1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    [​IMG] Kann mir jemand sagen was die hellen Sachen bedeuten?

    [​IMG]
     
  2. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ah glaube das bedeutet die haben UT
     
  3. Salzflut

    Salzflut Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    LG 65UH950V
    Mein Technisat Twin Receiver TechniSat Digicorder HD K2 mit dem ich mit der einen Karte Sky und mit der anderen Karte Vodafone Kabel HD gucke und per Festplatte aufzeichne (mit MaxCam-Modul und Uncicam-Modul im CI-Schacht) wird so langsam altersschwach. Ich muss öfter die Karten samt CI-Modul rein-und rausziehen, damit wieder entschlüsselt wird, manche Sender haben keine gute HD-Qualität mehr. Er ist halt nicht mehr der jüngste.

    Immerhin konnte ich bisher verhindern, dass die Sky-Karte verheiratet wurde, da sie auch in keinem Sky-Receiver läuft. Aufnehmen kann ich auch noch ohne Beschränkung auf meiner 1 TB Platte.

    Wenn ich jetzt im Zusage einer Vertragsverlänerung auf Sky Q umsteige (brauche es nicht für mehrere Räumlichkeiten!) dann wird meine Sky-Karte doch sicher sofort mit dem Receiver zwangsverkuppelt/gepairt werden oder? Twin-Receiver ist er ja wohl, so dass ich meine VF-Karte im Receiver auch verwenden könnte, oder?

    Bisher nutz ich die ganzen Sky-Boxsets etc gar nicht und schaue über Sky GO und Chromecast, wenn ich mal etwas verpasst habe. Macht es für mich eher Sinn, einen Linux-Nachfolger für meinen TechniSat Digicorder HD K2 zu suchen? Einen UHD-TV habe ich.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL lässt es rollen: Fußball in UHD und HDR (für SAT-TV Nutzer mit HD+ Karte)
    Mit einer G02 / G09 Karte oder einer V23 Karte ist SKY im E2 LINUX-Receiver mit SoftCam mehrfach nutzbar, mit nur einem Abo und in der gesamten Wohnung / im EFH auf mehreren TV-Geräten gleichzeitig. Für DVB-C mit SmartCards vom Kabelnetzbetreiber erfolgt für die SKY-Programme noch kein Pairing, auch nicht für UHD-Sendungen (RTL verlangt diesen Quatsch teilweise, für die HD-Option mit diversen Karten).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2018
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Discone
    Hier hast du aber eine falsche Erklärung rangehangen.
    Denn RTL UHD wird mit keiner Sky Karte hell.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    "für die HD-Option" steht aber im Anhang, z.B. bei Unitymedia BaWü wird die HD-Option (mit RTL-HD) für Neukunden nicht mehr auf der V23 Karte aufgeschaltet, dafür ist jetzt eine UM02 Karte erforderlich (die für RTL-HD nur noch im CI+ Modul / in zertifizierten Receivern funktioniert).
    Wird "HD+ UHD" / RTL-UHD überhaupt in Kabelnetzen übertragen / angeboten?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die
    Ist mir noch nicht aufgefallen. Allerdings hber ich unter "Barrierefreiheit" auch alles ausgeschaltet.!
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Weiß jetzt nicht, ob es schon mal erwähnt wurde? Aber bei verschiedenen Bayrischen Lokalsendern steht auch im EPG aus Lizenzrechtlichen Gründen. :(
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2018
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, Seehofer und Söder wollen die Grünen bei der kommenden Landtagswahl draußen haben :D;)
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Danke, habe es geändert. Färbt ab, von zuviel @mass lesen.