1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google entwickelt komplett neuen Android-Nachfolger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Du willst es nicht verstehen?
    Doch, ohne basteln kann man da nichts neues aufspielen.
    Hast Du überhaupt schon mal ein Handy auf ein neues Android upgedatet ohne das es Dir der Hersteller zur Verfügung gestellt hat?
    Dagegen ist ein Windows update aber ein Spaziergang. Die Briek Gefahr ist schon recht hoch. ;)
     
  2. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    WOZU?

    Du scheinst das nicht zu verstehen. Der Clou am Smartphone sind die Apps. Und so lange die laufen ist die Welt in Ordnung. Ich baue ja auch nicht ins Auto alle drei Nase lang einen neuen Motor ein, wenn mich der aktuelle Motor zuverlässig von A nach B bringt.

    Also warum soll ich in ein Smartphone ein neues BS installieren?. Beim Kauf ist das neueste dabei und danach gibt es regelmäßig Updates. Außerdem bin ich auch bei Nokia im Betaprogramm. So bin ich immer vorn dabei.

    Ist wie schon gesagt kein Bastel-PC. Da habe ich damals relativ zügig Windows entfernt und mir die OpenSuse installiert. Machte da aber auch Sinn.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die gibt es eben nicht, nach spätestens 2 Jahren ist schluß damit.

    Dazu kommt dann noch, daß viele "Deiner" Apps nur noch auf neueren Versionen laufen, man also sehr wohl "alle Nase lang" einen neuen Motor einbauen muß.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist lediglich der Projektname des neuen Betriebssystems von Google, nicht der offizielle Name den das System bei der Veröffentlichung erhalten wird.
     
    XL-MAN gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, die Android-Betriebssysteme laufen unabhängig von Fuchsia weiter.
    Kann natürlich sein dass Google sagen wird Android Version 10 wird die letzte Version sein und dann erfolgt der Wechsel zu Fuchsia.
    Fuchsia soll der Nachfolger sowohl von Android als auch ChromeOS werden.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, das ist zumindest bei Android und den meisten Geräteherstellern so.
    Wobei mit Project Treble die Situation ein wenig besser aussieht, allerdings erfordert dies ein Android 8 (o. neuer) vorinstalliert beim Kauf des Gerätes,
    ansonsten bleibt alles beim Alten.
    (Project Treble ermöglicht es Google mehr Softwarekomponenten auf den Geräten selber updaten zu können, auch solche Softwarekomponenten welche bei älteren Versionen nur die Gerätehersteller updaten können.)

    Für stark verbreitete und teure Geräte stellen freie Entwickler alternative Android-Images bereit – was allerdings ein Mindstmaß an Kenntnissen erfordert ein solches auf dem Gerät zu installieren.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Um Sicherheitslücken zu stopfen?! und damit die Apps wieder funktionieren.
    Aber nicht immer. Als ich meins gekauft hatte war eben das OS schon längst veraltet. (egal ob bei Samsung oder bei meinem derzeitigen.
    Eben.
     
  8. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du stopfst selber Sicherheitslücken? Wow! (y)

    Ich kaufe mir keine alten Telefone, weil dann könnte ich ja auch gleich mein altes behalten. Allerdings kaufe ich mir auch keine Smartphones zu Mondpreisen, sondern eher was um die 200 €. Und eher noch weniger. Und ein aktuelles OS ist Pflicht. Darum auch Motorola oder Nokia. Und das nächste wird bestimmt ein Android One Gerät.

    Android auf Abwegen:Freut Euch nicht zu früh auf Fuchsia!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2018
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich auch nicht!
    Bekommst Du dann aber nicht.
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Hier spricht der Experte, unter den Geräten gibt es zu 99% keine Software-Bricks. Völlig egal was du mit deinem Gerät anstellst, solange du in das Bootmenü bekommst, kannst du ausnahmslos jedes Gerät noch retten.