1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"ZDF spezial" zur Gluthitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kernfusion sieht nicht sehr praktikabel aus,
    [​IMG]
    vor allem braucht man erstmal sehr viel Energie bis man sie Zustande bekommt.....
    Wir erleben dies nicht mehr im zivilem Einsatz.
     
  2. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich muss mich aber nochmals korrigieren. Es scheint wohl nur mit Erdgas zu funktionieren, da ich kein Techniker bin ist diese Materie auch recht schwierig. Tatsache ist aber, dass es zu 66 % weniger CO2 Ausstoß kommt als wenn mit reinem Erdgas geheizt wird, und das ist doch schon mal was.
     
  3. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Man nehme das Geld, was jetzt die ganze Atommüll Entsorgung und den Betrieb der Atomkraftwerke weiterhin kosten würde und könnte das mit dem Wassestsoff forcieren und weiter vorantreiben.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist die Infrastruktur überhaupt nicht dafür gerüstet, das jetzt einige/viele auf Wasserstoffautos umsteigen.

    Dann muss man es halt mal "von oben" anstoßen. Ich hab nur manchmal das Gefühl, das ist so schnell gar nicht gewollt und wir fahren fleißig weiter mit Benzin oder, für alle Umwelt"fans", haben wir doch jetzt die E-Autos. Die sind doch super umweltfreundlich (nicht!).

    Man müsste es vielleicht einfach mal "ins Gespräch" bringen, politisch vorallem. Weil das E-Auto ist mit seiner geringen Reichweite höchstens was für die Stadt, und so umweltfreundlich isset auch nicht (allein die Batterie).

    Lach, ja, das ist wohl wahr.

    Eben. Die Wasserstoffbombe funktioniert ja schon. Wenn man bedenkt das der Zünder "nur" eine Atombombe ist (für die viele Energie, die halt benötigt wird).

    Aber geiles Bild. Praktikabel, ja, geht so, aber es wird - eines Tages - möglich sein. Ob du und ich das noch erleben.....schön wäre es ja.

    Ja, sehr viel. Aber der Ertrag ist ebenfalls groß. Da ist jedes Atomkraftwerk klein gegen. Und die viele Energie kannst du ja auch dann über den Reaktor laufen lassen. ;) (sage ich jetzt einfach, ohne zu wissen, ob das klappt).
     
    Eike gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Typisches Henne-Ei Problem
    Keine Tankstellen - keine Autos mit Brennstoffzellen
    Keine Autos mit Brennstoffzellen - keine Tankstellen

    Das Preisproblem dürfte sich mit höheren Stückzahlen relativieren (Problem dabei vorheriger Satz) - wobei der Nexo als Technologieträger auch "nur" etwas weniger als das Doppelte meines Tucson mit Benzin-Direkteinspritzer kostet (Hauspreis meines Händlers letztes Jahr 36.000 Euro).

    Das Umrechnen auf DM Preise von 2001 habe ich übrigens aufgegeben - damals kostete mein 520er Bj 1994 25.500 DM, für 72.000 hätte ich da wohl einen neuen 5er gekriegt - nur hatte ich die damals nicht ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2018
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da die Mehrheit der Autofahrenden Menschen noch nicht mal "Deine Hälfte" zur Verfügung hat ist das Doppelte wohl genau so weit weg wie der Himalaya für einen Fußgänger.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für Deine Einsicht, ich hatte es schon aufgegeben.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Praktikabel und möglich... ja. Aber wird es auch rentabel?
    Ich bin mir da noch nicht ganz sicher.

    Aber ich könnte mir eine schwimmende Insel mit Fusionsreaktor vorstellen. Da könnte eine ganze Stadt im Meer leben, völlig autonom. Mit Meerwasserentsalzung, Heizung oder Kühlung, und bei Unwetter einfach 20m abtauchen und warten bis es vorbei ist. So wie bei Stargate Atlantis...
    [​IMG]
    quelle
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    @Kapitaen52
    Da kann und möchte ich Dir gar nicht widersprechen, aktuell würde ich den Nexo zu dem Preis auch nicht kaufen (können).

    Und meine Hälfte hatte ich letztes Jahr auch nur, weil ich davor 16 Jahre lang meinen alten 5er gefahren hatte, den Urlaub stets Zuhause verbrachte, nicht rauche,trinke etc ;)
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wünsche mir auch einen Lottogewinn mit einem Jackpot von 30 Millionen.
    Gerade heute ist in den Nachrichten gesagt worden, daß ein Pumpspeicherwerk hier in NRW nicht realisiert wird.
    Die Planungen haben ja auch nur 7 Jahre bisher gedauert.
    Was man alles könnte, und was realistisch möglich ist ist halt eben ein Riesenunterschied.