1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blu-ray Player spielen kein 3D mehr ab

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von max-nr1, 23. Juli 2018.

  1. max-nr1

    max-nr1 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2005
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallochen

    Ich besitze zwei Blu-ray Player , den LG BP430 3D Blu-ray-Player mit Smart TV und seit neusten den LG UP970 Ultra HD Blu-Ray Player.
    Beide besitzen die neuste Update , spielen aber kein 3D mehr ab (gekaufte 3D `s) , ging aber alles .
    Es wird am 3D TV eingeblendet nicht 3D fähig u.s.w. Es hat alles funktioniert . Auf youtube Filme und 3D trailer runtergeladen , werden einwandfrei angezeigt , auch mkv Filme nur die gekauften 3D nicht. Dann habe ich beide auf werkseinstellung gesetzt , brachte auch nichts. Nun bin ich mit meinem Latain am Ende. Wenn einer defekt ist , kann passieren , aber beide?
    Ich habe eine riesige Sammlung von Blu-ray in 3D und es hat alles funktioniert , ich habe die kabel auch nicht getauscht , es ist wie verhext.

    Liebe Grüße Max
     
  2. max-nr1

    max-nr1 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2005
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe jetzt mal schnell ein paar gekaufte 3D filme getestet , alle kann ich nicht , muss nach und nach passieren.
    Also mal ganz andere genommen , haben funktioniert , tolles 3d Bild , dann wieder die reingemacht die nicht gingen
    dann kam diese einblendung am TV
    [​IMG]

    dann wieder die anderen wieder rein , die vorher gingen , Bild wieder da .
    was nun ?
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal anders gefragt, gehen Scheiben nicht mehr, von denen du weißt, dass sie schonmal funktioniert haben?

    Beide deine Geräte sind von LG. Die werden die gleichen Schlüssel haben. Vielleicht wurde da Mist gebaut und etwas rausgeworfen, aber ob da die 3D Meldung käme, keine Ahnung.

    Wer bringt die Meldung überhaupt? Die Scheibe selbst als Video oder der/die Player?

    Falls die Scheiben vom gleichen Vertrieb sind, tät ich vermuten, die haben ihre Dinger ... suboptimal erstellt. Ist sowieso viel zu viel Software im Blu-Ray-Format.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das wird ein Problem mit der Firmware sein. Mal LG anschreiben. Bei neueren BluRays wurde Anfang des Jahres die Verschlüsselung geändert bei Warner , Disney und Paramount / Universal. Kann sein das der Player das nicht mehr entschlüsseln kann.
     
  5. max-nr1

    max-nr1 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2005
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hersteller habe ich schon angeschrieben (warte auf Antwort), was ich nicht begreife , das diese Filme als ich sie gekauft habe wunderbar abspielbar waren ( 2015).
    Was die Firmware angeht kann ich doch auch blos über das Internet abfrgen , die sagt ist die neuste drauf.
    Die Blue-rays haben meistens auch eine 2D dabei ,die werden abgespielt. werde heute abend mal andere Player probieren
     
  6. max-nr1

    max-nr1 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2005
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Neue Info
    hatte noch einen alten Philips 3D Player der konnte kein NAS aber er spielte die die Blu-ray ab die vorher nicht im LG gingen.
    Ich die Blu-ray wieder raus wieder in die LG Player rein und ta ta , er spielte sie ab , in beiden ! ! ! LG Players .
    Nun sagt mir woran das nun gelegen hat . Das hat bestimmt auch noch keiner gehabt .

    Gruß Max
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.585
    Zustimmungen:
    30.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann auch am HDMI Kabel liegen. Das hatte ich auch schon mal bei einem 3D LG TV mit 3D BD Player dem ein passendes Kabel beilag. Mit meinem Kabel ging es dann problemlos.
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hört sich demnach so an, also ob die Automatik versagt, zwischen TV und Player, welche auf 3D umschaltet.

    Das kann ja an allem möglichen liegen, inklusive der erwähnten Kabel. Wenn du soviele Geräte angeschlossen hast, sind bestimmt die Kabel und oder die Eingänge durchgewechselt worden.

    Je nach Fernseher merkt der sich doch auch die Einstellungen für die Eingänge. Wenn das ein LG ist, es ist wichtig, wie der Eingang benannt wurde, da der Fernseher den Eingang dann anders behandelt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.585
    Zustimmungen:
    30.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist das bei neueren Geräten so? Bei meinem damals habe ich das nicht gemacht.
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein LG ist jetzt .. ka, vielleicht fünf Jahre alt.

    Wenn ich dem TV sage, dass da z.B. ein PC dranhängt, hat das Seiteneffekte. Ich kann den Namen nicht frei wählen, sondern kann für jeden Eingang aus einer Liste auswählen, was da für ein Gerät dran hängt.

    Die Erinnerung ist dunkel, aber der Seiteneffekt war in etwa wie folgt, wenn ich den Eingang PC nannte und den PC mit 50Hz ausgeben ließ, ging irgendwas nicht. Vielleicht waren es die Bildverbesserer oder irgendwas anders. Weiß nicht mehr und zu faul zum nachsehen. Aber worauf ich hinauswill, es kann durchaus Auswirkungen haben, wenn man einem TV sagt, was für ein Gerät an welchem Eingang hängt. Und diese Auswirkungen will man nicht immer haben. Umgekehrt könnte es Geräte geben, wo man genau diesen Effekt haben will, z.B. könnte bei Spielekonsole der Inputlag reduziert sein oder bei PC die Zwischenbildberechnung abgeschaltet sein.

    Das beste bei mir war dann, den Eingang einfach unbenannt zu lassen, da waren dann keine Einschränkungen und alle Optionen offen. Auch wenn das ein PC ist, der spielt bei mir ja auch Blu-ray (auch in 3D :D), da will ich keine PC Optimierungen vom TV haben.