1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Smartphone als Geldbörse - Sparkassen starten Bezahldienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Unter 25 Euro muss man bei kontaktlosem Bezahlen keine PIN eingeben, nur darüber.
    Außer vielleicht, deine Bank oder deine Kreditkarte hat schärfere Kontrollvorgaben.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was sind das für Landstriche?:eek:

    Was ist es denn genau, das dir die 3,90 EUR im Monat wert sind?
    Die tolle "Beratung"?
    Das Überangebot an Mitarbeitern, die hinten sitzen und auf beschäftigt machen, während sich alles nur noch am Automat abspielt?
    Die Echtzeitüberweisung, die man gefühlt Jahrzehnte nach Paypal einführt und dann noch Geld dafür verlangt?
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich nutze google pay, seit dem es verfügbar ist, im Kaufland und Lidl.
    Funktioniert super und die an der Kasse sind immer noch überrascht, das sowas geht.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kassiererin war auch überrascht, als ich vor ein paar Monaten das erste Mal kontaktlos bezahlt hatte. Geschult waren die nicht
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    die ist ein gesamt gesellschaftliches Problem, eben weil man in Deutschland vor alles Angst hat. Ich erinnere an die verpixelten Häuser bei Google Streetview:rolleyes: technische Innovationen kommen aus dem Silicon Valley und die E-Autos in Zukunft aus China. Digital gesehen ist Deutschland Entwicklungsland und die German Angst hat ihren großen Anteil daran
    wenns um DKB geht gilt das nicht mehr. Da muss man einen Betrag von 50 Euro mit der Visa ansammeln bis die PIN Abfrage kommt, fasst also auch verschiedene Teilbeträgt zusammen analog dazu sollte bei Beträge über 50 Eu immer die Abfrage kommen. Heißt der maximale Schaden der Passieren kann wären 50 Eu
     
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich darf jeden Betrag mit PIN bestätigen.

    Wenn sich das durchsetzt (ohne PIN) und der Betrag dann vielleicht auf 50 oder 100 EUR angehoben wird, dann wird es bestimmt einige Leute geben, die nach ein paar Monaten ihre PIN vergessen haben.:D
     
  7. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Apple Pay wird noch dieses Jahr in Deutschland starten. Das hat Tim Cook heute bei einer Analystenkonferenz offiziell bekannt gegeben. Welche Banken daran teilnehmen werden, darüber wurde nichts bekannt.

    Tim Cook kündigt Apple Pay für dieses Jahr in Deutschland an

    Dazu wird es mit iOS 12 möglich sein, ein normales Girokonto mit Apple Pay zu verbinden. Damit fällt sicher eine Hemmschwelle bei deutschen Banken.
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das ist vielleicht auch nur gesunde Skepsis, wir sind wahrscheinlich noch nicht so konditioniert, unser Geld ohne Fragen zu stellen rauszuhauen, dass muss natürlich aufhören, damit auch wir die Kohle bereitwillig verpulvern und alle noch daran mitverdienen können, bei so einem schnöden Geldschein, kann man nix an "Service" verdienen. ;)
     
    brixmaster und Gast 144780 gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Datenschutz hat für mich oberste Priorität. Dem ordne ich alles unter. So gut es geht, lasse ich halt einige Dinge dadurch weg.
    Auch interessieren mich nicht vordergründig Innovationen von Firmen, getrieben nur um mehr Umsatz zu machen.
    Deswegen kein Onlinebanking und ähnliches, wie halt "Smartphonebezahlerei". Sicher kaum noch erwähnenswert, dass sich bei mir Facebook sowie Twitter und ähnlicher Kram von Haus aus verbieten. Manches ist sicher ein abwägen. Aber bis dato habe ich das ganz gut im Griff. :)

    Und ein E-Auto möchte ich nicht geschenkt haben. Was mache ich damit in der "Walachei", hinsichtlich aufladen? Weit kommt man damit eh nicht. Und das aufladen dauert zu lange im Vergleich zum normalen Tanken. In 20 Jahren vielleicht mal wieder, falls ich da noch Auto fahren kann/lebe...
     
    timecop gefällt das.