1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Der Stromverbrauch wäre mir jetzt egal. Die Streamingqualität ist halt deutlich besser und die anreitende DAZN App bringt mich nun doch zum überlegen. Merkliste fand ich halt immer sehr praktisch.
     
    graupapagei, Linni und Schnirps gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob der Stromverbrauch "deutlich" höher liegt kann man auch hinterfragen. Denn auch früher hat der Receiver von 1-12h Sachen geladen und hat dann auch 14 Watt verbraucht, und auch früher hat nicht jeder den DeepStandby auf "Dauer" eingestellt....

    Die Merkliste muss wieder her, da stimme ich zu.
    Bis auf die Mängel die es nachzubessern gilt (EPG, JS etc.) ist die Bedienung vor allem im Home-Bereich besser wie ich finde und auch intuitiv.
     
    graupapagei und sanktnapf gefällt das.
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hatte aber immerhin die Möglichkeit, den Deep-Standby zu aktivieren. Dies ist ja nun bekanntlich nicht mehr möglich
     
    Winterkönig, Hallenser1 und Joost38 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimme zu das das wünschenwert wäre. Aber einige sagen hier Mehrverbräuche vorraus die teils aus den Fingern gezogen sind. Ein Ökologisches Gerät war auch der Vorgänger nicht.
     
  5. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...ich hoffe, die Merkliste wird im nächsten Update wieder eingeführt und sonst noch einige Sachen.

    Die Fortsetzenliste ist auch nicht da A u. O. Kann man eigentlich vergessen.

    Wichtig wäre auch die einmalige PIN-Eingabe nach 20 Uhr bis 06.00 Uhr, wie vorher). Jetzt ist es nur bescheuert - vor und zurück >> jedesmal wieder die PIN eingeben.

    Ich schalte per Funksteckdose meinen Sky+Pro von morgens bis abends aus (wenn er gerade nicht benötigt wird). Braucht natürlich einige Zeit, bis er wieder empfangsbereit ist.
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schalte den inzwischen über eine abschaltbare Steckdose seit zwei Wochen jeden Abend ab und es sind bis auf die Wartezeit beim Neustart bisher keine Probleme aufgetreten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal eine provokante Frage, macht ihr das mit Eurem Computer auch? Einfach den Stecker ziehen?
    Im Büro müssen wir sogar den Rechner Tag und Nacht laufen lassen.

    Falls jemand den Vergleich Absurd findet, ein DVB-Receiver ist nichts anderes als ein "kleiner" Rechner. Da zudem bei mir auch mal Programmierungen laufen wäre das nicht praktikabel....
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab sogar die alten Sky Receiver alle auf Standby laufen, weil ich keine Lust hab, das die Dinger gefühlte 5 Minuten hochfahren. So arm macht einen der Strom der Receiver sicher nicht.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher, wenn er heruntergefahren ist. Warum auch nicht.
     
    crona, Joost38, Hallenser1 und 2 anderen gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt bitte nicht wieder eine Diskussion über "arm" und mangelndes Umweltbewusstsein. Schönreden geht nämlich immer.
     
    Winterkönig, Joost38, dickdiver und 2 anderen gefällt das.