1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Receiver kaufen...

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Sverige, 2. Juli 2018.

Schlagworte:
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.064
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Und die Anbieter freuen sich, wenn es auch noch Deppen gibt, die sich dann für alle Empfangswege die fast identischen Abos holen.
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    habe nur noch 1 x HD + am laufen,
    es lohnt nicht mehr für die Privaten doppelt
    am 2. TV noch ein mal extra zu bezahlen für mich nicht mehr .
    Ich werde mir den Neuen 4K VU+ vll doch holen wenn der raus kommt als Gutes Ersatz Gerät und für Sachen die vielleicht mit dem Technisat nicht gehen ? z.b. Dual Boot Mod
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2018
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @loger : Ja, ich weiß was @mass meinte.
    Aber eine Komprimierung alleine führt nicht zu einer geringeren Bitrate.
    HEVC als Beispiel komprimiert noch mehr als MPEG2/4, die Videobitraten für HD sind da noch niedriger als bei SD über VF/KD.
    Für meine Begriffe muß VF/KD die Bitrate auf andere Wege reduzieren, da die Empfangsgeräte den Stream ja als MPEG2 für SD und MPEG4 für HD empfangen.

    Du hast auch meine Zustimmung was die damalige "Umstellung auf den Plattformstandard" betrifft, aktuell würde ich aber sagen, so voll wie die Kanäle sind, eine Rückkehr ist nicht wirklich möglich.
    Was ich in dem Zusammenhang viel schlimmer finde, KD hat damals entschieden die ÖR nur noch regional einzuspeisen. Was bis heute durchgezogen wird.

    Es gab damals die Diskussion über den "Plattformstandard", die Sender senden, was der Anbieter daraus macht ne andere Sache, darauf haben die Sender keinen Einfluß. Es wird ja nicht der Inhalt der Sendung verändert!
    @Discone : Das Problem besteht seit 2012, mit dem einstellen der Einspeiseendgelde, nichts ist deswegen passiert.
    Der Link, ups, ne andere Geschichte, nämlich die Aufhebung der "Grundverschlüsselung" der Privaten in SD.

    @mass : ÖR HD über DVB-T2 HD, auch da regional!
    Betreffs der Privaten in SD, ne da wurde meines Wissens nicht gedreht, da die ja zahl(t)en. Da der UHD+ ja die Bitraten anzeigt könntest du das vergleichen, Vermutungen helfen nicht wirklich.
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Peter@
    Technisat STC+ und 4K VU+ machen eigendlich nur Sinn wenn man vor hat,
    verschiedene Tuner Arten DVBS/DVBTt2,DVB C gleichzeitig zu nutzen
    bei uns fehlt nur SWR und RBB HD über DVB T2 HD, die felden ÖR Sender holhe ich mir dann über den Sat Tuner meines STC(UHD+,
    ,DVB T2 deswegen spart bei Aufnahmen weil H265 viel HDD Speicherplatz oder wenn Unwetter ist Sat deswegen nicht geht was aber eher selten vor kommt ).

    Es müsste für den VU+ ein Plug-in geben das aus Privat SD HD zaubert ,
    ist natürlich technisch nicht möglich fehlende Bild Inhalte zu ersetzten:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2018
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also alle. ;)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.400
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Die wenigsten.
     
  7. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, das ist keine Ausnahme. Alle mir bekannten Receiver können problemlos ein mehrwöchiges EPG anzeigen, auch alle mir bekannten Fernseher können das. Einzige Ausnahme: Uralte Technisat Receiver, die konnten nur eine Woche. Das ist aber auch schon seit Jahren Geschichte.

    Zur KD-Geschichte: Es gibt für die Reduzierung auf den "Plattform Standard" keine technische Notwendigkeit! Kapazitäten sind im Kabel genug vorhanden und nach der analog-Abschaltung demnächst sowieso. Erst recht nicht für das Transkodieren der Audio-Spuren oder für das Filtern der SI-Daten. Die Datenmengen welche man damit einspart sind absolut vernachlässigbar!

    In meinen Augen ist das nur eine Trotzreaktion.
     
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ja, da würd ich dir zustimmen.

    Damals gabs keine Notwendigkeit richtig, aber wenn ich mir aktuell so ansehe wieviel Sender auf einem Kanal sind, ne nicht wirklich mehr machbar.
    Teilweise mit 7 HD Sendern eigentlich schon überfüllt.
    ÖR Kanäle, 3 HD Sender, + 5 bis 6 SD Sender, plus teilweise noch Radio dazu.
    Einzig 458 Mhz hat nur 2 HD Sender, 3 SD Sender, dafür aber ne Menge ÖR Radiosender.
    Kapazitäten im Kabel? Woher nehmen, wenn durch die analog Abschaltung jene Frequenzen für I/P genutzt werden, ein paar Kanalbelegungen auf andere Kanäle verschoben werden, die dann frei werdenden Kanäle auch für I/P genutzt werden?
    Bis jetzt kam ein Kanal dazu, so das es statt 32 nun 33 TV Kanäle gibt.
    Die SI Dateien, ja, regt mich aber nicht wirklich auf.
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die normale EPG auf Tele 5 geht aber oft nur 3 Tage Vorschau da kann man so gut wie nichts programmieren wenn am WE gute Filme und man nicht da oder man keine Zeit hat Montag kucken wll , über die Technisat SFI geht mehr fast 14 Tage,bei Kabel Vodafone ZDF.Neo auch nur wenige Tage Vorschau bei Sat geht mehr , dieses Anbieter wie TVTV EPG die man vll mit Plagin im VU+ machen könnte taugen nichts oft Fehlerhafte Inhalte
    damit hatte ich mich schon mal rum geplagt bei einem Humax ,
    SFI wird sicherlich bei einem anderem Hersteller nicht erlaubt sein da hat Technisat sicherlich seine Lizenz drauf ,
    VU+ kann leider keine SFI EPG kann man nicht viel vorprogrammierten .
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2018
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.405
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Und jetzt nochmal verständlich.....
     
    Rohrer gefällt das.