1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"ZDF spezial" zur Gluthitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich habe bis jetzt keine gefunden die meiner Aussage widersprechen. Das das Klima hier stätig wärmer wird ignorierst Du ja auch obwohl alle Beweise dagegen sprechen.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ist das dein "Beweis"?
    Wenn mehrere, oder fast alle, eine andere Meinung haben als du, dann kann das zwei Ursachen haben:
    Entweder alle anderen sind Idioten, dieser These scheinst du normalerweise zu folgen,
    oder du liegst falsch, was du natürlich kategorisch ausschliesst.
    In vielen Fällen wird aber schlicht letzteres der Fall sein, das ist simple Statistik.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oft genug nur bist Du da wohl zu vergesslich.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Im Zusammenhang gehörte der Satz zu der Unterscheidung ob du dich für deine Nachwelt interessierst oder nicht. Wenn es dir nur um dich geht, dann kann dir natürlich der Klimawandel egal sein.
    Dann frage doch mal die Bauern, die können dir etwas dazu sagen.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr interessant was Du da schreibst. Nehmen wir nur das Beispiel der Gewitter.
    Wieviele waren da anderer Meinung als Du ? Andere Dinge suche ich nicht raus ist mir zu heiß und zu blöd, komme ja nicht aus dem Kindergarten.
    Aber ich würde trotzdem mal versuchen geschriebene Worte zu verstehen, aber das fällt ja nicht nur Dir schwer.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Also doch! ;)
    Was war denn hiermit:
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du schließt die Fenster bei dem Wetter komplett? Respekt dafür....;)


    @emtewe

    Naja, du weißt ja vielleicht, wie das in der Physik mit der "Theorie" ist. Es gibt ja selbst theoretische Physiker, bei denen ist (fast) alles machbar - über Warp-Antrieb bis Zeitreisen (was auch wirklich theoretisch alles machbar ist und es sich gar nicht so doof anhört). Wahrscheinlich werde ich da auch irgendwo das Gewitter herhaben, denke ich (inkl. der Blitze "nach oben" in der Atmosphäre, was es ja auch gibt).

    Also, in der Theorie ist vieles machbar, lach....
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, der Sommer ist nicht normal für unserer Breitengrade. Viel zu sonnig und vor allem viel zu trocken.

    Frag mal die Bauern, die stehen vor einem Erntedesaster. Bei uns in Eifel/Hunsrück sind extreme Trockenheitsschäden zu verzeichnen. Jetzt steht die Maisernte bevor, wenn es bis zum Wochenende nicht kräftig regnet, steht die komplette Maisernte auf dem Spiel, Vielerorts hat der Mais schon eine Notreife hervorgebracht.

    Auch der Grasschnitt (= Heu = Viehfutter) fällt hier fast komplett aus. Der zweite Grasschnitt konnte nur teilweise gemacht werden und der jetzt normal anstehende dritte Schnitt fällt komplett aus. Den Bauern droht dadurch Notschlachtungen und/oder teurer Futterzukauf.

    Seit April hat es hier nicht mehr geregnet, von einzelnen minutiösen Schauern mal abgesehen.

    Nein, das ist ganz sicher nicht normal.

    Die Bauern sind dir egal? Bezweifele ich, denn die Lebensmittelpreise werden dadurch deutlich steigen.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn die Lebensmittelpreise steigen ist das eben Markt, dann braucht es keine "Ausgleichszahlungen".

    Landwirtschaft: "Ich brauche das Geld jetzt"

    "Ausgleichszahlungen machen 60 Prozent des Gewinns aus"

    Des Gewinns, also das, was über erbrachte Leistung hinausgeht. :whistle:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vorsicht, das Wort "machbar" verwenden sie üblicherweise nicht, sie schliessen etwas nicht aus, und das bewegt sich auf einem ganz anderen Level der Wahrscheinlichkeiten. Wenn ein Physiker sagt, dass man die Möglichkeit eines Warp Antriebes nicht ausschliessen kann, dann bedeutet dass nur, dass man die Nichtexistenz eines Warp Antriebes nicht beweisen kann. Der Umkehrschluss allerdings, dass etwas, dessen Existenz man nicht ausschliessen kann, automatisch möglich sein muss, der entstammt dann wieder einer ganz anderen Spezies, und das sind die (Wissenschafts)-Journalisten.
    Nimm nur mal die Religion des fliegenden Spaghettimonsters. Frag einen beliebigen brühmten Physiker ob man die Existenz des FSM ausschliessen kann, er wird nein sagen. Man kann die Nichtexistenz nicht beweisen. Daraus könnte jetzt ein Wissenschaftsjournalist die Schlagzeile generieren: "Berühmter Physiker hält Existenz des fliegenden Spaghettimonsters für möglich".
    Das ist für einen Wissenschaftler keine Schlagzeile, weil ihm die Zusammenhänge bezüglich eines Nichtexistenzbeweises klar sind, ebenso wie Wahrscheinlichkeiten. Der Normalbürger, ohne wissenschaftlichem Hintergrund, denkt aber nun vielleicht ganz anders.
    Und genau so verhält es sich mit Zeitmaschinen oder überlichtschnellen Antrieben. Nur weil man ihre Nichtexistenz nicht beweisen kann, heisst das noch lange nicht dass sie "möglich" sind. Hier fehlt einfach eine vernünftige Übersetzung der Bedeutung wissenschaftlicher Formulierungen.

    Und damit sind wir natürlich direkt beim Thema Klimawandel, denn was meinst du passiert, wenn du einen Wissenschaftler fragst, ob er die Möglichkeit ausschliessen kann, dass der Mensch mit dem Klimawandel nichts zu tun hat? Er wird die gleiche Antwort geben wie auf die Frage nach dem FSM. Und schon hast du die Schlagzeile "Klimaforscher hält natürlichen Klimawandel für möglich! Beteiligung des Menschen nicht sicher"
    Tatsächlich kann auch gerade das fliegende Spaghettimonster den Thermostat der Erde hochdrehen, das kann man einfach wissenschaftlich nicht ausschliessen...

    ...aber deswegen ist es noch lange nicht wahrscheinlich! Und das Thema Wahrscheinlichkeiten ist wieder ein ganz anderes Kapitel, das betrifft dann die Mathematiker, denn die können die Existenz eines FSM, oder eines nicht menschengemachten Klimawandels, mit einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit, die an Gewißheit grenzt, ausschliesen.
     
    drgonzo3 gefällt das.