1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Funktioniert bei euch das einloggen auf der Sky HP in das KC?
    Immer wieder Fehler 500.....
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    HDMI-Steuerung auf Aus.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bestätigung
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ein Bekannter von mir stellte eine Frage, die ich nicht 100%ig beantworten kann, und auch nichts genaues gefunden habe. :(

    Es gibt ja die SkyQ-App für Samsung-TVs? Funktioniert die App auch auf aktuellen 4K oder Blu-Ray Playern von Samsung? Bzw. wird sie da im App-Store angeboten?
    SkyQ ist vorhanden.
     
  5. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Theoretisch hätten die beiden Modelle UBD-M8500 und -M9500 ebenfalls Tizen OS an Bord, zumindest technisch würde nichts dagegen sprechen.

    Praktisch kann ich mir vorstellen, dass die App dort nicht vorhanden ist. Man hört ja immer noch dass bei einzelnen TV-Modellen trotz aktuellem Baujahr und Tizen OS die App fehlt.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Danke für die Antwort.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine Marke? Es gibt Fernseher die reagieren sogar schon wenn nur ein Bildsignal anliegt. Ansonsten schalte am TV und/oder am Receiver die HDMI Steuerung aus.
     
  8. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mittlerweile klappt ja das EPG auch auf RTL-Sendern.
    Interessant ist: Auch bei älteren Aufnahmen ist nun plötzlich das EPG lesbar. Es war also schon immer vorhanden, lediglich versteckt.

    Übrigens: Der Home-Screen ist mittlerweile Routine. Ich finde ihn sogar ganz gut und es wäre wohl komisch, wenn er plötzlich weg wäre :D Manchmal sind da ja auch interessante Ideen.
    Bloß dieses "Erste Schritte mit Sky Q" will einfach nicht verschwinden. Das wird wohl erst passieren, wenn alle Q haben.
     
    graupapagei und Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch hier also die Rechnung bezahlt.... ;)
    Leider tut sich nichts bei den Privaten in HD die PKNs von M7 holen. Dort wird der EPG nicht beladen. Bei den Privaten in SD habe ich den EPG da mein Kabelanbieter die von Astra holt.
     
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Nichtnutzung geht die Kiste auch bei mir vom Netz. Und ja, mir ist klar, dass das sicher nicht gut für die Hardware ist. Solange Sky aber keinen vernünftigen Standby einführt, ist mir das egal. Natürlich mache ich das mit anderen Geräten nicht. Die kann man aber ordentlich runterfahren. So ein Gerät, wie die Q-Kiste würde ich mir nie kaufen. Wurde mir aber aufgezwungen. Also sehe ich da auch kein Problem.
     
    Hallenser1, Joost38 und crona gefällt das.