1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky rüstet im Kabel auf - ab sofort zwei neue Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2018.

  1. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Anzeige
    Sky bietet mir im Verhältnis für meine Kosten immer weniger ...
    Wenn Sky glaubt, mich damit auf Sicht ins Kabel locken zu können, hat Sky sich gewaltig geirrt.
    Die Kündigung meines aktuellen Sky-Abos (SAT) wurde bereits bestätigt.
     
    Met-Mann gefällt das.
  2. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei uns im Telecolumbus Kabel gibts gar kein Ersatz. Eine tolle Leistung von Sky, da ich die TV Digital nicht mehr ständig studieren muss um was tolles zu finden.
     
    Jean-Luc Picard, Dr Feeds und Ronnos gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Es scheint so, als ob Sky die Pakete über SAT/IPTV und über Kabel angleichen will.

    Fünf Euro Rabatt monatlich wären mir als Kabelkunde auch Recht, dann würde ich das zusätzliche Kabelpaket buchen.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.955
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    2014: MTV Live HD, MTV HD, NickToons
    2016: Sat.1 Emotions, Kabel Eins Classics, ProSieben FUN HD, AXN HD/SD, ANIMAX (wurde zwar linear eingestellt, existiert aber bei Vodafone und Amazon auf Abrufbasis)
    2017: MGM HD/SD, Sport 1 US HD, Goldstar TV
    2018: Sport 1+ HD, RTL Crime HD/SD, RTL Passion, RTL Living
     
    ***NickN*** gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in den Kabelnetzen gibt es nur dann Ersatz, wenn die speziellen Sky-Kabelmuxe eingespeist werden.
    Dort wo die Sky-Satmultiplexe eingespeist werden, gibt es kein Ersatz für RTL Crime und RTL Passion ...
     
    Gorox gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei der WTC die ja zu TC gehört ist jetzt statt RTL Crime HD Universal HD drin. Der andere TP mit TNT Comedy wird normal nicht 1:1 eingespeist und dürfte daher in den PKN fehlen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Danke für diese "Zusammenfassung". Aber ein "gefällt mir" unter den post zu setzen, sehe etwas "blöde" aus. ;)
    Nun denn, das Wettbieten um das britische Sky, scheint ja doch einiges an personellen Veränderungen in D mit sich zu bringen. Und nicht nur durch den Weggang von Constanze Gilles, die für die Partnersender verantwortlich war.
    Nein, das ausmisten geht und ging bei Sky auch so weiter, also nicht nur in programmlicher Hinsicht, sondern in personeller.
    Auf jener Seite sind jene Abgänge benannt. Das ist auch die Quelle für dwdl, für die Meldung vom 9.7. d.j. , Gilles Abgang betreffend.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Noch besser; sie haben Fox HD und Spiegel Geschichte HD ohne die Tele Columbus Verschlüsselung 9af aufgeschaltet. Als Kabelkunde ist man eh schon nur ein Kunde 2.Klasse. Aber als Kabelkunde mit Kabelkarte fährt man bei Sky nur noch Holzklasse.

    Ein böser Mensch würde jetzt denken sie wollen einem damit nur ihren ach so tollen neuen Q Receiver aufdrängen. Nee danke. Dann sollen diese Sender lieber dunkel bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2018
    Gorox gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei, wenn man sich die Sender in Summe so anschaut:

    ja Vielfalt ist dadurch verschwunden aber auf dem Papier kein wirklicher inhaltlicher Verlust.
    Ja ich weiß, nu kommt wieder wie kann man das sagen oder sowas.
    Nein, Sky verteidige ich damit nicht, aber alles was diese Sender decken gibts oder gabs schonmal. Und wenn etwas Neues kommt, gibts das auch per Amazon, Netflix, Maxdome, DAZN oder wie die ganzen ondemand Dinger heißen ;)

    Und es kann mir keiner erzählen, dass man selbst nicht auch OnDemand Abonnent ist. Falls doch, waren diese Sender für niemanden Überlebenswichtig. Kann mir keiner erzählen, der schon seit Jahren Kunde bei Premiere oder Sky oder DF1 war/ist.
    Die neueren Kunden kennen die Sender ja eh nicht.
    Von daher weiß Sky ganz genau, dass auch RTLCrime etc. in Summe keiner vermissen wird.

    In Zeiten von Maxdome, Amazon, DAZN, Netflix etc. sind die Sender linear für PayTV nicht mehr wichtig. Da es sie alternativ per OnDemand gibt vom Content.
    Von daher ist das nur eine logische Konsequenz und Entwicklung. Denn für diese Sender abonniert heutzutage kein Mensch mehr Sky und hat es damals auch nicht.
    Es gibt andere Zugpferde und darum baut man sich auf.

    Aber einige werden das auch nicht verstehen.......
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorwiegend hat das etwas mit den gegenseitigen Verträgen der Verschlüsselung auf den jeweiligen TC- und Sky-Karten zu tun, die nicht weiter ausgebaut werden und auch irgenwann auslaufen.

    Welt HD und Eurosport HD gibts ja auch nicht auf Sky-Karten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2018