1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Kabelnetzbetreiber Comcast übernimmt Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 6. November 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.890
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich packe es mal hier rein.

    Grünes Licht: Fox darf Sky unter Auflagen übernehmen - DWDL.de
     
    sir75 gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Jetzt ist die Frage wer das Rennen macht:
    21th Century Fox oder Comcast.

    Das erste Unternehmen wäre mir erheblich lieber!
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Disney hat sein Angebot von rund 52, 4 Milliarden Dollar auf rund 71,3 Milliarden Dollar erhöht und übertrumpft damit Comcast, die 65 Milliarden für 21th Century Fox bieten.

    Was für Zahlen... :notworthy:

    Disney will deutlich mehr für Fox zahlen

    Der olle Murdoch lacht sich ins Fäustchen, der alte Schlawiner.
     
    Berd Feuerstein gefällt das.
  4. amerin

    amerin Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Jetzt hat sich wieder etwas verändert: Comcast hat sein Gebot für 21st Century Fox zurückgezogen, damit sie sich voll und ganz auf das Sky-Gebot konzentrieren können. Nun stellt sich die Frage, wie wichtig Sky wirklich für Disney ist.

    Comcast Drops Bid for Fox Assets, Will Focus on Pursuit of Sky

    Es wird zudem spekuliert, dass die Taktik von Comcast nun sein könnte, den 39%-Anteil von 21st Century Fox an Sky zu bekommen, indem man ihn mit dem eigenen 30%-Anteil an dem Streaming-Dienst Hulu eintauschen will.



    Auf jeden Fall wäre interessant zu wissen, was sich Comcast und Disney jeweils von Sky erhoffen. Von Disney weiß man, dass sie einen Streaming-Konkurrenten für Netflix planen, aber gehört da Sky mit zu den Planungen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2018
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Nicht direkt wahrscheinlich.
    Disney startet 2019 in den USA einen Streamservice mit jugendfreien Disney/Pixar Inhalten (PG-Rated). Die Ü17/18-Inhalte schiebt man zu Hulu. Man munkelt, der Service soll so um $5 kosten - und in meinen Augen ist das keine "Konkurrenz" zu NF, sondern höchstens eine "Ergänzung" für Familien in erster Linie.;)

    Von Comcast weiß man, dass sie hauptsächlich scharf sind auf das Netz von Sky in GB (klar, als Netzbetreiber...).
    Alles andere ist und bleibt spannend zu beobachten. :)
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich fände es ziemlich merkwürdig, wenn Disney nur einen halbherzigen Streaming-Versuch starten sollte. Ich meine, dafür sollen ja die ganzen teuren Rechte erst gut sein. Aber es kann gut sein, dass Sky dabei keine große Rolle spielt.

    Ich glaube aber auch nicht, dass für Comcast vor allem die Internet- und Telefon-Sparte in UK interessant ist. Dafür gibt es viel günstigere, andere Anbieter. Man darf ja auch nicht vergessen, dass zu Comcast auch NBCUniversal gehört und sie ihr Angebot in Europa wieder ausbauen wollen.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    "Halbherzig" trifft es ja nicht - nur wird es ein Dienst für familientaugliche Filme. Ü18-Inhalte (z.B. die DIMENSION FILMS Produktionen von From Dusk till dawn, Grindhouse, Sin City über Hellraiser, Piranha, Amityville bis Scream, The Crow, etc.) sind bei Hulu.

    Dazu:
    "The OTT platform, whose price point wasn’t mentioned, will start with a domestic service only, and then expand overseas. There will be no R-rated films, and the programming will be consistent with the Disney brand. The R-rated stuff will go on Hulu." (Disney Unveils Inaugural Streaming Service Launch Slate To Town; No R-Rated Fare)

    "The current expectation is that the Disney service will launch with around 500 movies and 7,000 episodes of television, which is no small quantity, but it's still only about 25% of what Netflix is currently running. " (How Much Will Disney's Streaming Service Cost? Here's What Bob Iger Says)

    Und zu Comcast:
    Das ist der Hauptgrund, warum Comcast so viel Wert auf den Kauf der Sky plc legt - und die amerikanischen und englischen Experten sind sich ziemlich sicher, dass der Rückzug bei Fox/21st von Comcast das Zeichen war, alles auf die Sky-Karte setzen zu wollen.

    Und die BBC hat gehört:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2018
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, Comcast will in Europa expandieren. Da ist Sky der ideale Anbieter. England, Deutschland, Italien und überall dort wo noch Sky agiert. Besser geht's nicht. Kostet natürlich entsprechend.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich halte folgende Optionen für möglich (es kann auch noch weitere geben): Disney verleibt sich (zumindes mehrheitlich) Hulu ein, und kann dann diesen Dienst ausbauen, vielleicht auch damit weltweit expandieren. Verleibt sich Disney über Fox vielleicht auch noch Sky ein, könnte der Streaming-Dienst vielleicht auch mit den Diensten von Sky verschmelzen.

    Man muss also nicht unbedingt von Grund auf etwas Eigenes aufbauen.