1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nö, aber "das Abendland".
     
    otto67 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dann könnten die doch prima zusammen radikalisieren.
    [​IMG]
    :ROFLMAO:
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im deutschsprachigen Raum fallen mir zu den Stichworten "Worthülsen" und "aufspielen" v. a. Studienabbrecher Sebastian Kurz und Pleitegeier Patrick Lindner ein. Beide findest du meiner Erinnerung nach einigermaßen dufte.

    Eigentlich solltest du als Hochschulabsolvent in der Lage sein, eine vernünftige Diskussion auf der Sachebene zu führen. Stattdessen kommen von dir billige Taschenspielertricks, wenn es darum geht, unangenehmen Fragen auszuweichen. Dir unangenehme Politiker werden nach Geschlecht, Bildungsweg und Herkunft diffamiert, ohne dass du dich wirklich mit ihren Standpunkten auseinandersetzt.

    Als letzter Ausweg, wenn du argumentativ mit dem Hintern an der Wand stehst, kommt in der Regel "linkspopulistischer Bullshit".

    Von Akademiker zu Akademiker frage ich dich, ist das wirklich dein Ernst?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2018
    Monte gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klappe die 3:
    Welche Leute genau meintest du?
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Jetzt nennen sich Sozialfuzzis, Kunsterzieher und sonstige Weltfremde schon Akademiker :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2018
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Frag halt mal von Akademiker zu Akademiker. :)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mein Ego hat es nicht nötig, mit seinem Bildungsstand hausieren zu gehen. :ROFLMAO:
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür aber mit der höchsten Laufbahn im Öffentlichen Dienst, für die als Zugangsvoraussetzung - oh Wunder - Abitur und Hochschulabschluss vorgeschrieben sind - vom vergleichsweise hohen Verdienst, der damit verbunden ist, fangen wir lieber gar nicht erst an.

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2018
    Spoonman und Medienmogul gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    So so, Kritik an Politikern, denen man "Worthülsen" vorwirft, gehört jetzt also auch schon in die Rubrik Hetze bzw. "Diffamierung". Sehr interessant! An welcher Hochschule lernt man denn sowas, Herr Akademiker?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und das ist noch nicht mal vollständig. :)

    Beantwortet aber nicht meine Frage:
    Welche Leute genau?