1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Macht sie das?
    Im übrigen erwähne ich jetzt im direkten Gespräch mit dir zum zweiten Mal, dass ich mit der AfD nichts anfangen kann.
    Ich bin für deine Diskussion der falsche Gesprächspartner.
     
    Wolfman563 und FilmFan gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Ach was, Du musstest tatsächlich für dein Abi und Studium zählen und rechnen können, hätte ich jetzt nicht gedacht :coffee:
     
    grummelzack und +los gefällt das.
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich weiß nicht, wie oft ich erwähnt habe, dass ich für den Laizismus bin.
    Also überhaupt keine Staatsreligion.
    Jeder darf Glauben was er möchte. In seinem Privatbereich oder in seiner Kirche. Solange er die Rechte und Freiheiten anderer nicht einengt.
     
    Fakeaccount, FilmFan und +los gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum hältst Du eine Partei, die den Laizismus und die Religionsfreiheit ablehnt als Korrektiv für wichtig?
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Aus dem gleichen Grund, warum ich eine Partei, die sich für quasi unbegrenzte Migration stark macht und ökologische Interessen vertritt, für wichtig halte.
    Damit ein breites Spektrum im Bundestag vertreten ist und alle Bürger ihre Meinung dort vertreten finden.
    Und Fakt ist nun mal, dass gerade stark ökologisch interessierte in erster Linie bei den Grünen ihre Basis finden und Migrationskritiker bei der AfD.
    Es hat ja auch etwas gebracht. Siehe meinen Post #6953
     
    Fakeaccount und atomino63 gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bin zwar nicht @uklov habe aber trotzdem eine Meinung und teile die von W. Bosbach - Religionsfreiheit bedeutet nicht Narrenfreiheit, Religionsfreiheit wird in Deutschland zwar vorbehaltlos gewährt, jedoch nicht schrankenlos.
    Ein Satz, welcher unbedingt ins GG und unter Art. 4 nachgetragen gehört.

    Die "Staatsreligion" sollte einzig der menschlichen Vernunft und dessen Verstand untergeordnet sein, jener, welche für tatsächliche Aufklärung sorgte, keinem faulen Zauber vom heiligen Geist oder anderweitiger Geschichten alter Ziegenhirten. Wer eine derartige Krücke benötigt, um durch sein kleines Leben zu humpeln, dem ist doch und Dank irdischen Verstandes, in Art. 4 GG geholfen. Nur, überbewerten sollte man den Hokuspokus nicht. Nach den zehn Geboten kann man auch ganz gut ohne Krücke leben, zumal die sowieso von Menschen gemacht sind. Ich für meinen Teil kann auf die ersten beiden gut verzichten, gönne sie aber allen anderen und am Feiertag mache ich einfach frei und habe Spaß dabei.
     
    uklov, +los und grummelzack gefällt das.
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weshalb sollte etwas nachgetragen werden, was sich bereits aus der Gesetzessystematik ergibt? Die Religionsfreiheit wird schon heute nicht schrankenlos gewährt. Schranken erfährt sie durch andere Grundrechte; z. B. Menschenwürde, allgemeine Handlungsfreiheit, Meinungsfreiheit, die positive wie negative Religionsfreiheit anderer usw.
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ausgangspost war, um beim Kontext zu bleiben und nicht auf deiner von Höcksken auf Stöcksken Logik reinzufallen:
    Soderle, die statistischen Daten zu den von @watis gelieferten Fakten sind in goole gelistet. Wenn du dermaßen in Zahlen vertiefte Beiträge erwartest, dann erwartest du zuviel. Wenn dein Interesse daran so groß ist, google hilft auch dir.

    Zu deiner Frage,

    Wie kann es sein, dass noch soviele Ungläubige leben, wenn angeblich der politische Islam (Islamismus) nicht vom „normalen“ Islam zu trennen ist und der Koran den Muslimen vorschreibt, alle Ungläubigen zu töten?


    zu der du selber keine Zahlen lieferst, wieviele Ungläubige mussten denn bisher dran glauben?
     
    Gast 144780, ws1556 und +los gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Genau das erfährt sie ja nicht, siehe Beschneidung oder Schächtung - und auch in kleinen Dingen, wie dem (Schwimm-)Unterricht oder der allgemeinen Verpflegung, ordnet man sich zunehmend einer Religion unter.
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche zunehmende "Unterordnung"? Das Schächten war in Deutschland mit Ausnahme der Nazizeit immer erlaubt, ebenso die männliche Beschneidung, wobei ich jetzt nicht einmal weiß, ob sie in der Nazizeit erlaubt war.

    Und es ist auch falsch aus der heute bestehenden Legalität eine Schrankenlosigkeit abzuleiten. Die Rechtsgüter werden abgewogen und man ist zu dem Schluss gekommen, dass die Religionsfreiheit hier überwiegt.

    Das Beispiel Schwimmunterricht müsstest du bitte noch einmal ausführen. Auch da kann ich keine "Unterordnung" erkennen.