1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Für (s)eines in Kunst und Sport vermutlich nicht unbedingt :D
    (Bei mir wars dagegen mit Mathe und Physik unumgänglich - vom logischen Denken ganz zu schweigen).
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weil mir danach ist

    und mich derart privates, in einer vormals aufgeklärten und offenen (Frauen in Säcken, Kreuze in Amtsstuben) Gesellschaft, nach wie vor stark befremdet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2018
    +los gefällt das.
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Hürden für eine Grundgesetzänderung sind viel höher und das finde ich nicht mal schlecht.



    Ich wusste gar nicht, dass Sackhüpfen einen religiösen Bezug hat. Mit sackhüpfenden Männern hast du kein Problem?

    Und wann war die Gesellschaft in Bayern eigentlich mal so "offen und aufgeklärt", dass keinerlei Kreuze mehr in den Amtsstuben hängen? Hier in Sachsen habe ich übrigens noch gar keine in Amtsstuben hängen sehen, in Berlin und Brandenburg auch noch nicht. Also alles roger. (y)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, so hoch, daß man mal eben 13 Änderungen auf einmal durchführen kann: "Der Bundestag billigte am Donnerstag in Berlin den mühsam ausgehandelten neuen Finanzpakt zur Umverteilung der Milliarden zwischen "armen" und "reichen" Ländern und von mehr Bundeshilfen. Für die 13 nötigen Grundgesetzänderungen wurde die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit von mindestens 420 Stimmen klar erreicht." (Neuregleungen im Überblick: Grundgesetzänderung: Eckpunkte des Bund-Länder-Finanzpakts - Abendzeitung München)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber mit 2/3-Mehrheit verabschiedet und nicht weil irgendjemandem "danach ist". Den Inhalt von legal zustande gekommenen Grundgesetzänderungen kann man natürlich kritisieren, dass ist bei mir auch schon vorgekommen.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn dadurch wir "Seppels" und "Hinterwäldler" im Süden nicht mehr allein für die "sozialen Errungenschaften" der "mondänen" Hauptstädtler aufkommen "dürfen" solls mir recht sein ;).
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat.
    Das schloss ich explizit ein. Frei nach dem Motto, wehret den Anfängen. Überdies bezog sich mein Ausgangsbeitrag auf den ossiphoben und Ungläubige verachtenden Antwortsucher, welcher Probleme mit einer atheistischen Staatsreligion hat.

    Manchem muss man den Kontext, anderen aber ganz offensichtlich jedes einzelne Wort erklären - stecken, hüpfen - damit er sich wiederum darauf stürzen kann, um Profil zu suchen.

    Aber wir du siehst, kannst auch du noch etwas lernen. :)
     
    E.M., Gast 144780 und grummelzack gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auch in der Tat. Für die 16 Grundgesetzänderungen war aber auch lediglich mal jemandem so. Er hat sich bemüht, und Mehrheiten gesucht.
    Da geht es auch um richtig Mammon, bei dem religiösen Bohei, lediglich um Brot und Spiele.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Antworten auf meine Rückfragen findest Du auch bei Google.

    In der Tat erwarte ich bei der Verbreitung von gefühlten, frei erfundenen Fakten durch den Stammtisch hier keine vertieften Beiträge.
     
    LucaBrasil und Rafteman gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Kann ihm mal bitte jemand den Stecker ziehen?
     
    Redfield, Eike, Schnellfuß und 3 anderen gefällt das.