1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was hat SkyGo mit der der SkyQ App für Samsung zu tun ? Oder welche App meinst du ? Hast du SkyQ ?
     
    Schnirps gefällt das.
  2. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...danke dir Jürgen, habe ich auf AUS gestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2018
    Jürgen 7 gefällt das.
  3. dasgrosseP

    dasgrosseP Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja, habe SKY Q.
    Also dann lösche Sky go aus meiner Frage, mir geht es darum, ob es für die Samsung App dieselbe IP-Adresse bedarf, die der Receiver zu Hause benutzt -> Ferienwohnung.

    Ich danke!
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, läuft überall, aber es gibt keine Garantie, dass das immer so bleibt.
    Das du da auch noch keine Livestreams aller Sender hast, ist ja sicher bekannt.
     
    dasgrosseP gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hatte Musik über Bluetooth auf "Aus" gestellt, aber jedesmal wenn ich den Receiver wieder einschalte, ist es wieder auf "An".
     
    rosithal gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, unfassbar. Hatten gestern angenehmen Fernsehabend ohne jegliche Bild und Tonaussetzer. Bluetooth war ja auch aus.

    Heute morgen dann Bild und Tonaussetzer. Denke ich Mist, lag dann wohl doch nicht an dem Bluetooth. Jetzt wo ich Dein Post gelesen hab, hab ich direkt nachgeguckt. Bluetooth steht tatsächlich wieder auf An. Habs wieder auf Aus gestellt und keine Bild und Tonauasetzer mehr.

    Liebe Sky Techniker. Ich hab keinen Bock um mich täglich mit zahlreichen Klicks durch das Menü zu klicken um Bluetooth auszuschalten um nen störungsfreien Fernsehempfang zu haben, wenn am nächsten Tag Bluetooth wieder auf An steht. Und täglich grüßt das Murmeltier.....Der Receiver scheint ebenfalls auf Kundenwünsche zu pfeifen in dem er die Einstellungen des Kunden einfach rückgängig macht....
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Ansatz wäre aber das man das nicht auschalten muß!
    Ich habe keine Aussetzer.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Deswegen hatte ich am gestrigen Abend auch nochmal nachgeschaut. Dachte, stellst es noch auf Aus. Und vorhin wieder geschaut, stand auf An.

    Wie Sky.
     
    rosithal und Hallenser1 gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wer hätte es gedacht, dass bei dir alles Supi ist. :whistle:
     
    Feller6098, Joost38, dickdiver und 2 anderen gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist nun mal so, weiß nicht mas Ihr mit Aussetzer meint.
    Ist die Kabelvariante stabiler?