1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Nein, er meinte wohl die CSU besetzt das Feld wo die AfD heute schon ist.
    Früher wollten alle in die neue Mitte, heute geht es rechts rum.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Tja aber wer ist denn nun die Mitte? CSU nicht, AfD nicht. FDP nicht, Die Linke nicht. SPD nicht . Grünen sowieso nicht.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Grünen haben aber nichts mit Mitte zu tun, sondern sind zu eine Partei für Besserverdiener geworden, welche die Probleme der Normalbevölkerung eh nicht treffen, und die meinen sich mit einer Stimme für die Grünen Gutes zu tun, was aber aber eigentlich nicht stimmt.

    Abschiebungen sind aber oftmals leider eine rein theoretische Möglichkeit, da sie langwierig und teuer sind, so das es in grösseren Umfang einfach nicht klappt. Und vorallem die kriminellen Araber und Afghanen wird man auf diesem Wege kaum los.

    Das noch grössere Problem ist das bei der SPD (und auch bei der CDU und den Linken) die Parteiführung und die Basis in der Asylpolitik total gegenteilige Ansichten haben.

    Denn die Parteiführung bekommt die Probleme die durch die Zuwanderung entstanden sind, ja nicht am eigenen Leib mit, die Basis aber schon.

    Wenn bei der Parteiführung so 65% für mehr Zuwanderung, 25% für weiter so und nur 10% für weniger Zuwanderung sind - aber bei der Parteibasis vielleicht 15% für mehr Zuwanderung, 15% für weiter so und 70% für weniger Zuwanderung, dann kann es nur noch bergab gehen.

    Doch, gerade die Agenda 2010 Opfer trifft die Asylpolitik am direktesten, da sie es sind, die jetzt die Zuwanderer in ihrer direkten Nachbarschaft ertragen müssen, und die direkten (höhere Kriminalität) und indirekten (noch höhere Mieten, noch mehr Lohndumping, etc.) Folgen verkraften müssen.
     
    +los, Fakeaccount, Redfield und 2 anderen gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, nur gab es die auch nicht. Ich habe keine "schwachsinnige" (wohl ein Liebelingswort von dir, dient das vor allem der Provokation ? ) Angstmacherei gesehen.
    "Angstmacherei" ist auch so ein Begriff. Redet die Gegenseite dann halt nur von " Verharmloserei". Auf der Schiene kommt man sicher nicht weiter.
     
    Fakeaccount und Redfield gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netter Text. Jetzt aber auch die umgekehrte Variante: "Linke Sprache: Deutsch-Links, Links-Deutsch".

    Mal sehen ob die im Rahmen der Ausgewogenheit noch auftaucht.
     
    Fakeaccount, Wolfman563 und Redfield gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hab das Geschwurbel des Herrn Lobo jetzt nur bis zum GG gelesen und da fällt mir dann schon zu Links-Deutsch ein:

    Rechtsextrem ist man schon, wenn man auf den Artikel 16a und darauf, dass nach diesem eben nur politisch Verfolgte Asyl genießen und somit eine Armutsflucht allein nicht dafür ausreicht, hinweist :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2018
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Da liegst Du falsch.
    Das Problem der Union ist, dass sie in den letzten gut 10 Jahren einen recht deutlichen Linksruck durchlebt hat. Hierdurch entstand rechts davon ein Vakuum welches v.a. seit der Flüchtlingskrise, aber auch schon davor die AfD nutzt. Der Führung der Union war das aber lange Zeit egal, da man wenigstens eine Zeit lang hiermit Erfolge erzielen konnte, zwar auf niegrigerem Niveau, aber immerhin Erfolge.
    Die Union und leider auch die CSU verloren daraufhin massive Teile ihrer rechtskonservativen Stammwählerschaft, v.a. weil sie langsam unglaubwürdig wirken.
    Die CSU hat das erkannt, wie auch die CDU und man versucht verzweifelt das alte Parteiprofil wiederherzustellen. Nur kann man aufgrund des Verlustes der Glaubwürdigkeit dies den verlorenen Wählern nicht glaubhaft vermitteln.

    Der Satz "Im Zweifel wählt man das Original" ist schlicht schwachsinn, da in vielen Teile das Original die Union ist.
    Schaue Dir dazu einfach Wahlprogramme der Union und v.a. der CSU der Vergangenheit an.

    Ich merke es bei mir selbst, v.a. die CDU wäre für mich derzeit nicht wählbar, da sie meine gleichgebliebenen politischen Ansichten nicht mehr vertritt. Der CSU bin ich treu, da sie mir zumindest ein Gefühl der Heimat vermittelt und unter Söder wenigstens versucht ihr altes Profil zurückzuholen. Außerhalb Bayerns würde mir eine Wahlentscheidung sehr schwer fallen. Linke sind unwählbar, die Grünen sowieso, von der AfD ganz zu schweigen. Die SPD kann niemals meine politische Heimat werden, einzig die FDP könnte eine Alternative sein, wobei dann doch nicht.