1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN und Sky machen gemeinsame Sache für mehr Live-Sport

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2018.

  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    Genau darauf wird spekuliert!
    Immer schön alles tun, was die Dienstleister von einem verlangen!
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Warum sollte DAZN über Sat oder Kabel zu empfangen sein? Die Sport Bars mögen da eine Ausnahme bilden, gerade weil sky immer weniger Rechte hat. Die Zukunft liegt beim Streaming, gerade hinsichtlich der jungen Generation. Man will in die Zukunft investieren, nicht in die Vergangenheit.
    Und TV schauen in der herkömmlichen Art ist "veraltet" oder "ausgelutscht", vor allem in der jungen Generation.
    Das einzige, was ich noch live sehe, ist Sport, alles andere aus der "Retorte" und nur noch aus dem Netz.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sag mir mal, was ich jetzt an der Entscheidung der beiden Dienstleister ändern sollte.
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Bei DAZN hatte ich jetzt schon 4-5x das Problem, dass ich Premier League oder La Liga sehen wollte und die Streams überlastet waren und nichts ging. An den letzten Ausfall einer Sat-Übertragung kann ich mich ehrlich gesagt nicht mal mehr erinnern. Bei Sat hast du halt den Vorteil, es ist völlig egal wie viele schauen.
     
    Force gefällt das.
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Fackelzug..
    Hat bei Sky bisher immer gewirkt, bei Protesten knicken die immer schnell ein..:rolleyes:
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    inkl Mistgabeln, ja? ;)
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Richtig, die sind immer dabei..
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben Dir wie viele Abonnenten erzählt? Spontan fallen mir bspw. 125 Millionen Netflix Abonnenten weltweit ein, die nicht unter der LINEAR Erkrankung leiden.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wobei man auch niemand weiß wieviel davon zusaetzlich noch linear schauen. Uebrigens: dieses als ‘Krankheit’ zu bezeichnen schießt uebers Ziel hinaus.

    Am Rande: auf DAZN strahlt sein Inhalte linear (also 1:1) aus, halt nur ueber einen technisch anderen Verbreitungsweg ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2018
  10. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Das ist genau der Punkt worüber eben nachgedacht werden muss! Filme schaue ich mir auch x beliebig als Stream an. Doch beim Livesport ist es etwas ganz anderes. Weil zeitgleich vielmehr Zuschauer dabei sind und zudem die Qualität nicht gleichbleibend ist.
    Jetzt kommen bestimmt wieder einige und sagen „ich hatte noch nie ein Problem bezüglich DAZN und Qualität.“
    Dies halte ich für ein großes Märchen. Man sollte hier die Frage stellen an alle die sagen die Qualität ist immer gut, schaut ihr wirklich ein komplettes Spiel „live“? Ohne ständig aufs Handy oder Tablet zu schauen? Ich ja, deshalb fällt es mir auf!
     
    bolero700813 und Force gefällt das.