1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie öffentlich-rechtliche Sender in Europa finanziert werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2018.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Nein auf den TV Gebühren sind keine Extra Abgaben ,
    ganz der Norden von Europa ist von den Lebenshaltungs- Kosten teuer als
    Deutschland, Deutschland liegt auch hier im Mittel Feld
    demnach sind die TV Gebühren nicht die höchsten

    Ich hatte gegoogelt nichts gefunden was soll dieses Verschleiern von Richtigen Daten bewirken ?


    Das gibt mit unter ein völlig falsches Ergebnis wieder wenn man nicht
    die Lebenshaltungs- Kosten gegen rechnet .
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2018
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie muss ich mir solche Haushalte eigentlich vorstellen? Sind das 90jährige in abgelegenen Hütten in den Highlands?
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Keine Ahnung. Ich war nicht bei denen zuhaus. Scheint aber wohl nicht nur irgendwo hinterm Bretterzaun zu sein sondern durchaus auch in Staedten (Inverness, Perth). Einige b/w licences gibt’s wohl auch in Swansea, Manchester und London.

    Wie gesagt das war 2015. Wie das heute aussieht...keine Ahnung.
     
    KL1900 gefällt das.
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nein auf den TV Gebühren sind keine Extra Abgaben ,
    ganz der Norden von Europa ist von den Lebenshaltungs- Kosten teuer als
    Deutschland, Deutschland liegt auch hier im Mittel Feld
    demnach sind die TV Gebühren nicht die höchsten , vll würde Deutschland so gar noch weiter runter fallen wenn man nicht dies falschen Statistiken veröffentlichen würde ? Gegenrechnung der Lebenshaltungs- Kosten.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt auf die Endsumme an, auf nichts anderes
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann die Nachbarländer nicht miteinander vergleichen . Deutschland ist in Europa das Land mit den meisten Einwohner und es macht kein großen Kosten Unterschied ob du ein Programm für ca. 5 Mio Schwedische Haushalte machst oder für 40 Mio Deutsche Haushalte. Die Kosten für ein Linearen Kanal bleiben irgendwann gleich . Die Einnahmen für ca. 40 Mio Deutsche Haushalte sind aber bedeutenden höher als für die ca. 5 Mio Schweden ,dazu kommt das die Werbeeinahmen auch bedeutenden höher sind da man in Deutschland ein viel größeres Publikum erreicht



    Wo liegt Deutschland dann bitte im Mittelfeld, Deutschland ist mit Abstand Spitzenreiter .
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2018
    kluivert gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und hat der ORF auch über 8 Mrd. Euro pro Jahr zur Verfügung? :rolleyes:

    Wie rechnest Du eigentlich für die Niederlande den TV-Beitrag? Nimmst Du dort die kompletten Steuern als Beitrag? :rolleyes:
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie haben genug Geld, um alle aktuellen Filme zu zeigen, die ProSieben und RTL als Free TV Premieren zeigen

    Wie gesagt :was zählt ist die Endsumme inklusive aller Abgaben und Steuern
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wenn du kein terrestriknetz nutzt und nur ein Testbild sendest mag das stimmen. Ansonsten ist das natuerlich Quatsch.

    Aber man muss schon sagen, dass sich Deutschland einen extrem umfangreichen und damit auch kostenintensiven oeffentlich-rechtlichen Rundfunk leistet...das foederale System der ARD-Anstalten, das nationale ZDF plus das nationale Deutschlandradio.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auf Pro Sieben fängt der Spielfilm morgen aber 1 Minute früher an. :rolleyes:

    Leb' Du nur weiter in Deiner Traumwelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2018