1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie halten es Du und Deine "Gefällt mir "-Drücker eigentlich hier aus? Seid ihr nicht im falschen Staat?

    Wenn Du einen Rechtsstaat, der rechtsstaatliche Mittel anwendest, Verbrecherstaat nennst, dann scheinst Du etwas anderes zu wollen. Mit dem Grundgesetz hat das dann aber wenig zu tun?

    Wenn Du behauptest, dass Moslems nicht integrationsfähig sind frage ich mich langsam, wass wir mit den sozialistisch sozialisierten hier anfangen sollen, die das Grundgesetz in seinen Grundfesten, wie Rechtsstaatlichkeit oder Religionsfreiheit immer wieder in Frage stellen. Und das nach fast 30 Jahren Einheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2018
    LucaBrasil und straller gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, vermutlich. In Australien geht es, wenn es um Migration geht, bei weitem Rechtstaatlicher zu.

    Und Deine Polemik und Hass gegenüber Deutschen, die ihr laut eines völkerrechtswidrigen Passus ausdrücklich haben wolltet, führt dazu das die AfD immer weiter steigt. Nur zu...
    Eines Tages ist die BRD im wirklichem Rechtspopulismus auch in der Regierungsbildung angekommen, so wie es überall in Europa Trend zu sein scheint.

    Aber das ist eben kein Wunder wenn man Parallelgesellschaften und Überfremdung befürwortet. Schuld sind Leute wie Du, denen jede Vernuft abhandengekommen ist und nicht auf Mehrheiten hört.
    Und ja, ich behaupte, auch im Westen ist eine Mehrheit gegen die praktizierte Asylpolitik. Und wenn Europa da keine Antwort findet, dann fliegt der Laden uns um die Ohren und das poltische Europa als Verbund ist Geschichte. Trump und Putin feiern schon.

    Natürlich braucht man da Weitblick, aber der fehlt Dir.... Sattdessen jeden Tag schlichte Hetze.

    Ein Verbrecherstaat ist übrigens ein Staat der es Straftätern recht gemütlich macht.
    Wenn eine kleine Stadt an Straftätern unauffindbar ist, tja was sagt man dazu?
    Rechtsstaat? Fällt mir mittlerweile schwer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2018
    +los, NurderS04, genekiss und 6 anderen gefällt das.
  3. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nur mal gut das Du die Ossis als Sündenböcke hast.
    Wie kommst Du mit den Migranten klar ,die das Grundgesetz in seinen Grundfesten, wie Rechtsstaatlichkeit oder Religionsfreiheit immer wieder in Frage stellen. Das geht natürlich in Ordnung!
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Realpolitik. Nichts anderes.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Migranten, die das in Frage stellen (vor allem Islamisten, Salafisten), lehne ich ab. Genauso wie ich das eben bei Deutschen tue. Das sind aber deutlich weniger, als der völkisch-patriotische Stammtisch es uns weismachen will.

    Vor allem, wenn vom Stammtisch dann selbst rechtsstaatliche Entscheidungen oder die Religionsfreiheit in gleicher Weise in Frage gestellt werden.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Menschenrechtsverletzungen als Realpolitik. Könnte von Erich Honecker persönlich stammen.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na bitte, geht doch, zumindest in Australien.... Aber wussten wir doch schon lange.
    Und wo ist es "Menschenrecht", einfach in fremde Länder einzufallen?
    Eine rhetorische Frage.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist nicht rhetorisch, sondern leicht zu beantworten:

    In den 143 Ländern, in denen die Flüchtlingskonvention gilt.

    Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge – Wikipedia
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Man man, du machst ja schon beim einfachsten (der Begriffsbestimmung) Fehler....
    Da lohnt sich gar nicht weiter mit dir zu schreiben.

    Es sind Migranten, nix weiter!
     
    genekiss und FilmFan gefällt das.