1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es Fernseher, die Freenet (Priivatsender über DVB-T2) aufnehmen können?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von uwe15, 19. Juli 2018.

  1. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ja, die Überschrift sagt es schon. Ich bin kein Freund von Settop-Boxen und würde gern mit der internen Funktion eines Fernsehers (und Entschlüsselungskarte) DVB-T2-Übertragungen insbesondere der Privatsender aufnehmen (bei den ö/r-Sendern macht das Aufnehmen wegen der Mediatheken wenig Sinn).
    Das wurde in der Vergangenheit als Problem gesehen. Aber die Technik und auch Freenet entwickeln sich weiter, deshalb hier mal die Frage, ob es in letzter Zeit schon jemand geschafft hat Pro7, RTL & Co. auf einem modernen DVB-T2-Fernseher aufzunehmen.

    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

    Uwe
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.222
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das regelt das CI+ Modul für freenet.TV und ich wüsste nicht, welcher TV, der für DVB-T2 HD geeignet wäre, sich nicht um diese Aufnahmerestriktion kümmern würde. In der Vergangenheit gab es schon TVs, die sowas nicht beachtet haben, aber eben auch nicht für DVB-T2 HD geeignet waren. Waren Grundig, Telefunken oder so in der Rcichtung, wenn ich mich richtig erinnere. Vielleicht ist das bei den aktuellen Modellen dieser/des/eines Herstellers auch noch so. Unmöglich wäre es jedenfalls nicht.
     
  3. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für die Rückmeldung.

    Mir ist klar, dass es bei den HD Aufnahmen der Privaten von Freenet Restriktionen gibt. In der Vergangenheit wurden diese umgangen, was wohl Freenet dazu veranlasst hat, diese Aufnahmen ganz zu unterbinden.
    Mich würde nur interessieren, ob es denn neue Fernseher geben könnte, die unter Beachtung der Restriktionen wieder Aufnahmen ermöglichen.

    Und, falls es das nicht gibt: Wie sieht das beim Satellitenempfang aus? Die Privaten werden dort ja wohl auch über Freenet bereitgestellt. Ist das die gleiche Problematik oder kann ich dort ohne Settopbox aufnehmen? Vielleicht in SD-Qualität?
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Freenet ist NUR HD, in SD gibt es da nix.
    Und die TV Hersteller halten sich an die Vorgaben und sogar drüber raus.
    Mein Samsung TV, verschlüsselt die HDD.
    Ich könnte zwar Aufnahmen von HD+ machen, aber sie nur an dem einem TV Ansehen.
    Denn stecke ich die selbe HDD an einen anderen Samsung, kommt sofort die Meldung dass es das Falsche gerät sei und die Aufnahmen nicht Abspielen kann.
     
  5. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke Thomas für die Antwort. Redest du von Satellitenempfang? Gibt es da die großen Privatsender nicht mehr in SD-Qualität (unabhängig von Freenet)?
    Dass eine angeschlossene Festplatte bei den meisten Fernsehern gerätespezifisch verschlüsselt wird, ist mir klar, aber nicht mein Problem. Ich will einfach nur Aufnehmen können, von mir aus auch mit ein paar Restriktionen, aber eben mehr als Timeshift.
    Und ich muss mich für eine Empfangsoption entscheiden, wobei ich Antenne deutlich bevorzugen würde.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Egal ob SD oder HD oder Freenet oder HD+, an meinem TV wird die ext. HDD per DRM an den TV gebunden, zudem ist die Aufnahme dann auch nicht ohne weiteres Exportierbar.
    Selbst an einem TV des selben Modells ist da eine Wiedergabe der Aufnahmen nicht möglich!
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Beim TV reicht es schon aus wenn nur das Bord getauscht wird das man diese Aufnahmen nicht mehr abspielen kann die von Unverschlüsselten Sendern stammen,
    ein Bekannter hatte mal das Problem TV kaputt Hersteller getauscht nur das Bord Alle Verschlüsselte Aufnahmen dunkel.
    Würde das mit dem TV nicht machen lieber einen Guten Ext. Receiver kaufen,
    wenn mal sich anderen TV zu liegt oder nutzt z.b. ist das mit Ext. Receiver besser.
    Freenet Modul kostet ca. 75 € ,
    ab ca. 66 € bekommt man schon einen Freenet Receiver .
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2018
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Gibt auch z.B. einen Receiver von Xoro, wo man vorne eine 2,5" HDD reinschieben kann.
    Der hat auch 2 Tuner, man kann also auch 2 unterschiedliche Sendungen zur selben Zeit ansehen.
    Und die HDD ist weder per DRM gekoppelt, noch verschlüsselt.
    Die HDD kann man also entfernen und an einen PC anschließen und von da die Aufnahmen runterziehen und bearbeiten.
    XORO HRT 8772 HDD heißt das Teil.
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau ,
    Er will ja aufnahmen darum geht es ja die TVs haben nur einen Singel Tuner damit
    kann man nicht viel machen,
    heute z.b. wo viele Filme auf mehrerer Sendern gleichzeitig laufen
    braucht man schon einen Twin mit man es Richtig ausnutzten kann,
    der z.b. kostet 79 € ist das nicht der gleiche Preis was ein Freenet Modul kostet ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2018
  10. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für die Antworten. Offensichtlich wird hier die Verschlüsselung und Fernseheranbindung der Festplatte als großes Problem gesehen.
    Diese Verschlüsselung habe ich auch jetzt schon, wo ich mit meinem alten Fernseher noch Kabel habe und damit aufnehme. Auch diese Festplatte funktioniert nur mit diesem Fernseher.

    Das ist nicht mein Problem!
    Auch Twintuner ist für mich zwar interessant, aber erst im zweiten Schritt.

    Zunächst will ich einfach nur die Privaten aufnehmen können und das eben ohne Settopbox. Und ja, es wäre gut, wenn die Aufnahme trotz DRM ein paar Tage anschaubar bleibt, egal ob ich dann vorwärtsspulen kann oder nicht.
    Hat da wirklich niemand aktuelle Erfahrungen mit DVB T2? Gibt es geheime Tricks, die ihr Euch nicht zu sagen traut? Schickt ne PN!
    Und wie gesagt, wenn das ganze bei Satellitenempfang besser geht, wäre das auch interessant, auch SD.