1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"ZDF spezial" zur Gluthitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2018.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... das ist normal in einem Sommer wie diesen, wie er in unseren Breiten alle paar Jahre immer mal vorkommt.
    Und es gibt auch Sommer, in denen zuviel Niederschläge zu Ernteschäden führen.

    Und schon Anfang 2018 waren Ernteschäden absehbar z.B. -> NASSER NORDEN: Wird jetzt Sommergetreide teuer?
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, definitiv nicht. Vor allem die Trockenheit nicht.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Deswegen haben ja auch so viele Länder Südeuropas ihre Löschflugzeuge nach Schweden geschickt.
    Wenn so ein Wetter wirklich "normal" wäre und regelmäßig auftreten würde, dann hätte Schweden doch wohl eigene Löschflugzeuge, oder nicht?
    Also ganz so normal, kann der Sommer nicht sein.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es hat schon immer extrem trockene Sommer gegeben genau es immer extrem nasse Sommer gibt.

    Klimawandel anno 1816 -> Das Jahr ohne Sommer
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das war der Tambora Vulkan der ausgebrochen war. Da ist doch Ursache und Wirkung bekannt, und das ist kein Wetter Ereignis, das fällt unter Vulkanismus.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Deutschland hat auch keine Löschflugzeuge ...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Wälder sind auch zugängiger für Fahrzeuge, das kommt immer auf die Situation an.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... soso, Regen ist also kein Wetterereignis :rolleyes:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachte, wir hätten zu kleine Seen dafür? Naja...

    @emtewe

    Was du alles kennst, wirklich. Das fliegende Spaghetti-Monster..lach.

    Du hast natürlich nicht Unrecht. Bei manchen Theorien, z. B. der Zeitreise in die Zukunft mit einem Zug, der um die Erde mit Lichtgeschwindigkeit rast, hört sich das alles furchtbar logisch und einfach an, es gibt meist immer nur ein Problem, hier: die Lichtgeschwindigkeit (lassen wir mal den Zug u. Gleise weg, der das ja auch noch "aushalten" müsste). Obwohl hier auch theoretische Physiker eine Lösung für hätten, nur hängt da auch wieder minestens eine Sache, die derzeit bzw auch in x Jahren, unerfüllbar bleibt.

    So meinte ich das.

    Dass das Wetter in den letzten Jahren/Jahrzehnten sich ein wenig geändert hat, sollte auffallen. Klar gab es früher, und damit meine ich nur vor 20,25 Jahren, auch mal(!) solch einen Sommer. Seit 2000 kommt es mir aber so vor, als ob dies öfter geschieht. Auf einmal hast du halt auch Waldbrände in Schweden, nicht nur im Süden Europas oder Kalifornien.