1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - @50fps Tests - BETA - Alle Platformen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Marc!?, 5. Juli 2017.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wobei ich den Stick ja schon habe.

    Mh, da kommst aber was spät, vor ein paar Tagen hättest den Stick noch für 24,99 bekommen können (Prime Day) ;)

    Aber du kannst viele coolen Dinge mit dem Teil anstellen.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich weiß, hat mir @Premier4All auch gesagt. Da ich kein Prima hab, hab ichs verworfen. Wir haben ja noch den 1er Stick für meine Frau, die schaut damit NowTV. Aber der ist schon grenzwertig.

    Ich tendiere momentan halt zur Box, wegen einem LAN Anschluss. Aber wenn du den Stick doch schon hast, kannst du ihn doch einfach mal ausprobieren?
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was, du hast kein Prime? lach....

    Ja, werde es mal testen wohl, aber dachte, frag mal kurz nach ;)
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.866
    Zustimmungen:
    9.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja du musst es als Investition für die Zukunft sehen. Irgendwann kommt noch ne andere App und irgendwann lohnt sich auch die Box.
    Ich würde grundsätzlich LAN bevorzugen.

    Mal auf ebay nach ner FireTV2 Box gesucht?
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nur auf ebay Kleinanzeigen, da ich auch kein Ebay hab :unsure: Da gibts aktuell nur die ganz neue Box und die 1er Box in meiner näher. Ist aber noch etwas zeit. Ich nutze ja schon ne Roku Express Plus Box. Von dem Ding bin ich begeistert, aber da läuft leider kein DAZN.

    Cool an der Roku Box ist, die hat noch einen Scart Ausgang für alte Geräte. Da hat jemand mitgedacht :)

    Ne, hab das wieder gekündigt weil ichs kaum genutzt hab.

    Magst du mir mal berichten wenn du es getestet hast. :)
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hehe....sowas gibts noch? Obwohl ich es auch nicht viel nutze.

    Ja, das werde ich machen. Die Qualität damals auf der PS4 war wirklich nix. Gerade bei Fußball halt - das bekannte Problem.

    Ja, LAN soll ja ein wenig besser schon sein.

    Schaue bei ebay mal rein.
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde wenn möglich immer Streaming per LAN schauen,.
     
    sanktnapf und Snowman2016 gefällt das.
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wenn Du nur 2,4GHz WLAN zur Verfügung hast und sich dann noch 20 Nachbarn die Kanäle teilen, ja.:)

    Ich nutze das 5GHz WLAN ausschließlich für meine TVs und das Tablet und habe noch nie Probleme gehabt.
    Wenn Du nicht ein komplett störanfälliges Netz hast oder zu viel Kommunikation darüber läuft, dann ist WLAN völlig in Ordnung.

    Natürlich ist ein Kabel störungsfreier, aber durch die Verbindung mit bis zu 800Mbit/s im 5GHz-Bereich fällt es auch nicht auf, wenn defekte Datenpakete mehrfach gesendet werden müssen (das ist ja der Grund: "Über die Luft" kann mal was verloren gehen oder unlesbar ankommen und muss dann neu gesendet werden).
    Außerdem müsste ich min. 12m Kabel verlegen vom Router zum TV im Wohnzimmer, damit es halbwegs unsichtbar wäre - da habe ich keine Lust zu.;)
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem bei WLAN ist ja, dass bei größere Entfernung und dann greift man ja darauf zurück eben eine geringer Nutzerdatenrate hat. Das 5 ghz Band ist zur Zeit noch frei, wird aber zunehmend von mehr Leuten genutzt.
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich sag ja, "unter gewissen Voraussetzungen". ;)
    Ich habe nur einen Nachbarn im 5GHz-Netz in der Umgebung (und der ist im dreistelligen Kanalbereich, ich nicht wegen des TVs, der nur bis Kanal 50 unterstützt) und mein WLAN ist stark genug, dass ich unser Auto im Carport sogar noch verbinden kann, obwohl wir in der 2. Etage wohnen.
    Das passt alles. :)