1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorschläge/Spekulationen Sportrechte für DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Nico Fernandez, 20. August 2017.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Die 10 Milliarden Schallmauer bald erreicht?

    FC Bayern-Boss Rummenigge erwartet Preisexplosion der Bundesliga-TV-Rechte – weil Apple, Amazon und Netflix auf den Markt drängen › Meedia
     
    Schnirps und Berliner gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was für 10 Milliarden? Am besten die Streaming Dienstleister ziehen sich zurück und wer auch immer die Rechte erwirbt soll damit Pleite gehen. Unverschämt solche Forderungen.

    DAZN sollte eher nur in Randgruppen inestieren. Das bringt auf die Dauer eine breite Zuschauerschaft.
     
    kluivert, Schnirps und Premier4All gefällt das.
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind die feuchten Träume des Kalle R. Netflix hat kein Interesse an Sportrechten, Amazon kauft eher kleine Rechte um den Markt zu testen und Apple ist ein Unternehmen, dessen Hauptinteresse Geld verdienen und nicht Geld vernichten ist.

    Sollte sich da dennoch was entwickeln gehört die Bundesliga garantiert nicht zu den ersten Adressen bei einem Einstieg. Das wird man vorher in anderen Märkten sehen, ob da was kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2018
    Gast 207315, Schnirps und King200 gefällt das.
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    aha, hat Rolex-Kalle einen Namenswechsel durchgeführt :LOL::whistle:
     
    -wolf- gefällt das.
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ups :D

    geändert
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ich hab auch läuten gehört dass Netflix die 8 Milliarden Dollar, die sie 2018 für Eigenproduktionen ausschließlich im Bereich Serien, Dokus und Filme ausgeben wollen, wegen einem Strategiewechsel ab 2021 jährlich in die Bundesliga pumpen wollen. Da man derzeit erst 125 Millionen Abonnenten hat, erwartet sich Netflix mit der dt. Bundesliga einen Neukundenschub in ähnlicher Höhe. Bei SkyD sei man wegen dieser Aussichten auf Neukunden hellhörig geworden, wird unter der Hand berichtet. Könnte also sein, dass Netflix auf die 8 Milliarden Dollar jährlich noch paar Schippen drauflegen muss, wenn Sky ernst macht und Kalle tatsächlich recht hat mit den 10 Milliarden Dollar für die DFL ab 2021. Die Bayern würden ja so ca. 500 Millionen Dollar pro Saison davon bekommen, damit kann man dann mit PSG endlich wieder mithalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2018
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    :LOL:(y)
     
  8. Flinders

    Flinders Silber Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das geht solange wie der Fan das noch mitmacht. Hier mal noch ein Abo und da auch noch eins. Irgendwann kommt dann der große Knall, dann zuckt auch ein Herr Rummenigge mit den Schultern.
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich wären Sky und DAZN von mir aus gut bedient die TV-Rechte unter sich aufzuteilen. Aber entsprechend für ihren Anteil weniger zahlen!
    Amazon mit den Audio-Rechten auch angepasst.

    Wenn die Anbieter wirklich mit ihren geboten zurückgehen würden (und wer weiß durch diese neue Kooperation mit Sky und DAZN ob das nicht sogar passiert), erst dann wachen die Herren auf.
    Wenn die dann versuchen weiter zu zerpflücken, dann sollen Sky und DAZN eben noch weniger zahlen. Warum denn nicht, man arbeitet scheinbar doch in Zukunft eh zusammen im Sportbereich........

    Einfach den Herren da mit ihren feuchten Träumen den ganz großen fetten Mittelfinger zeigen !
     
    AlBarto gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    So passiert in eigentlich allen Ligen in Europa in den letzten Verhandlungen - außer bei uns, wo Herr DFL-Seifert ja nur kurz "Exklusivitätsverlust" raunen brauchte und Sky-Schmidt das Scheckbuch gezückt hat ohne nachzudenken.
     
    Schnirps gefällt das.