1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Smartphone als Geldbörse - Sparkassen starten Bezahldienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2018.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ...also bei mir merkt meine Ehefrau irgendwie ganz automatisch, wenn ich aus der Kneipe komme, egal ob ich mit Bargeld oder sonstwas zahle, ich frag mich schon immer, wieso das eigentlich so ist...
     
    Eike gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, aber es macht schon einen Unterscheid, ob auf dem Kontoauszug 200 € Barabhebung steht oder 200 € Escortservice Susi :D

    Für die Barabhebung kann immer noch eine imaginäre Kneipenrunde herhalten... :whistle:
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mit Bargeld geht es aber nun mal schneller, erst gestern wieder: Die Frau vor mir an der Kasse zahlt "lange" mit Karte - in der Zwischenzeit hatte ich schon passend das Bargeld für meinen Einkauf herausgesucht und neben der Kasse gelegt. Nein, Kartenzahlung dauert eigentlich immer länger, die Münzensammlung der Oma ist da nur eine faule Ausrede.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    gestern im Lidl, zwei vor mir eine ältere Dame mit 5 Artikeln. Dieser Einkauf wurde mit 3x Karten Zahlung getätigt.
    Beim 3. Mal bemerkte sie, ohhhh, jetzt geht das ja viel schneller. Ja ist klar, beim 3. Mal wusste sie auch, wie herum die Karte in den Schlitz muss.

    Ich mein Handy raus und sage der Tante an der Kasse immer, das ich kontaktlos bezahle. Rucki Zucki erledigt.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer benutzt noch den Schlitz? :D

    Blöd ist nur, das die Terminals nicht einheitlich sind. Mal rechts, mal links, mal oben zum Karte lesen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn es denn schon dort eingerichtet ist.
    Hier wüsste ich auch nicht wo das gemacht werden sollte, wahrscheinlich müssen die dann erst ausgetauscht werden.

    Durch diese ganzen uneinheitlichen Standards ist es kein Wunder dass das niemand verwendet und sich nicht durchsetzt. Denn weder von der Sparkasse noch von der Kaufhalle bekommt man irgendwelche Infos ob die Karte dafür überhaupt verwendet werden kann. Ich kann derzeit nur vom Chip bezahlen, mache das aber nicht weil das Aufladen mir zu Umständlich ist. (das wäre anders wenn ich das wenigstens per Homebanking könnte.)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seltsam. Bei mir halten oft bar zahlende Leute alles auf, weil sie noch an der Kasse ihr Rückgeld prüfen und dann erst weiter ihre Einkäufe einpacken. Ich nehme mein Zeug und packe alles am Packtisch hinter der Kasse. Wäre mir peinlich,alles aufzuhalten
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was in aller Welt soll daran peinlich sein, wenn man mal 2 Sekunden auf sein Rückgeld schaut?

    Manchmal versteh ich die Menschheit nicht mehr. Haben anscheinend Angst vor dem eigenen Schatten? :notworthy:

    Du glaubst gar nicht, wie egal mir die Leute hinter mir in der Schlange sind. Und mir ist es auch vollkommen egal, ob jemand vor mir auf sein Rückgeld schaut oder den Bon prüft, die Karte ins richtige Fach wieder einsteckt oder seine Sache in Ruhe in die Einkauftüte steckt.

    Was wollen die denn machen? Mir nen bösen Blick zuwerfen? Mich nicht mit in ihr Abendgebet einschließen? :sick:
     
    Gorcon gefällt das.
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls er das Giropayschild im Fenster hängen hat, sollte man ihn mal bei einer Kartenausgebenden Bank verpetzen.

    Aber bei solchen Kundenvergraulern regelt sich das schon von selbst. Weniger Kunden.

    Mein Fahrradhändler hat das früher so gemacht, dass er mit Rabatten gewunken hat, damit einer Bar zahlt bzw. zunächst hat er gar keine Karten aktzeptiert. Aber dann ist er in ein anderes Stadtviertel gezogen und musste sich ein Kartenlesegerät zulegen. Sein Beweggrund: die Leute hier zahlen die Semmeln beim Bäcker mit Karte.

    Genau das ist ja das Problem. Es muss möglich sein, sowas damit zu zahlen. Und zwar ohne dass der Händler oder der Kunde einen Nachteil davon hat

    Das kommt mehr auf die Person an, weniger auf das Zahlungsmittel. Und mit confirmation bias merkst du dir das gering geschätzte Zahlungsmittel als langsamer. Gleicher Grund, warum man sich immer an die "langsamste" Kasse anstellt.

    Ich muss zwar die Pin eingeben bei kontaklos mit Karte zahlen, aber drauflegen geht schneller als reinstecken. Und ohne stecken muss ich auch nicht warten, bis ich aufgefordert werde, sie wieder rauszuziehen.

    Oh ja!

    Da haben sie sich ein Ei gelegt, jup. Das ist aber beim Schlitz zum reinstecken nicht viel anders. Neulich war ich in einem Rewe, wo ich gar nicht gewusst hätte, wo der Schlitz sein soll. Der war dann "unten".
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig.
    Aber ob ich die Karte nun ranhalte und sie dann wieder einstecke dann den Pin eingebe oder sie reinstecke und dann den Pin eingebe bleibt sich auch gleich. Ich denke sogar letzteres geht schneller.