1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mein erstes mal...

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 28. Juli 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Bei mir waren es auch die Gratismonate von Maxdome. Ansonsten fand ich Maxdome aber nicht so spannend. Dann kam die erste Fire TV Box, und kurz darauf Netflix... seitdem ist normales Fernsehen praktisch abgesagt.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Naja, YouTube TV etc sind auch Streaming Dienste ;-)
     
  3. paulinchen

    paulinchen Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mein Einstieg war Watchever im Mai 2013, 2 Monate später kam Sky go hinzu. Ab 2014 nutzte ich auch Amazon Prime (im ersten Jahr noch für 29 €) und Netflix jeweils vom ersten Tag an.
    Naja, bei Youtube war ich vor 2013 schon dabei, dort aber keine Filme/Serien.

    Ab etwa 2006 DSL 3000, Seit Dezember 2016 50 mbit Leitung weiterhin bei der Telekom.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht sollte man auch das Einstiegsgerät erwähnen, bei mir lief maxdome zuerst auf der PS3. Vor dem Fire TV war die Spielekonsole mein bevorzugtes Streamgerät, Menüführung und Bedienung gingen da einfach flotter als auf dem Fernseher oder Bluray-Player.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Dort bin ich aber zufrieden:)
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ab 2014 überwiegend die PS 3 und ab und zu FireTV Box 1G.
    Aktuell auf dem Zweit-TV über FireTV Stick 1 G (Amazon, Netflix, Maxdome, ARD Mediathek) und Chromecast 2 (Sky Ticket und bei Bedarf Netflix und Maxdome jeweils per Android App auf dem Tablet).
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Einstiegsgerät? Pentium 2 Fujitsu Siemens, 4GB Festplatte, 333 MHz, 2MB RAM Grafikkarte. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Das davor war mein erster Rechner, würde danach abgelöst durch den Athlon .

    Ach nee, 800 MHZ AMD Athlon. .. GraKa unbekannt. 2001/2002 definitiv Athlon.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei Videociety habe ich ein paar Mal das 1,99 Angebot und die paar Gratisfilme genutzt sowie den einen oder anderen 3D Trailer angeschaut (alles über die PS3 mit der Zugangs BR).

    Gut, wenn man YT Filmchen mitzählt, hab ich auch schon ca 2006 mit dem Streamen angefangen ;) (mein damaliger PC war glaub ein Athlon64 irgendwas mit einer Radeon 900 wasweißichnoch, jedenfalls damals schnell genug für Dumm 3 und Quark 4 - nicht zu vergessen Bloodrayne 2 mit Nackigpatch :D).

    Allerdings habe ich die Videos damals meist erst runtergeladen und dann angeschaut, weils sonst oft geruckelt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2018
    Redheat21 und AlBarto gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mein Einstiegsgerät war auch die PS3. Das Gerät arbeitet bei mir immer noch allerdings nicht mehr im Streamingbereich sondern als Mediaplayer für meine externen Festplatten die ich im Moment am abarbeiten bin.

    Danach kam der Samsung TV und jetzt der Apple tv 4.