1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Virus beim Update vom VLC-Player

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Discone, 15. Juli 2018.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich habe nur gefragt was besser ist Internet Security oder Antivirus pro.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    antivirus genügt.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    So lange Du Dein Surfverhalten nicht änderst, ist das wurscht.

    Eine IS hat halt mehr Programmfunktionen an Bord. Z.Bsp. Kindersicherung, Firewall, Speziellen Bankingbrowser, usw. Muss man halt bei jeden Hersteller schauen, was der Mehrwert ist?

    Aber unterm Strich kann man auch mit Bordmitteln bei Windows sicher im Netz unterwegs sein, zzgl. Hirn.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe Internet Security drauf! Ob man am Ende ein Antivirenprogramm braucht oder nicht muss ja jeder selber wissen.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Richtig.
    Aber es befreit nicht davon, auch das Hirn beim surfen einzuschalten, und nur dem Programm zu vertrauen. Frei nach dem Motto: "Es wird schon nichts passieren, ich habe ja eine IS oder ein Anti-Virenprogramm installiert."
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal, wenn man selbst den Käse herunter lädt, und dann auch noch installiert, da nützt einem die beste Firewall nix.

    Norton checkt aber jeden Download und gibt ne Info, ob die Quelle des Downloads und oder der Dateinahme bekannt und sicher ist.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    norton ist aber auch machtlos gegen die die "ok und weiter" klickerei.
    dann wundert man sich, wenn zig toolbars oder schlimmeres auf dem rechner ist.
    bei z.b. chip und bild IMMER auf "dirketen download" klicken.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    das stimmt ;)
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]
    Die Verknüpfung zum bösen "Updater-Programm" befindet sich hier:
    C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Updater
    Ich weiss nicht mehr, ob ich den Updater selbst installiert habe; das Programm könnte von mir jetzt entfernt werden.
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    oder ein Script hat den Browser ausgelesen wo der Player mit ein gebunden ist und auf eine Fake URL Update geleitet ?
    das sah so täuschend Echt aus darauf reingefallen dumm gelaufen.

    ich hatte diesen VLC 3.3 auch mal darf aber Original von einer seriösen Seite runter geladen es war alles ok , nur das der in meinem Fall nicht zu gebrauchen war Fehler Root Inhalte über Netzw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2018