1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorschläge/Spekulationen Sportrechte für DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Nico Fernandez, 20. August 2017.

  1. VM_83

    VM_83 Guest

    Anzeige
    Könnte aber auch ein Bluff sein. Mal sehen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Sky raus und eher DAZN im Rennen, wenn sie die UFC haben wollten.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Einen Ausblick Richtung BuLi vom Marketingchef: DAZN in Deutschland: Mehr Kunden als erwartet?

     
    blackdevil4589 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sublizenz für Sky :D
     
    Schnirps und Bueraner82 gefällt das.
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ganz besonders gefällt mir dieser Satz
    Und das merkt man auch hier das die Älteren (sieht man gut an ihren "Registriert seit:") sich mit dem Thema aber absoulut nicht befassen wollen. Da kommt dann immer die Meldung "Ich will die Fernbedienung in die Hand nehmen und los gehts ..." (Obwohl ich das ja auch mit meiner FireTV Fernbedienung auch so mache (ja ich gehe sogar noch weiter das ich mit Alexa Sprachsteuerung die DAZN App schon starte))

    Aber um aufs Thema zurück zu kommen.
    Die Frage bezüglich Bundesliga wird aber sein statt Eurosport oder DAZN zu Sky und Eurosport.
    Und wenn Rolex Kalle wieder eine Summe ausruft muss die ja dann auch stimmen und dem auch entsprechen was mit den Rechten eingenommen wird.
    Und für die DAZN Bar Sender wäre es auch eine Aufwertung ...

    Aber kommt Zeit kommt Rat ...
     
    MtheHell gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    (...)Zudem wirft Reiniger für DAZN schon mal den Hut in den Ring, wenn es darum geht, in zwei Jahren um die nächsten Bundesliga-Rechte zu bieten. Schon 2016 habe man “eine tragende Rolle” gespielt, letztlich wollte man aber kein Teil der Fragmentierung werden und nur einen Happen der Liverechte erwerben. In zwei Jahren werde dies anders sein, meinte Reininger.

    Na bei der nächsten Bundesliga Rechtevergabe dürfte Dazn doch sowieso nicht alles alleine erwerben.
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    du vergisst die DAZN Bar Sender und somit sind alle drei Wege erfüllt. Auch wenn du jetzt wieder zufügen wirst das du diese nicht abonnieren kannst. Aber linear wäre mit diesen Sendern abgedeckt ...
     
    MtheHell gefällt das.
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht um das Kartellamt.
     
    misteranonymus gefällt das.
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.614
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Für DAZN, würde das gleiche gelten wie für Sky, ein Anbieter darf nicht alle Rechte exklusiv erwerben. Die drei Übertragungswege gelten für Rechte für Privatkunden und betreffen nicht die Gastronomierechte. Also nützen die Bar Sender recht wenig, da sie nicht für Normalsterbliche verfügbar sind.
    Aber die Diskussion ist jetzt eh überflüssig, da die Richtlinien für die nächste Bundesliga Ausschreibung noch nicht festgelegt wurden. Das mit den unterschiedlichen Übertragunswegen wird garantiert rausfallen, da man damit die Internetanbieter ausschließt. Die Premier League hat ihre Rechte zum Beispiel auch Plattformneutral ausgeschrieben.
     
    King200 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja aber ihr lasst immer die Hälfte weg. So wie Herr Schmidt von Sky, darauf angesprochen. Sky hätte sehr wohl ALLE SAT/Kabel Rechte erwerben können. Dann aber wäre das OTT Paket gekommen, das wollte Sky nicht und hat daher Eurosport das eine Kabel/SAT Gammelpaket überlassen. Bei Sky liest es sich immer so, als hätte das Kartellamt Sky verboten alle Kabel/SAT Rechte zu kaufen. Sky ist allein dafür verantwortlich, dass seine Kunden nicht mehr alle Spiele über ihren geliebten Verbreitungsweg aus den 80iger Jahren sehen, weil sie das OTT Paket nicht wollten. Das haben die später auch durchblicken lassen.

    Wie die Ausschreibung 2020 aussieht, kann jetzt noch keiner sagen. Da sich das Kartellamt letztendlich auch leicht verschaukelt sah durch die DFL, weil die die Pakete für Sky geschnürt haben (1 Gammelpaket, damit Sky das verhasste OTT Paket ohne große Schmerzen verhindern kann), hatte der KA Chef letztes Jahr durchblicken lassen, dass die Rule bei der nächsten Ausschreibung erweitert werde. Wünschenswert für faire Konkurrenz wäre bspw. dass alle KAbel/SAT Pakete gleichwertig bestückt sein würden, nämlich Sa 15.30 Uhr und 18.30 Uhr Spiele in ALLEN Paketen und ein Anbieter darf nicht ALLE Pakete erwerben. Das ist fair, aber nicht ein Gammelpaket schnüren, auf das Sky nicht bietet und damit fein raus aus der Sache ist.