1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boah ist das warm (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ist mir fast peinlich zuzugeben, aber bei dem Wetter drehe ich sogar im Cabrio die Klimaanlage auf höchste Stufe, und blase so kühle Luft auf die Füße, Hände und das Gesicht. Zumindest im Stadtverkehr mit gelegentlichen Stopps an Ampeln. Auf der Autobahn übernimmt dann der Fahrtwind die Kühlung, da wird die Klimaanlage ausgeschaltet.
     
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Boah ey,gestern im Saturn noch grad den letzten Ventilator geschnappt,nach mir die ungläubig die Leute mich angestarrt,hatte echt Angst um mein Leben
     
    AlBarto und Nelli22.08 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Den hier?
    [​IMG]
    Saturn hängt Scherz Schild auf
     
    AlBarto und fallobst gefällt das.
  4. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Ja es gibt hohe Temperaturen nördlich des Polarkreises. Ich sprach aber von Island und den Färöer. Beide scheint das noch nicht erreicht zu haben:
    Wetter Rückblick Tórshavn - Wetterdaten weltweit - WetterOnline
    Wetter Reykjavík - aktuelle Wettervorhersage von WetterOnline

    Meinte ich auch immer. Aber letztlich merkt man es erst wieder wenn sich die Temperaturen wieder normalisieren, wie "mies" es einem eigentlich ging. Jedefalls bei mir ist das so. Und ein paar Dinge merke ich ja wirklich die ganze Zeit, dass ich einfach nicht die gleiche Leistung bringe wie bei niedrigeren Temperaturen.
     
  5. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Wenn man die nächsten 11 tage anschaut ist zwar die Hitze weg, aber es bleibt weiterhin eine Dürre da
    [​IMG] GFS Modell
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir hatten heute 36,3°, das dürfte Rekord zu meinem Lebzeiten hier sein. Schon extrem... und natürlich auch die niedrigen Wasserstände der Bäche, da kommen teils Dinge zum Vorschein, wie wohl seit langer Zeit nicht an der Luft lagen.

    Wenn es wenigstens nachts runterkühlen würde, aber damit ist vorerst ja auch nix. Heute früh um 6.30 waren es schon wieder 21 Grad.

    Das erinnert an West-USA Urlaube. Da ist das normal... auch da Gefühl in der Tanke zu frieren und draußen sofort wieder gebraten zu werden.
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, so genau habe ich die georaphischen Feinheiten da oben nicht im Gedächtnis. ;)
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So wie ich es sehe soll es bereits ab Donnerstag eine kleine aber immerhin dauerhafte Abkühlung geben. Sehe dann so Tageshöchstwerte von 27-30°C und Nachttemperaturen von 15-18°C. Ist zwar immer noch nicht wirklich kühl, aber wenigstens keine solche Extremhitze mehr.

    Ab etwa 9. August deutet sich eine stärkere Abkühlung an, aber das ist noch ziehmlich unsicher.

    Ja, das ist das Problem. Derzeit gibt es auf der ganzen Nordhalbkugel kaum einen wiklich angenehm kühlen Ort.

    Aber Argentinien oder Neuseeland könnte ich empfelen:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Damit könnte ich ich gut anfreunden. Denn kann bleibt die Luft trocken und es kühlt schneller ab. Und ausserdem muss man dann wenigstens nicht so oft Rasen mähen.

    Von Rekoren sind wir hier noch etwas entfernt. Wir liegen die letzten Tage so bei 32 - 33,5°C Tageshöchttemperatur. das ist zwar schon unangenehm heiss aber noch kein Rekord.

    Das heisseste Jahr an das ich ich erinnert kann war 2015 da haben wir hier 37°C erreicht. Und der zweite Platz dürfte an den Rekordsommer 2003 gehen, da hatten wir auch an sehr vielen Tagen so 34-35° C.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Luft wird vor allem etwas trockener werden, die Taupunkte gehen etwas runter, das macht es erträglicher. Auch kühlt es schneller aus nachts.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich ja. Ich habe dieses Jahr einen "richtigen Urlaub" im Ausland gemacht, wo es heiß gewesen ist, aber mit einer guten Prise an Wind. Ich bin der Meinung, so konnte ich meinen Körper gut eingewöhnen, auf die Hitze. Allerdings ist die Hitze hier bei uns stagnierend und durch die ganzen Bauten echt schlimm. Luft steht, stickig usw.

    Nichtsdestotrotz: Ich schwitze mindestens so viel wie früher, gehe aber damit besser um. Kann aber auch daran liegen, dass ich so gut wie gar keine chemischen Hygieneartikel mehr nehme. Das kann durchaus einen positiven Effekt auf den Körper haben. Ab letzter Woche habe ich sogar den DEO Stick auf naturell umgestellt. Keine Aluminiumanteile, funktioniert recht gut obwohl ich schwitze. Hält bis zu 15 Stunden. ;)

    Ich bin der Meinung, dass das den Hauptanteil bei mir ausmacht. Weniger Chemie, mehr natürliches!