1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    So weit hat es Sky schon gebracht mit seiner Preipolitik :eek:
    Verbraucherzentrale warnt vor Sky-Sparangebot
     
  2. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Es liegt nicht an der Preispolitik, eher daran wie der Vertrag zu Stande kommt und wie vermittelt wird!
    Die Unterstützung der Falschvermittlung und
    die dadurch entstandene kriminelle Ader mancher nicht kontrollierten Vermittler, ist das, was Sky schnell ablegen sollte!
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die Preispolitik einmalig ist steht außer Frage, aber:

    wo ist denn das ein Haken, dass bei in der vorgegebenen Frist nicht erfolgter Kündigung sich die Laufzeit verlängert und das zu Standardpreisen.
    Ist bei der Telekom so und eigentlich überall. Lediglich bei den Fristen unterscheidet man sich.

    Wenn man nicht rechtzeitig kündigt verlänger sich der Vertrag zu den Standardpreisen.
    Also daraus einen Strick drehen zu wollen, ist für mich unverständlich!

    Wenn schon Leute diese Geschichten prüfen, die sich angeblich damit auskennen und das dann nicht auffällt, heißt dass sie keine Ahnung von Kündigung haben.....soviel dazu.

    Also egal was ich abschließe etc. alles was mit Fristen etc zu tun hat, ist das erste was ich mir durchlese oder aneigne.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Daran hackt es ja meist. Die Leute lesen nicht und brüllen dann nach 2 Jahren Abzocke, siehe Sky Friends Forum :)
    Wenn ich das bei uns in der Firma sehen. Die Leute müssen für ihre Hilfsmittel einen Empfangsbestätigung unterschreiben. Vielleicht jeder 20igste ließt das durch, was auch dem Zettel steht. Der Rest unterschreibt einfach und gibt den Zettel zurück.
     
    LucaBrasil und Schnirps gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber ganz sicher auch.
    Wer hat die denn beaufttragt und geschult ?
    Aber ohnehin liegt beides in der Verantwortung von Sky.

    Aber nun im Ernst, wieviele Jahre hat es gedauert, bis sich das bis Münster rumgesprochen hat ? Das Sommerloch treibt schon seltsame Blüten.
     
    MtheHell und Schnirps gefällt das.
  6. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Dito..
    Kann ja auch nicht schwer sein, am Telefon NICHT anzunehmen, um mich erstmal nochmal umzuhören, da zieht einen ja keiner durch die Leitung..
    Bei Personen ab 70 Jahren würde ich natürlich Abstriche machen, da kann es vielleicht ja zu mißverständlichen Auslegungen kommen..
     
    Schnirps gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Zum Thema Neupositionierung:

    Man hat das Gefühl, dass Sky für die "großen" Sportrechte alles andere opfert, wobei realistisch betrachtet das Entertainment- und Cinema-Angebot nicht klein ist. Man kann hier über viele Ursachen diskutieren, aber es wäre doch interessant, mal Vorschläge zu machen. Mir scheint das Programm auch im Vergleich zu dem "alten Premiere" zu wenig wertig. Wenn ich schon allein die Idents sehe, wirkt beispielsweise HBO wertiger:


    Meine Idee wäre folgendes:
    • Ein Kanal, der die Inhalte des Sky Cinema Pakets, Sky Atlantic, Sky One und Sky Arts bündelt, und als Wholesale auf allen Wegen und Plattformen angeboten wird. Dort soll er nicht ein Teil eines Pakets, sondern ein Einzelangebot sein. Dieses ist eine Ergänzung zu dem Angebot und kein Ersatz. Der Kanal sollte edler wirken und werbefrei sein. (Gerade in Konkurrenz zu den öffentlich-rechtlichen Programmen halte ich das für einen wichtigen Punkt.)
    • Preislich würde ich ihn bei 24,99€ und monatlicher Kündbarkeit sehen - und das jeweils als Ergänzung zu anderen Paketen, z. B. auch mit den HD-Versionen der Privatsender. Der Preis entspricht dem Preis der beiden Tickets für Entertainment und Cinema.
    • Der Kanal sollte ähnlich wie HBO und Showtime in den USA ein gängiges Angebot für Hotels sein.
    • Für Sky Kunden muss mindestens das Starter-Paket gebucht werden.
    • Angesichts der Entwicklung soll es nur eine HD-Version geben.
     
    OracelJones und Cumulonimbus gefällt das.
  8. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sind wir mal ehrlich, sobald die Filme bei sky Cinema laufen kosten die DVD/Blueray irgendwas um die 5 Euro im Supermarkt, für die 30 Euro regulärer Preis bekomme ich 6 Filme im Monat nach meiner Wahl in bester Qualität die mir SAT und Kabel nicht liefern können. Jederzeit abspielbar. Wenn ich nach meinem persönlichen Film Sehgewohnheiten gehe sind es im Schnitt 2 oder mal 3 Filme bei sky cinema die ich mir anschaue. Und das Sky immer mehr Werbung bringt fehlt das exclusive, das Premium einfach nur. Dazu ein immer weiter sinkendes Angebot für mich Satelittenkunden durch Wegfall von Sendern die ich häufig genutzt habe als Serienfan. Sky ohne Fußball würde sich sehr schwer am Markt behaupten, es sei den die Preise fallen richtig und die Kündigungszeiten ändern sich.
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Etwas oberflächliche Rechnung, oder? Hast Du berücksichtigt wo unterschiedliches, oder im Alltag 'überhaupt' ein Programm zu sehen ist?
    Da fallen Sport 3-11 sowie Sport BuLi 2-10 schon mal weg, da läuft ja nix außer bei Konferenzen. Ob die beiden UHD-Sender "eigenes Programm" haben oder nur dasselbe in anderer Auflösung sei mal dahin gestellt (selbst Sky listet sie als Optionskanal).

    Die SSNHD sind FreeTV und "+1" oder "+24"-Sender bieten keine Inhaltsvariante.
    Das auf den Cinema-Sendern Comedy, Emotion, Action, Nostalgie und Hits streng genommen ebenfalls nur Wiederholungen von vorigen Sky Cinema Inhalten laufen ignoriere ich mal und Sky Sport Austria zähle ich für die Nachbarn mal mit dazu. Aber dafür zähle ich keine Drittanbieter mit, da man die auch ohne Sky empfangen kann. Und ob SD- oder HD macht auch keinen inhaltlichen Unterschied. Ist nur Ballast, den Sky mitschleppt.
    Dann komme ich irgendwo mit gutem Willen auf 15-17 Sky-eigene Sender, wo variierende Inhalte (mehr oder weniger variierend) zu sehen sind und davon sind 3 im Serien-, 7 im Filmbereich zu finden, einer ist SkyArts und die anderen 4-6 findet man in der Sportecke. ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Die Aussage stimmt allerdings nicht und ich glaube, dass sich noch mehr beschweren würden, wenn es so wäre, insbesondere bezogen auf Nostalgie.