1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verfassungsrichter: Rundfunkbeitrag okay aber eine Sache stört

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2018.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Intelligenz Hilft mehr.
    Würde sowas bewusst gemacht, würde das auffallen und von den ÖR Gegner in der Presse ausgeschlachtet.
    Fehler können sicher überall mal passieren, aber Leuten, die solche Informationen aus YouTube Videos oder obskuren Webseiten beziehen und das auch noch Glauben, st ja eh nicht mehr zu Helfen.


    Übrigens wird es auch diesmal keine Proteste geben, denn 80% der Bevölkerung wollen ja ARD/ZDF. Eine Volksabstimmung würde ähnlich ausgehen wie in der Schweiz, das wurde ja schon untersucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2018
    Monte gefällt das.
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich will nicht sagen, dass deine Sprüche schon besser waren. Aber es gab Zeiten, da hast du sie nicht auch noch so penetrant wiederholt. Selbst den Dümmsten werden die doch zu langweilig - außer dir natürlich.
     
    Fragensteller und Hannah Wells gefällt das.
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weis jemand in wie weit man dem Einwohnermeldeamt die Weitergabe seiner Daten an nicht behörtlichen Stellen untersagen kann?
    Ich spiele hier auf den Datenschutz DSGVO an.
    Kann auch interessant sein wegen dem Rundfunkbeitrag.
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt wird's philosophisch. Wenn mich jemand fragt, wieso machst du das, sag ich, "weil ichs kann"
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Natürlich heißt von Natur aus.

    Und die hat mich mit überdurchschnittlicher Auffassungsgabe ausgestattet. Amtlich besiegelt.

    Sehr enttäuscht?:D
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Gute Frage....
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Genau.

    Und darin offenbar das Missverständnis. :)
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja ist geklärt, der Beitragsservice darf das, also auf die Daten zugreifen :)
     
  9. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Spiegel, SZ, taz etc. hast Du dem Propaganda-Konglomerat schon mal als Zuschlagstoffe beigemischt. Richtig, alles ein Brei.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Der Beitragsservice ist aber keine Behörde. Damit darf er das nicht mehr seit 25.Mai. Vorrausgesetzt man widerspricht....