1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie aufnehmen mit Sky Q Receiver?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von oliverg, 28. Juli 2018.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ..ich denke du brauchst nur einen Receiver zu aufnehmen, da ist doch egal welcher Kabel-Anbieter das ist....suche dir einen aus, und fertig...
    PS: zum Aufnehmen von Sky oder bezahlbare Kabel-Programme, muss man schon die richtige SC haben, ansonsten ist es doch egal....
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wieder ein Sinnlosbeitrag, der auch nur Einen hilft. nämlich Deinen Zähler! :whistle:
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was hab ich vom Zähler ? Hast Du mich schon jemals über die Anzahl meiner Beiträge als „Qualitätsmerkmal“ schreiben sehen ? Was soll dann diese Bemerkung ? Sowas schreiben Leute, die neu in Foren sind und kein anderes Argument kennen. Aber doch nicht Du.

    In diesem Thema bist du der Inhaltslos-Moral-Poster. Und zwar mit 7 Beiträgen, die die Frage des Themenstellers nicht betrafen a la „Informier dich vorher !“ „Ist Hehlerware“.
    Mir kann ich wohlwollend 3,5 (für meinen Zähler) ankreiden.

    Und noch zum Thema: Nicht alle Sky+ Pro oder sonstigen Skyreceiver sind entwendete Geräte oder ehemalige Leihgeräte. Habe ich auch schon des Öfteren gepostet. Es gab sogar einige wenige Gewinnspielreceiver die verschenkt wurden bevor Sky das änderte. Dazu gab es Mitarbeitergeräte und Muster für Händler, Ausstellungsgeräte für Vertriebspartner, Testgeräte für Fachmedien usw.
    Von daher ist dein Beitrag #4 nicht nur für den Fragesteller wertlos, sondern auch inhaltlich falsch.

    Das dass Gerät nicht funktioniert, hat einen ganz anderen Zusammenhang (den ich auch nicht kannte) und den Jürgen letztendlich bestätigte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2018
    Jürgen 7 gefällt das.
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    …man Freunde es ist Wochenende, nun sollte auch wieder genug sein….wichtig ist, das wenn man kann jemanden helfen kann, alles andere muss nicht sein…;):)
     
    Teoha gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.013
    Zustimmungen:
    18.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Genau das ist der Fakt.
    Ich habe auch den Sky+ Pro (ohne Smartcard) mit nur Free-TV getestet und auch aufgenommen.
    Und nach dem Update funktioniert der Q Receiver nicht einmal mehr als PVR für Free-TV.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juli 2018
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Beim Pro Gewinnspielgeräte?! Sie gibt es erst ab dem 1.10.16

    Und ausgerechnet eine einzelne Person hat gleich zwei Mitarbeitergeräte und Muster für Händler, Ausstellungsgeräte für Vertriebspartner, Testgeräte für Fachmedien usw. beim Kauf (wahrscheinlich auf Ebay?) erwischt?! Bei den vielen Geräten welche z.Bsp. auf Ebay angeboten werden oder wurden (aktuell 33 Suchergebnisse) ist die Wahrscheinlichkeit mit Sicherheit sehr hoch, dass es sich um solche genannten Geräte handelt?! (n):whistle:

    Und wer sagt, dass diese Geräte (Mitarbeitergeräte und Muster für Händler, Ausstellungsgeräte für Vertriebspartner, Testgeräte für Fachmedien usw.) überhaupt weiterverkauft werden dürfen?
     
    Eike gefällt das.
  8. oliverg

    oliverg Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Es wurde ja schon einige Male angedeutet dass ich damit rechnen muss dass mein Receiver der aktuell noch problemlos aufnimmt auch ein Q Update macht und dann ebenfalls unbrauchbar ist. Wie soll sowas technisch ablaufen Ich bin davon ausgegangen, dass dje aktive Smadtcard für Sky die Voraussetzung ist, um das Update zu starten Woher sollte mein "alter" Receiver ohne Smartcard den Impuls zum Update herbekommen?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch von mir mal eine Anmerkung... Sky Receiver sind eigentlich generell Mietgeräte und die bei Ebay betrachte ich als illegal zum Verkauf stehend. PUNKT.

    Zu Deiner Frage. Kaufe Dir einen vernünftigen Kabelreceiver mit CI Slots für eventuell zukünftige eventuelle Kabelabos. (Private in HD z.b.) Technisat bietet da gute Geräte die sich einfach bedienen lassen. Wenn Du eine kleinen privaten Kabelanbieter hast, ist das die beste Methode. Bei den großen KNBs greife am besten deren Reiceiver ab.
     
    Rohrer gefällt das.
  10. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die offiziellen Muster haben jeweils einen Aufdruck, dass das Gerät weder zur Vermietung noch zum Verkauf bestimmt ist. Für Händler, etc. liegt ein Schreiben mit dem Wortlaut bei. Die Gewinnspiele zu weihnachten und Ostern beinhalteten auch nur einen Leihreceiver.

    Ich bin auch der Meinung, dass es keinen einzigen Pro Receiver auf eBay gibt, der rechtmäßiges Eigentum des Verkäufers ist.
     
    Rohrer und Eike gefällt das.