1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligakosten drücken Sky-Gewinn - Sendekonzept wird geändert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2018.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In Deutschland wird kein einzelner KabelTV-Anbieter mit seiner sehr begrenzten Kundenanzahl sich eigene Buli-Rechte leisten wollen oder können.;)
     
    Ludwig II gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wären auch wahnsinnig. Auch der verzweifelte Versuch der DFL mit einer immer größeren Zersplitterung des Spieltages bringt nichts. Kleine Pakete mit 40 oder 60 Spielen bringen dem Erwerber doch nichts. Entweder hat man alles (ausser das was die Rule verbietet) oder nichts. Dazwischen gibts nur Spesen, aber keine Gewinne.
     
    Ludwig II und sanktnapf gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dahin sollte man auch wieder zurückkehren. Ein Wettbewerb, ein Anbieter. Der Kunde ist so echt der dumme. Wo ich früher einen Sat Receiver stehen hab, stehen jetzt 3 Geräte. Sky+ FireTV und Roku
     
    Ludwig II gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die von den Nutzern geforderte kartellrechtliche Zersplitterung ist ein Gewinn für die DFL, weil jetzt die Entgelte für die Rechte auf mehrere Anbieter verteilt werden können und somit weiter gesteigert werden können.
     
  5. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Waren das wirklich die Nutzer, die es gefordert haben!?
     
    Berliner gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer sonst hätte sich an dem Kartell DFL/Sky gestört, die KabelTV-Anbieter oder DAZN oder ...???
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das ganze wurde ausgelößt von Dieter Hahn und Constantin Medien (Sport1), die ja ironischerweise der große Verlierer bei der letzten Vergabe waren.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Nutzer hat die Zersplitterung des Spieltages gefordert. Dies ist wie in anderen Ländern einzig Schuld des nationalen Fussballverbandes, da so dem PayTV mehr Einzelspiele zugeschustert werden können und im Regelfall für 5 Einzelpakete mehr rüberkommt als für 1 Paket mit allen Spielen.
     
    DVB-T2 HD und sanktnapf gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die No Single Buyer Rule war in Deutschland so erforderlich wie kaum in einem anderen Land. Denn da SkyD einzig wegen Bundesliga existiert, werden dort völlig astronomische Preise gezahlt die mit Wirtschaftlichkeit nichts gemein haben. So wird jeder normal wirtschaftende Konkurrent von vornherein ausgeschlossen, es findet praktisch kein regelkonformer Wettbewerb statt, da Sky alle überbieten muss um weiter auf Sendung bleiben zu können. Für die DFL schön, kartellrechtlich nicht korrekt. Daher war es notwendig, dass das KA hier einschreitet.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und was hat es bewirkt: Die Gesamteinnahmen der DFL für die Rechtevergabe steigen ins unermessliche und die Fußball-Interessierten müssen in Summe noch mehr fürs TV Zahlen, wenn sie „Alle Spiele, alle Tore“ wie vorher live sehen wollen!!!