1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Weil er nicht anders kann. ;) @Terranus hatte jetzt die Tage für mich ziemlich schlüssig dargelegt, warum die AfD und Grüne derzeit profitieren. Beide verfolgen in dieser Frage einfach jeweils den radikalsten Standpunkt.
     
    Eike gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Stärke der Grünen ist m. E. in der Schwäche der SPD begründet, die seit einiger Zeit ein miserables Bild abgibt, und nicht mit der Flüchtlingspolitik.

    Die Flüchtlingspolitik mag in bestimmten Kreisen das bestimmende Thema sein, aber ganz gewiss nicht bei der Mehrheit der Bevölkerung.
     
    Monte gefällt das.
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal wieder werden Ursache und Wirkung durcheinandergebracht.

    Übertrieben ist es, alle die für konsequentere Abschiebungen sind, in die nahezu Totalabschottungsschublade zu stecken, wie es @Eike getan hat.

    Daraufhin gab es die entsprechende Reaktion.
     
    Monte und Fragensteller gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ach wirklich? ;) Mag ausnahmsweise in diesen Fall durchaus sein. Über seine Motivation bin ich mir noch immer nicht wirklich im klaren, wenn auch seine anderen Wortmeldungen in anderen Themen berücksichtigt werden. Ich vermute bei ihm daher eher monetäre Gründe, während du ihn ausnahmslos vergötterst. ;)
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau wegen der Flüchtlingspolitik wandern viele von der SPD ab. Auch wenn du es anders siehst, das Flüchtlingsthema ist weiterhin das bestimmende Thema.
    Welchen anderen Themen wegen sollen denn Wähler von der SPD zu den Grünen gehen ? Wegen der Rentenpolitik ? Der typische SPD Wähler ginge dann eher zu den Linken. Die Rentenpolitik ist doch eher Jüngeren-freundlich bei den Grünen, übrigens eines der wenigen Themen wo mir die Grünen recht nah sind.
    Die SPD Wählerschaft ist in der Migrationsfrage extrem gespalten, das macht es für die SPD Führung sehr schwierig. Ca. 55% der SPD Wähler sind eher richtung Grün, 45% gehen eher in Richtung Union, also strikter.
    Die SPD hat immer stärker Schwierigkeiten, die migrationsmäßig eher konservative Arbeiterschaft zu halten, man muss sich nur die Ergebnisse in NRW im Ruhrgebiet ansehen. Und die andere SPD Klientel, die Lehrer zB. die gehen halt jetzt eher zu den Grünen, weil ihnen die SPD zuviel von der Union in der GK mitträgt.
    Die SPD sitzt brutal in der Zwickmühle.

    Das einzige Thema wo ich Potential von der SPD weg zu den Grünen sehe ist die Dieselgeschichte.
     
    kjz1, Eike und rabbe gefällt das.
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die SPD stand im Sommer 2015, also vor der Flüchtlingskrise, in Wahlumfragen bei 22% - bei der Post-Agenda-2010-Wahl hatte sie allerdings noch in damaligen Verständnis vergleichsweise schwache 34,2% erreicht, 2009 nur noch 23%.

    Der Niedergang der SPD ist also vielmehr in der Agenda 2010 (hier hat sich ein Großteil der Arbeiter abgewendet), dem Verschwinden klassischer sozialdemokratischer Milieus und in letzter Zeit auch dem Mangel an vorzeigbarem Personal geschuldet. Dazu kommt die äußerst ungünstige demographische Struktur, sowohl bei Mitgliedern, als auch bei Wählern.

    Dass sie jetzt noch einmal ein paar Wähler verloren hat, liegt am Chaos in der Partei selbst. Der ein oder andere mag auch wegen der Flüchtlingspolitik von der Stange gegangen sein, aber das ist wie gezeigt nicht der Grund für den Verlust von über 10% Wählerstimmen zwischen 2005 und 2015.

    Ich wüsste derzeit nicht wirklich, wofür die SPD steht. Das ist das Problem.


    Du vergisst das linksliberale Milieu, das nicht klassische Arbeiterklasse darstellt, aber bislang meist treu SPD gewählt hat, spätestens seit dem dieser Flügel vor längerer Zeit bei der FDP wegrasiert worden ist.

    Und diese Leute fühlen sich heute zu einem großen Teil bei den Grünen inzwischen am besten aufgehoben. Wo sollen die 5% Zuwachs (in etwa der SPD-Verlust seit Sommer 2015) der Grünen denn sonst herkommen?
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein simples "nur dagegen" ist es nun auch nicht. Bei der Frage sicherer Herkunftsländer bringen sie Argumente, weshalb z. B. Marokko keines ist. Wir müssen uns denke ich nicht darüber unterhalten, dass Marokko keine lupenreine Demokratie ist. Die Argumente - die man selbstverständlich nicht teilen muss - sind jedenfalls nicht vollkommen aus der Luft gegriffen.

    So wenige Abschiebungen gibt es in Deutschland nun auch wieder nicht und nur ein Bruchteil davon erlangt größere mediale Aufmerksamkeit, weil sie von politischen oder gesellschaftlichen Gruppen für falsch gehalten wird. Ein Großteil geht vollkommen geräuschlos über die Bühne.
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wie lauten die Argumente?

    Marokko Urlaub - günstig buchen bei FTI!

    Da gibt es aber schlimmere Länder wie z. B. China oder Nordkorea, also alle Chinesen und Koreaner zu uns? Und was ist eigentlich mit den Todeskandidaten in den USA? Müßten wir die nicht auch alle aufnehmen?

    Und hier die Fakten: Problem bei Abschiebungen: Jeder Zweite taucht unter: "Demnach wurden im laufenden Jahr bis Ende Mai von rund 23.900 angekündigten Rückführungen nur rund 11.100 vollzogen."
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade den Deutschlandtrend in der ARD gesehen? Weniger als 40 % finden das Thema wichtig.

    Und weil die CSU auf das falsche Thema setzt, gibt es die Quittung. Gute Ergebnisse hat sie immer mit: „In Bayern ist alles super und am besten“ erzielt. Mit schwachsinniger Angstmacherei kann eine Regierungspartei mit absoluter Mehrheit nicht punkten.

    Sie räumen die Mitte und schaufeln damit ihr Grab. Söder hat es sogar schon kapiert und frisst jetzt Kreide. Seehofer fährt gerade seine schwachsinninge Rückführung gegen die Wand. Wo ist denn das Abkommen mit Italien?
     
    Monte gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Für Dich ist also die AfD eine Partei der Mitte.
    Interessant.