1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Snowman kann ich bestätigen, auch auf der ShieldTV ist das Bild nicht so scharf, aber auch null Aussetzer.
    Denke man testet gerade diverses Zeugs
     
    Snowman2016 gefällt das.
  2. vaporizzle

    vaporizzle Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2017
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Gewissen Test-Spielraum räume ich den Kollegen in der jetzigen Zeit gern noch ein, in der Hoffnung das die CL reibungslos laufen wird.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also eigentlich sollte man ein Testsystem einrichten und nicht im laufenden Betrieb rumfummelt. Für Leute, die vielleicht wegen Ajax ein Abo haben, ist sowas sehr ärgerlich und unprofessionell
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Tests müssen aber auch mit der Masse machen, denn man kann nicht jedes Endgerät von Streamingboxen (sind ja auch aus dem Ausland importierbar), Fernsehgeräte, Mobilegeräte und diverse Custom Roms für Android besitzen.
    Dazu kommt eine gewisse Infrastruktur die man innerhaus nicht hat.
    Sowie das Navigations-Ansteuerungsverhalten ist auch immer anders.
     
  5. TillKauf

    TillKauf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hi zusammen,
    ich habe auf meinem Samsung UE48J5580 weiterhin das Problem des Ladekreises bei jedem Stream von DAZN. Dieser geht auch erst nach ca. einer Minute weg, wenn der Stream dann neu lädt, das passiert aber neuerdings einige Male hintereinander.
    Die beste Lösung ist, kurz nach Beginn des Streams manuell ein paar Sekunden zurückzuspulen, danach ist alles ok. Aber das kann es ja wohl auch nicht sein, oder?
     
  6. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist aber das Problem von DAZN, und nicht die des Kunden. So arm ist DAZN und sein Mutterkonzern nun wirklch nicht, das sie sich international keine Testlabors leisten könnten.
     
  7. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hört sich nach einem simplen Buffering an. Zurückspulen bedeutet ja, man befindet sich wieder in dem geringen Zeitfenster, das bereits geladen wurde. Ähnlich wie bei YouTube. Denke, entweder zu lahme Leitung oder zu lahmer TV (Prozessor) oder beides. Mit Xbox und 200er Leitung keine Probleme. Bei mir habe ich den Ladekreis ca. 1 Sekunde.
     
    Blue7 und Snowman2016 gefällt das.
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    LAN oder WLAN?
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    das ist erstmal nebensächlich, es wird so sein wie @digitalpeter schreibt
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wenn's per WLAN ist, das erstmal durch 200 Wände gehen muss, dann kommt da halt nicht viel am TV an. :D