1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    RTL (Bertelsmann) oder die Anke S. sind da lernresistent, dann wird RTL nach der freien SD-Abschaltung einfach aus der Programmliste gelöscht.
    > adieu RTL, RTL 2, VOX und Super-RTL :D
    > Interview mit HD+ Geschäftsführer :winken:

    Pro7-Sat.1 werden sich rechtzeitig von HD+ trennen u. die HD-Versionen unverschlüsselt anbieten.
    > ProSieben und Sat.1 lockern Aufnahmerestriktionen bei HD Plus ...

    Der HDTV-Skandal - TV TODAY
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2018
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das brauchst Du dann nicht mehr, da die freie SD-Abschaltung den Selbstmord aller genannten Sender bedeuten würde.:D

    Eines fernen Tages wird aber auch die Mediengruppe RTL die SD-Verbreitung einstellen. Im Gegenzug wird dann aber die HD-Ausstrahlung frei (evtl. qualitativ etwas schlechter) und aus HD Plus wird UHD Plus.;)

     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Privat TV Sender haben nur 2 Möglichkeiten .
    1.SD Abschalten dafür HD frei geben Unverschlüsselt
    2.SD weiter laufen lassen auch wenn die Verpflichtung nicht mehr besteht
    (es bleibt alles so wie es ist )
    Wenn die SD Abschalten, kuckt kaum noch jemand die Abo HD Sender
    Werbeeinnahmen gehen zurück, so viele sind das in Deutschland nicht
    die HD + und Privat HD TV über ein Extra Bezahl Abo nutzen


    ich schätze 2. wird es wohl werden,
    wenn die HD frei geben würden brauchen die ein Neues Abo Modell
    was nicht realisierbar ist, z.b. alles in UHD als Abo was aufgrund fehlender
    4K Inhalte wird das so schnell nicht geschähen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2018
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Warum sollten sie das tun?
    Was du und andere hier verbreiten ist ein Gerücht, welches nicht belegt ist!
    Die Lockerung diverser Aufnahmerestriktionen hat auch nichts mit einer verschlüsselten HD-Verbreitung über die jeweiligen Empfangswege zu tun. Die Sender haben die Verschlüsselung extra so, als zweites Standbein aufgebaut, weil sie schon damals prognostizierten, dass ihre Werbeeinnahmen einmal rückläufig sein werden.

    Eine andere Aussage als die von Klaus Steffens (Leiter Technik Distribution Pro7Sat1) gibt es bisher nicht:
    ProSiebenSat.1: "Lizenzgeber fordern HD-Verschlüsselung"
    Warum sollte man sich auch dieses zweite Standbein jetzt wieder selbst wegnehmen?
    Das wäre ja absolut kontraproduktiv.
    Die Werbeeinnahmen werden deshalb auch nicht wieder mehr!

    Sky geht mit seinen Programmen, den genau umgekehrten Weg, wie die Privaten.
    Werbefreiheit war einmal ein Markenzeichen von Sky. Jetzt bringt man Werbung ohne Ende, zwischen den Filmen/Serien und vor allem beim Sport/Fußball, um die fehlenden Pay-Einnahmen durch Werbung zu kompensieren. Zudem wird beim Sport/Fussball ständig L-Werbung während des LiveSport eingeblendet und die Reporter müssen ständig Werbung in eigener Sache machen.
    Das machen nicht mal die Privaten...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil sie sonst zu wenig Zuschauer haben.
    Richtig, aber das machst Du ja mit Deiner Lobbyarbeit auch nur.
    Damit haben sie sich aber das noch einzig verbliebene Bei selbst angesägt.
    Richtig, sie werden aber nicht drastisch weniger!
    Das stört ja auch nur die allerwenigsten! Aber offensichtlich kennst Du den Unterschied nicht.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wie kommst du darauf?
    Die Zuschauer werden auch nicht mehr, wenn sie ihre HD-Versionen ohne Gebühr verbreiten.
    Verlinke mal ein Gerücht von mir!
    Loool...
    HD hat Geld zusätzlich in die Kassen der Privaten eingespielt.
    Aber die zusätzlichen Einnahmen aus HD würden wegfallen.
    Beim LiveSport stört das mehr, als die Unterbrecherwerbung bei den Filmen der Privaten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil ich in Mathe eine 1 hatte.
    Richtig, sie werden aber wenn es keine Privaten unverschlüsselt mehr gibt aber nicht weniger!
    https://forum.digitalfernsehen.de/members/apollondc.149901/#postings
    Nicht wirklich.
    Nein.
    Ganz im Gegenteil! Filme mit unterbrecherwerbung sind und bleibben nun mal ein No go für viele. Warum gibts wohl Sky oder Netflix usw.?!
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    So schlimm ist es noch nicht, Filme und Serien sind Werbefrei auf Sky. Ausnahme bildet hier nur die Serien auf Sky1

    Aber was ich eigentlich schreiben wollte. Eine SD Abschaltung ist doch für die nächsten Jahre garkeit Thema. Hat Pro7 nicht erst die Verträge mit Astra verängert um weiter SD zu senden.

    Und was ist so schlimm an der Verschüsselung der HD Sender? Ist das weltweit nicht Standard? Jeder mit Kabelanschluss zahlt doch auch seine monatliche Gebühr. Und so hoch ist die Gebühr auch nicht. Mich nervt nur, dass ich die HD Sender nicht aufnahmen kann. sonst hätte ich längst ein Abo.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.887
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    und Sky Krimi
     
    sanktnapf gefällt das.