1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verfassungsrichter: Rundfunkbeitrag okay aber eine Sache stört

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Doch! Spätestens wenn man Arbeitslos ist wird einem die Kirchensteuer abgezogen auch wenn man dort nie gemeldet war. ;) Dieser Misst gehört daher abgeschafft!
     
    Monte gefällt das.
  2. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Da bist Du seit 13 Jahren nicht mehr auf dem Laufenden.

    "Bis zum Jahr 2004 wurde bei allen Arbeitslosen bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes eine „fiktive Kirchensteuer“ abgezogen, und zwar unabhängig davon, ob der jeweilige Arbeitslose kirchensteuerpflichtig war oder nicht.
    Gerechtfertigt wurde dies damit, dass die Kirchensteuerpflicht zu den „gewöhnlich anfallenden Abzügen“ gehöe, da man aufgrund statistischer Erkenntnisse davon ausgehen könne, dass die überwiegende Mehrheit der Arbeitnehmer die Abgabe zu zahlen habe.
    Dies änderte sich jedoch 2005 mit der Hartz-IV-Reform, durch die das Arbeitslosengeld neu geregelt und das Arbeitslosengeldes II eingeführt wurde. Seitdem ist die fiktive Kirchensteuer auf’s Arbeitslosengeld Geschichte."

    Kirchensteuer in der Arbeitslosigkeit › KirchensteuerInfo
     
    Monte und Gorcon gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich auch nicht mitbekommen, allerdings ist meine letzte Arbeitslosigkeit auch mehr als 14 Jahre her.
    Dafür müssen Arbeitgeber noch immer unentgeltlich die Kirchensteuer ihrer Beschäftigten verwalten, berechnen und ans Finanzamt abführen. Dieser Aufwand für das Privatvergnügen von Einzelpersonen wird nicht entschädigt.
    So, nun aber zurück zum "Rundfunkbeitrag". Der für eine Firma zu zahlende Satz ist ja von der Anzahl der Mitarbeiter abhängig. Also geht es nicht um einen grundsätzlichen Vorteil (wo auch imemr der zu finden ist) für die Firma, sondern um die potentiele Rundfunkberieselung der Mitarbeiter. Diese zahlen ja aber schon privat. Warum aber wird dann der Arbeitsplatz bitteschön anders behandelt als eine Zweitwohnung? Genau wie man sich nie in beiden Wohnungen gleichzeitig aufhält, hält man sich auch nicht gleichzeitig in der Wohnung und am Arbeitsplatz auf.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, für Firmen den Rundfunkbeitrag pauschal abzuziehen ist auch ungerecht. zumal wohl die allerwenigsten Fernsehen können. Bei Radio wäre es noch etwas anderes. Aber da hören dann meist ja mehre den Sender und nicht nur einer/Radio.
     
  5. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Besser als vorher. Da mussten die Mitarbeiter nämlich zusätzlich zur GEZ für zu Hause, im Betrieb/Büro doppelt zahlen, wenn sie ein Radio dort auch benutzt haben.
    Nicht, dass das viele gemacht hätten (auch ich habe mein Radio versteckt, wenn die Warnung "GEZ-Kontrolle" kam), aber Vorschrift wars.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2018
  6. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    3, 2, 1..
    Ich kenne mindestens einen User, der sich da gleich drauf stürzt..:D
     
    Hannah Wells gefällt das.
  7. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Mir kämen sofort wenigstens drei in den Sinn. :cool:
     
  8. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Hmm..FußFan und sonst..:rolleyes:
     
    Monte gefällt das.
  9. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Fake.

    Frei nach "Otto-Der Film" (Glückwunsch zum Siebzigsten!): "Da waren sie wieder, meine drei Probleme." :D
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja da gibt es durchaus Zeitgenossen, die neuzeitig gefördertes Denunziantentum gerne und eifrig pflegen.... Quasie gerne den "ex-Helfer der Volkspolizei/IM" oder Blockwart mimmen.
    Eine Sache, die mir zutiefst zu wider ist. Egal wer der Gegenpart ist.

    Betreibt ihr hier gerade "Gerüchteküche"? Oder... schlimmeres?