1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Musikstreaming löst CD ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Früher waren aber auch die CD-Abteilungen sehr, sehr viel besser!
    Beispiel Saturn in Köln: Im alten Haus gab es damals eine riesige CD-Abteilung. Sogar mit eigenem Jazz-Keller. Dazu schön verwinkelt gebaut und angenehm dezent beleuchtet. Einem bestimmten Mitarbeiter konnte man damals jedes Lied vorsummen und er wusste den Titel und auch, wo die CD liegt.

    Und heute? Heute ist die CD-Abteilung hier im Saturn in einer fabriksmäßig grell ausgeleuchteten großen Halle. Keine verwinkelten Ecken mehr, nur noch ellenlange Regale unter kalten Neonröhren. Das Jazz- und Klassikangebot wurde natürlich aufs Nötigste zusammen gestrichen.
    Seitdem gehe ich kaum noch dort hin.
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ja, dies ist aber nunmal auch dem Netz zu " verdanken.."
    Mit den Jahren konntest du ja auch nicht mehr alles vorrätig haben, früher haben die Kunden dann halt im Laden nachbestellt, als dies dann im Netz schneller ging..
    Ja nun, wenn es in den 90ern ein " Greatest Hits " von , INXS , gab, musste ich 200 Exemplare bestellen..
    10 Jahre später wären es dann 30 gewesen..
    Ist ja bei Büchern nicht anders, vieles bestelle ich auch im Netz, weil in den Läden nicht alles vorrätig sein kann, ist echt schade..
     
    Koelli gefällt das.
  3. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Zwei geniale weitere Originale:


     
    Wolfman563, Gorcon und a.k.a.moznov gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Man könnte ja heute auch so Boxen mit Cover und kleinen Heftchen, anbieten,
    nur ohne CD, dafür mit einen Code, der ein User berechtigt, die betreffenden Musikstücke online anzuhören, unbegrenzt.
    So ließen sich die CD Regale wieder füllen.

    Humor und Ironie inside...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2018
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Na gut, mit 7 fand ich andere Dinge aufregender..;)
    Aber ich wäre wirklich gespannt, wie in 40 Jahren über die heutige Musik geurteilt würde..
    Wie die in 40 Jahren dann aktuell klingt, so es noch welche geben sollte, dann klingt die vielleicht so wie in den 90ern..:eek:
     
  6. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das haben die aber nicht gemacht, um weniger CDs zu verkaufen, sondern weil immer weniger verkauft wurden, dafür anderes mehr wie z.B. BT-Boxen und Handys.

    Ich kaufe gelegentlich Musik (CD und Download), weil,
    - eben nicht ALLES überall verfügbar ist und bleibt. Viele Songs verschwinden von zeit zu zeit von den Streamingdiensten wieder.
    - ich/ wir irgendwann uns die Dienste nicht mehr leisten können (Hartz4/Rente)
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Kann dazu nur die South Park-Folge "Hört sich wie Scheiße an" empfehlen, die genau diese Entwicklungen persifliert:
    Hört sich wie Scheiße an

    Und zum Sterben der CD: Musikstreaming gibt es ja meist ebenfalls mindestens in der Qualität 320 kbit/s. Zum Teil für einen Aufpreis auch in höherer Qualität. Gleichzeitig werden auch noch immer häufiger Musikvideos mit angeboten. In Kombination mit der schier unbegrenzten Musikauswahl und der einfachen Nutzung, ist Streaming wesentlich einfacher zu nutzen als eine Sammlung an CDs. Man kann sich eigene Playlisten zusammenstellen, fremde Playlisten entdecken oder intelligente Playlisten anhand der eigenen Gewohnheiten nutzen. Man ist zudem flexibel und kann die Musik auf verschiedenen Speakern, am Fernseher, Smartphone oder im Auto hören. Außerdem verbreitet sich auch hier immer mehr KI-Technologien, sodass man Songs in der Suche auch durch bloßes Beschreiben finden kann. Ich glaube nicht, dass die neue junge Generation langfristig der CD auch nur eine Träne hinterherweinen wird. Höchstens als Mode für Hipster, wie es jetzt auch mit der Schallplatte der Fall ist.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was aber trotzdem bei zumindest einigen Musikgruppen kein Ersatz ist da dort dann die Surround Informationen der Komprimierung zum Opfer fallen. (Pink Floyd, Roger Waters usw.) Gut, bei solchen Gruppen kaufe ich dann auch gerne die BD in DTS 5.1. ;)
     
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Also, ich bin alles andere als ein Hipster, sammle aber immer noch Vinyl, da Zonenkind, und wir hatten wir ja ( fast ) nüscht..
    Mir ist schon klar, Zeiten ändern sich, aber man muss ja nicht alles mitmachen, solang man sich dem entziehen kann..
    Wenn Lieblingskünstler A nun wirklich anfängt, keine Alben mehr rauszuhauen, sondern alle 6 Wochen nur nen Song ins Netz stellt, na tolle Wurst..
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, dann sollen die sich nicht wundern wenn sie nicht mehr gehört werden. ;)