1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"ZDF spezial" zur Gluthitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Per Definition ist das Klima das durschnittliche Wetter der letzten 20 Jahre. Es ist nicht "normal" wenn sich dieser Durschschnitt immer in eine Richtung bewegt, er sollte schwanken.
     
    oasis1 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Richtig, denn ich habe ein Element aus der Gleichung herausgenommen: Unsere Gesellschaft.
    Wir sind Teil einer Gesellschaft, einer Gemeinschaft, die für gewisse Werte steht, und Regeln. Und das ist eine unglaubliche Errungenschaft, auf die wir stolz sein sollten. Und Solidarität ist ein Teil dieser Gesellschaft. Und nur gemeinsam, werden wir diesen Planeten verlassen können, das schafft niemand alleine. Und nur gemeinsam, können wir eventuell, etwas ändern, wenn wir denn wollen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Wissenschaftler erklären das recht ausführlich.
    Die Eisflächen im Norden ziehen sich immer weiter zurück. Dadurch bilden sich immer stabiler im Norden weitläufige Hochs die für einen Jetstream vom Süden bis in den Norden sorgen. Dadurch war es in Schweden auch so heiß mit seinen Waldbränden.
     
    oasis1 gefällt das.
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Wir befinden uns in einer erdgeschichtlich seltenen Phase des Eiszeitalters.
    Viel häufiger waren Warmphasen mit eisfreien Polen. Der CO2 Gehalt der Luft ist übrigens so niedrig wie selten zuvor in der Erdgeschichte.
    Wir können mit unseren bescheidenen Mitteln ja mal versuchen, den Wechsel von der aktuellen Kalt- zur nächsten Warmphase zu verhindern.
     
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Sehe ich ganz genauso. Mir schleierhaft das es immer noch zweibeinige Individien gibt, die der momentanen Situaion was positives abgewinnen können. "Toller Sommer" , "Herliches Wetter", oder ähnliche Aussagen. Nun ja. So lange man zu Hause noch den Wasserhahn aufdrehen kann und es auch im Getränkemarkt noch genügend zu kaufen gibt, ist doch alles easy. Wird sich m.M. nach in ferner Zukunft alles ändern. Ob wir es noch erleben? Keine Ahnung. Allerdings bestätigen mich dann diesbezüglich Sätze wie: " Der nächste Weltkrieg, wird ums Wasser geführt".

    Geht ja schon los, wenn man das hier sieht:

     
    TOC und Eike gefällt das.
  6. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das Wasser in Deutschland was die Wasserwerke fördern ist schon Milionen Jahre alt, das wird auch weiter ein paar Tausend Jahre reichen. Wasser wird auch nicht knapper. Wasser bleibt immer gleich auf der Welt, es wird nicht mehr oder weniger. Wasser kann man kommerziell fördern und verkaufen, was Nestle gerade macht. Das kann man jetzt natürlich als ethisch verwerflich ansehen. Dann müsste man aber auch überlegen, ob man sich nicht zuerst auf ein komplettes Verbot zur Herstellung von Waffen einigen könnte.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nach welcher Definition?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Stimmt, abgesehen davon, dass ein Teil davon im Meer etwas versalzen ist, und nur ein Teil als Süßwasser verfügbar. Das Verhältnis von Süßwasser zu Salzwasser ist also viel spannender, denn eine Entsalzung ist doch recht aufwendig und energieintensiv. Weniger Eis heisst meist auch weniger Süßwasser, und wenn die Gletscher zurück gehen, gibt's auch weniger Süßwasser.
     
    drgonzo3, oasis1 und ***NickN*** gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Kannst du hier nachlesen:
    Klima – Wikipedia

    Ich lag mit den 20 Jahren aber falsch, es sind 30, zumindest nach dem IPCC bzw. der WMO.
    Der Bezugszeitraum sollte so lange gewählt werden dass zufällige Schwankungen kompensiert werden.

    Es ist in der Statistik aber ein völlig normaler Vorgang, mit einem sogenannten gleitenden Mittelwert zu rechnen, oder Vergleiche anzustellen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sprich, jeder definiert sich das so wie er es gerade braucht - ähnlich wie bei den Grenzwerten ...