1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone will mit Sim-Karte E-Bikes vor Langfingern schützen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Unternehmen stattet Pedelecs des Herstellers Zemo mit einem intelligentem Diebstahlsschutz aus, doch umsonst gibt es den nicht.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaube kaum dass das hilft! Denn "Professionelle" Diebe werden das Ding in kurzer Zeit einfach abschalten. (entweder durch Abschirmung oder durch Zerstörung). Der Sender muss ja auch mit Strom versorgt werden und das kann man unterbinden. (ich bezweifel das das rein nur aus einer Batterie/Akku passiert).
     
  3. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    In der Überschrift steht ja auch "will" und nicht "wird". :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Noch besser. Professionelle Diebe werden erst einmal die Server hacken, um sich direkt die Standorte der nächsten Bikes zeigen zu lassen. Dann fahren sie herum und sammeln die alle ein. So einfach war es noch nie...:D
    Es kommt immer darauf an welchen Schutz man braucht, den gegen professionelle Diebe, oder den gegen Gelegenheitsdiebe. Mein Smartlock ist mit meinem Handy verbunden. Bin ich im Supermarkt und mein Fahrrad wird bewegt, gibt's draussen einen 120 dB Alarmton, und mein Handy gibt Alarm. Das sollte gegen Gelegenheitsdiebe reichen. Wenn Profis mit Breitband-Funkstörer kommen bringt das natürlich nicht viel, aber der Aufwand würde sich für mein Rad kaum lohnen, es ist halt eine Frage der Verhältnismäßigkeiten.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe ein Smartlock, und da sind Elektronik und Akku in einem massiven Stahlguss Gehäuse. Da musst du schon schweres Gerät auffahren um da den Akku abzutrennen. Aber ein Funkstörer würde die Verbindung unterbrechen, und Silikon aus einer Tube würde den Alarmton dämpfen, vermute ich mal, habe es noch nicht ausprobiert. Da wird den Profis schon was einfallen. Schutz ist immer nur gegen Gelegenheitsdiebe sinnvoll.