1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Doch, mit der alten Software ging das. Nannte sich Deepstandby und faktisch wurde der Receiver abgeschaltet bis auf einzelne Überwachungsfunktionen wie Timer, Softwareupdates etc. Lag sowas dann vor, wurde der Receiver wieder hochgefahren. Ansonsten war die Software, die Tuner etc komplett runtergefahren bzw. ausgeschaltet.

    Das ist keine Zauberkunst. Das macht jeder 08/15-Baumarktreceiver so.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das stimmt so nicht. Ich hatte die 2 TB-Platte und der Receiver war auch morgens meist aus.

    Einen richtigen Zyklus gab es da auch nicht. Kam halt immer drauf an, ob und wieviel neuer Inhalt auf die Platte gezogen wurde. Das war bei Sky ja nie viel, wenn das Grundsystem einmal komplett installiert war, soviel kam ja dann nie dazu pro Woche.
     
    rosithal und Teoha gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir nie, in der Zeit von 6 h mindestens bis halb 9 war sie an. Erst dann habe ich das Haus verlassen. ;)
    Die ersten Sachen hat sie ab 1:30 h geladen. Um 4h war der Receiver für ne Stund zur Aktualisierung eh an.... Also erzähl mir bitte nicht im Himmel ist Jahrmarkt. ;)
    Bei der kleinen Platte weiß ich es nicht.

    Wie gesagt, man sollte den DeepSandby der alten Form wieder einführen, ob es aber jetzt nun im Vergeich zur alten Soft zu einem exorbitanten Verbrauchsanstieg kommt, wage ich zu bezweifeln. Die meisten merken das vermutlich nicht mal.

    Wie gesagt, ein Öko-Gerät war der Sky-Receiver nie. Da muss man schon einen Technisat nehmen. Der hatte wirklich 0,5 Watt. Wenn der SFI nicht geladen wurde von 4-5h.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2018
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na, Du kannst Dir ja deine Sky-Welt zurecht träumen wie Du willst, aber das die alte Software auch zwischen 1 und 12 Uhr ständig an war, wie Du behauptest, ist schlicht und einfach falsch. Wie gesagt, kam drauf an, ob überhaupt was Neues vorlag. Wenn das zwischen 1 und 12 Uhr insgesamt 2 Stunden gedauert hat, dann übertreibe ich schon maßlos. An manchen Tage hat der gar nichts geladen. Die EPG-Aktualisierung um 5 mal ausgenommen.
     
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Also , ich mache meinen Sky+Pro nicht aus ,aber mindestens 1x oder öfters in der Woche muß ich trotzdem den Stecker ziehen ,weil nur ein schwarzes Bild kommt:mad:
    Das war vorher nicht der Fall , am Anfang hin und wieder , aber vor dem Update lief er eigentlich gut.
    Jetzt hat er mir schon einige Sachen nicht aufgenommen,weil er abgeschmiert ist.
    So ist das auch kein Vergnügen, wenn man jedesmal hoffen muß ob eine Aufnahme klappt oder nicht.Bei Filmen kein Problem,die könnte ich ja on demand schauen und wiederholt werden sie auch andauernd, aber wenn ich demnächst Fußball aufnehme und es klappt nicht , dann kann Sky seinen Receiver wiederhaben :confused:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich auch nicht gesagt. "Andauernd" trifft es aber recht genau. Schon damals gabs Stromverbrauchhorrorstorys und Dauerdiskussionen dazu.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist in der Tat nicht normal.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Beim Jugendschutz Pin nimmt es Sky übergenau, komisch das ich beim Horizon den Erwachsenen Modus einstellen kann , da brauche ich überhaupt keinen Pin mehr eingeben.
    Muß sich Unitymedia nicht an Gesetze halten;)kann ich mir bei einem so großen Konzern eigentlich nicht vorstellen (n)
    Aber beim Verbrauch nimmt es Sky wohl nicht so genau, da zahle ich ja auch die Stromkosten :confused:
     
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich vermute einfach mal das es daran liegt,das der Sky+Pro auf meinem Horizon in einem TV Unterschrank steht und dadurch viel zu heiß wird , weil er fast den ganzen Tag an ist.

    Aber soll ich jetzt meinen ganzen Schrank umbauen in der Hoffnung das es daran liegt?
    Und außerdem hatte ich schon immer meine Receiver übereinander und hatte nie Probleme damit.Beim Sky+Pro vor dem Update auch selten.Beim Sky+ davor eigentlich gar nicht.

    Und der Horizon von Unitymedia ist noch nie abgestürzt und er steht unter dem warmen Sky+Pro.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisch gesehen muß sich auch Horizon oder andere Kabelanbieter mit Pay-TV an die JS-Gesetzgebung halten. Sonst dürften am Tag keine FSK-Inhalte gesendet werden.
    (Betrifft nur Pay-TV)

    Ist nur eine Frage der Umsetzung. Die jetzige JS-Pin-Nerverei bei Q ist wohl nicht die Endlösung.