1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Ausbau

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von TV.Berlin, 12. August 2017.

  1. Fragensteller73

    Fragensteller73 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Bei mir kommt jetzt auch etwas Hoffnung auf. Wie das Schicksal es so will werden in unserem Stadteil die Stromleitungen erneuert. Hier hat man große Teile der Straße aufgerissen und wird in dem Zuge auch die Glasfaserkabel verlegen. Hätte jetzt nicht gedacht das der Stromversorger sich da mit der Telekom zusammentut.
    Der Verteilerkasten ist bis dato 577 m weit weg von unserem Haus.
    Ich hoffe das durch die Verlegung hier die Geschwindigkeit auch schneller wird. @Fifaheld kennst ja die Geschichte, meinst dass in der Zukunft mehr Geschwindigkeit möglich sein könnte bzw. ein weiterer Verteilerkasten dadurch aufgeschaltet werden könnte?
     
  2. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei uns gab es die gleiche Ausgangssituation. Aber die Telekom hat leider damals kein Glasfaserkabel oder zumindest ein Leerrohr installiert! Die Bauleitung hatte bei einem Ortstermin explizit einen Mitarbeiter der Telekom danach gefragt. Antwort : Nein. Das zahlen wir nicht.

    Aber bei mir ist wohl für Mitte September zumindest schonmal die Umstellung auf BNG geplant... Also besteht zumindest Hoffnung auf Vectoring in den nächsten Monaten....

    Ergänzung : ich hoffe natürlich, dass die Kooperation bei dir klappt ihr bald Glasfaserkabel habt ..
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2018
  3. Fragensteller73

    Fragensteller73 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Haben wir ja schon. Das Problem ist, dass der Hauptverteilerkasten über 500 m weit entfernt ist. Dadurch kommen von 100 MBit lediglich 60 an.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher das die Telekom da beteiligt ist beim Glasfaser verlegen? Stadtwerke machen das auch gerne selber und bieten dann selber Internet an
     
  5. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Na du kannst mir ja Mut machen.. Lach... Ich muss jetzt erstmal abwarten wann genau hier was passiert...
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder er ist Realist. Um so mehr Meter zwischen dir und DSLAM liegen um so weniger kommt an :(
     
  7. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Schon klar! Die Physik dahinter ist mir geläufig. Die genauen Gegebenheiten sind halt von Ort zu Ort verschieden. Deswegen muss ich abwarten was passiert. Vielleicht werden wir auch nur auf BNG umgestellt und es gibt trotzdem kein Vectoring... Wer weiß...
     
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Verteilerkasten ist bestimmt 800 - 1000 m entfernt und bei mir kommen Max. 75 MBit an bei derzeit noch VDSL50.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem kommt es auf die Länge in diesen Fall an. Zu lang ergibt halt weniger. Da ist die gegebenheit vor Ort egal wenn zu lang


    Es kommt drauf an wie das Kabel verlegt wurden ist.....
     
  10. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das meinte ich ja, lange Kupferkabel sind immer schlecht. Mit den Gegebenheiten meinte ich, dass bei jedem ein anders Verteilungsnetz vorhanden ist und somit immer die Gegebenheiten vor Ort entscheidend sind.

    Was meinst du damit, wenn du sagst es kommt darauf an wie das Kabel verlegt worden ist?