1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und damit hat er auch recht.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn er sich selbst eher als konservativ bezeichnen würde, käme ich heute Nacht auch noch in den Schlaf.

    Sein Standpunkt in der Migrationspolitik ist jedoch rechtskonservativ und um dieses Thema geht es hier zu 90% direkt oder indirekt.

    Aber wir beschäftigen uns mit Nebensächlichkeiten. Die anderen Aussagen meines Beitrags waren viel wichtiger.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, diese Standpunkt ist vernünftig und gemäßigt und wird von der Mehrheit der Bevölkerung so oder ähnlich gesehen.
     
    Fakeaccount, Redfield und FilmFan gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SED stellt sich in Bayern zu Wahl? Also wirklich. Das Thema SED sollte man nun abhaken.....
    Die Linke hat auch Personell, außer ein paar Restmitglieder kurz vor dem Tod, nichts mehr mit der SED zu tun. Und auch nicht im Parteiprogramm. Die SED war in Wahrheit ein sehr konservativer Haufen.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem, da ja auch CDU und FDP sich die entsprechenden "Nationale Front"-Parteien einschließlich deren Vermögens und Struktur gekapert haben. Konsequenterweise müsste @Nelli22.08 dann (Ost-)CDU und LDPD hinter die beiden Parteien schreiben. Aufgrund der Einstimmigkeit in der Volkskammer (bis auf eine(?) Abstimmung) also auch Schuld an allem.

    Und ist die SPD nicht eine Vorläuferpartei der SED? :D
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vergleiche mich halt mit denen dann, die "rechtskonserativ" genannt werden und sich selbst so sehen. Und da sehe ich zu mir eine Abgrenzung.

    Ich kann mit der Politik eines Orban, Netanjahu oder PiS in Polen nichts anfangen. Ich stehe voll hinter der Gewaltenteilung und Pressefreiheit, was da in Polen und Ungarn passiert ist absolut übel und zu verurteilen. Wenn das rechtskonservativ ist, bin ich es nicht.

    Meine Meinung zur Migrationspolitik mag sich in Teilen mit der von zB Orban überschneiden, jedoch ist meine Begründung eine völlig andere. Zu sagen man nimmt zB keine Muslime wegen der Religion auf, halte ich für falsch.

    Richtig finde ich bei Orban nur eines: so ehrlich zu sein, dass Zäune notwendig sein können. Aber das ist aus meiner Sicht nicht rechtskonservativ. Sondern die logische Folge aus der Tatsache, dass man Grenzen kontrollieren muss.

    Ich bin zB absolut pro europäische Integration, pro Schengen, und auch pro Euro. Wenn dafür die Voraussetzungen geben sind wie sichere Außengrenzen (ja auch Zäune dort) oder gleiche wirtschaftliche Verhältnisse und die Politik dazu.

    Einen völligen Rückzug aufs Nationale halte ich für grundfalsch. Aber auch das umgekehrte auf Teufel raus umzusetzen ebenso.

    Ich sehe das nicht als rechtskonservativ, eher als pragmatische Realpolitik an.
     
    kjz1, Fakeaccount, rabbe und 2 anderen gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr bin ich direkt mal einer Meinung mit Dir.
    Und wo das direkte SED Vermögen vollumfänglich geblieben ist, da schweigen auch alle.....
    Bei der Linken wohl nicht so dolle, so karg wie deren Parteizentrale ist.... Da stinkt ja noch der DDR-Bohnerwachs.... :)
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit diesen Politikern setze ich dich definitiv nicht gleich. Das ist eine andere, autoritäre und mehr oder weniger undemokratische Schiene.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2018
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und es richt auch noch nach Stalins Pfeife. :whistle:
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hat der Verbrecher im Alter noch einen hoch bekommen ?
    Soll ja ziemlich kränklich gewesen sein.

    Also wenn es nach Stalins Pfeife gegangen wäre, dann nur noch Abwärts.:LOL:
     
    grummelzack gefällt das.