1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musikstreaming löst CD ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2018.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es gibt aber nicht nur die Streaming Option „stream mal irgendwas“, du kannst doch auf zig Alben zugreifen, das ist nicht wie Radio hören. Nicht jeder hört ausschliesslich wahllos.
    Ich finde dies besonders bei mir unbekannten Interpreten interessant und es hindert mich nicht, weiterhin wie blöde Vinyl oder CDs zu kaufen, es ergänzt meine Möglichkeiten.
     
    yannikk gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin vermutlich einer der wenigen der nicht einen Musikstreamdienst nutzt.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wird schon mit dir. Spotify soll ja auf den Sky-Q-Receiver kommen :)

    ;)

    Ich nutze Apple Music
     
    jfbraves und Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ich habe nix von Apple... Und meine klassische Musik ist eigentlich auf CD erhältlich und dort in bester Qualität.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  5. mr.John

    mr.John Guest

    Mittlerweile sind auch die meisten Künstler dabei. Das war vor 5 Jahren noch anderes.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber einige meiner Künstler nicht und vor allem auch nicht alle Titel der vorhandenen Künstler. Darum ist ein Streaming-Dienst ohne die Möglichkeit, eigene Titel hochzuladen (und auf diese direkt zugreifen zu können), für mich weitgehend wertlos. Das war damals übrigens auch ein Grund, mich für Amazon Unlimited zu entscheiden, weil es dort die Möglichkeit gab - nur soll diese Möglichkeit ja wohl nächstes Jahr leider eingestellt werden.
     
  7. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur Audio scheint nicht so kritisch zu sein. Videokassetten haben da über die Jahre schon deutlichere Einbußen bei der Bildqualität erlitten.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was bei Streaming stört: dass man jeden Monat zahlt. Beim CD-Kauf gibt man einen Monat mal Geld aus und dann wieder nichts
     
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...oder: was beim CD Kauf stört, man erhält ein Album eines Interpreten und hat dann wieder nichts anderes.

    Es kommt halt darauf an, wer wann was wie möchte und daher sind die Wahlmöglichkeiten doch gut und jeder kann entscheiden, was er benötigt.

    Hätte mir 1990 jemand erzählt, dass es eines Tages möglich wird, 40 Millionen Songs (oder wieviel auch immer) direkt und sofort im Zugriff zu haben, hätte ich ihn für bekloppt erklärt oder beim Gegenbeweis meine Plattenteller gefressen, ohne Salz, aber mitm Pils.
     
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir reicht es wenn ich mir heutzutage im Internet unter tausenden von Stationen genau solche Sender speichere, die meinen Musikgeschmack treffen. Mit z.B. schon 10 Radiostationen meiner Wahl kann ich so zu jeder Tages - und Nachtzeit zu Hause Musik hören die mir gefällt, da muss ich nicht umständlich eine CD auflegen oder für Streaming bezahlen und über AV Receiver finde ich den Klang voll ok. Sicher der Klang von einer CD ist noch besser, aber wozu im Laufe der Zeit tausende Euros ausgeben?