1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"ZDF spezial" zur Gluthitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kernkraftwerke sind eine Alternative? Die versagen gerade bei Hitze:
    Atomkraftwerke: Einzelne Anlagen fahren wegen der Hitze Leistung runter
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.462
    Zustimmungen:
    31.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    besonders wenn das Kühlwasser im Fluß knapp wird...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt, man sagt zwar um die Flüsse nicht aufzuheizen. War dürfte aber auch sein das keine vernünftige Kühlung mehr vorhanden ist.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, hier von versagen zu sprechen ist aber sehr starker Toback und eine Lüge.
    Laut dem von Dir verlinkten Artikel wird die Leistung die möglich wäre ein wenig reduziert, das ist alles.
    Und wenn man den Lobyisten glauben darf auch noch im Sinne der Umwelt.
    Also von "Versagen" kann da ja wohl keine Rede sein.

    Auch der Mensch sowie andere Maschinen haben bei diesen Temperaturen auch nicht mehr die max. Leistungsfähigkeit.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann definieren wir "versagen" unterschiedlich wenn Leistung reduziert werden muß.

    Sei es drum, die Technik ist auf Dauer keine Lösung unserer Probleme.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kernfusion wäre eine Lösung, die Frage ist nur, wie lange wir noch brauchen, dies zu schaffen. Vorallem ohne radioaktive Teilchen wie Tritium. Helium3 wäre ganz gut. Problem weiterhin wäre, die hohen Temperaturen sowie den Druck hinzubekommen.
    Würde es klappen, könnte man Kernspatung (Atomkraft), Kohle usw. im Prinzip abschalten.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir es schaffen würden ein schwarzes Loch zu installieren könnten wir versuchen die Energie aus dem All zu beziehen.
    Das war jetzt extra ein Nonsensbeitrag um so manch einen Vorschlag mal auf die Spitze zu treiben bzw. deren Machbarkeit mal zu verdeutlichen.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Versagen kann man nicht unterschiedlich definieren. Wenn etwas versagt funktioniert es einfach nicht, Schluß aus.
    Davon kann hier ja wohl bei Weitem nicht die Rede sein.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß ja nicht, ob du meinen Beitrag als "Nonsensbeitrag" siehst, aber an der Kernfusion wird durchaus gearbeitet und es sollte auch machbar sein. Nicht sofort, das ist klar. Aber du kannst gerne mal bei Wiki oder dir anderen vertrauten Seiten nachschauen.

    Gut, vor 2050 wird das gar nichts, aber es ist bei weitem kein Nonsens.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist so schwer zu verstehen wenn ich etwas schreibe und dann direkt sage das war jetzt nonsens ?
    Ich habe meinen Beitrag als Nonsenbeitrag gekennzeichnet.