1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Mal davon abgesehen, das Strafverfolgung wegen illegalem Aufenthalt nichts mit Putin im Kontext gemein hat und wohl dies nur verwirrte Moralisten zum besten wieder geben können, fragt man sich schon, ob du keine Grenzen kennst?
    Einwanderung und Asyl sind erstens 2 Paar Schuhe und zweitens gibt es sowas wie ein Asylrecht nur in Europa, was genau aus diesem Grund zu bröseln begann incl. der Geldpolitik mancher Staaten.
    Wohin sollte deiner Meinung nach Asyl und Aufenthalt für alle, egal ob berechtigt, oder nicht, denn führen und wer sollte dies dann auf Dauer finanzieren bzw. wirtschaftlich tragbar halten?
     
    grummelzack, +los und FilmFan gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt kein "Asyl und Aufenthalt für alle" und das fordert auch niemand. Die meisten Flüchtlinge werden nach wie vor von Entwicklungsländern aufgenommen. Insofern stellt sich die Frage nicht.

    Gegenfrage nach dem selben idiotischen Muster: Können wir uns bis zu 70 Millionen deutsche Hartz 4 Empfänger leisten? Muss man Hartz 4 und alle Sozialleistungen nicht deshalb abschaffen oder mit einer harten Obergrenze belegen? Wohin soll das führen? Wer soll das auf Dauer finanzieren bzw. wirtschaftlich tragbar halten?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn Du doch nur selbst verstehen und verinnerlichen würdest, was Du schreibst.
     
    grummelzack gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Zwischen Knast und Transitzentrum / Ausreiseerwirkungszentrum gäbe es einen grossen Unterschied.

    Nämlich das ein gefangener Straftäter seine Zeit im Knast absitzen muss und sich dieser Situation nicht entziehen kann.

    Ein Asylbewerber ohne Asylanspruch oder Einreiseerlaubnis hätte in einem Transitzentrum jederzeit die Möglichkeit, zurück nach Österreich, das Land der Erstregistrierung oder zurück in die Heimat zu gehen.

    Und wer im Ausreiseerwirkungszentrum landet, weil ihn z.B. Österreich und das Land der Erstregistrierung nicht aufnehmen wollen, der hat immer noch jederzeit die Möglichkeit freiwillig in seine Heimat zurückzukehren. Deshalb auch der Name Ausreiseerwirkungszentrum.

    Es geht nicht darum Leute einzusperren, sondern es geht eher darum zu verhindern das Leute nach Deutschland einreisen und sich dann der Abschiebung entziehen oder sogar Straftaten zu lasten der einheimischen Bevölkerung begehen.

    Ausserdem gehen es darum den "Pull-Faktor" des Traumes vom schönen Leben in Berlin, Hamburg oder München zu zerschlagen.

    Wenn man den Leuten vermittelt das eine illegale Einreise ohne wirklichen Asylgrund nur ins Transitzentrum und Ausreiseerwirkungszentrum führt, dann versuchen sie es garnicht mehr nach Deutschland zu gelangen.
     
  5. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Jeder zweite zurückzuführende Flüchtling wird nicht angetroffen. Wer hilft dabei? Deshalb sind geschlossene Einrichtungen unerlässlich. Es geht nicht um Wegsperren sondern um Voraussetzungen fürRückführungen.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt bereits jetzt sehr enge Regeln für Abschiebehaft hart an der Grenze zu dem, was noch verfassungsrechtlich zulässig ist, wenn es einen aufnehmenden Staat gibt und der Flüchtling der vollziehbaren Aufforderung nicht nachkommt. Gegen die habe ich nichts.

    Das Wegsperren von Flüchtlingen über einen langen Zeitraum ohne vollziehbare (!) Aufforderung ist aber in einem freiheitlichen indiskutabel.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hälst es für legitim, einen konkreten Menschen einzusperren um andere davon abzuhalten, nach Deutschland zu kommen? Für welche albernen Ziele kann man denn dann noch Menschen einfach wegsperren.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Du hältst es doch auch ganz offensichtlich für legitim, Leute wegzusperren, wenn sie "rechts" sind. Also was soll diese Heuchelei nun wieder?
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man das grundlose Wegsperren für richtig halten würde, dann würde ich das so sehen. Deshalb halte ich Euch "Rechten" einfach mal den Spiegel vor.
     
    Hannah Wells gefällt das.