1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. zahnbuerste

    zahnbuerste Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Zurzeit gucke ich die Serie "Blood Drive", im Grindhouse Stil, sehr zu empfehlen. Während des Streamens der meisten Folgen kann ich maximal den Inhalt per Fernbedienung stoppen, kein Spulen ist möglich, keine Information zur aktuellen Folge abrufbar, kein Auswählen der nächsten Folge, selbst die Zurücktaste hat keinerlei Funktion. Schon schick. Und so ein echter Serienmarathon macht richtig Laune, wenn du zum zigsten Mal den Trailer zu "The First Purge" über dich ergehen lassen darfst. Das ist wirklich Fernsehen, gemacht aus meinen Wünschen. Dass Sky überhaupt damit werben darf, dass die nächste Folge ohne Unterbrechung startet. Verarsche hoch zehn. Sky ist am Teuersten von allen und schüttet dich derart mit Werbung dicht, dass du lieber anfangen möchtest Briefmarken zu sammeln, anstatt dich dieser Trostlosigkeit auszusetzen.

    Woran erkenne ich bei Q, dass der Inhalt auf der HDD ist und nicht gestreamt wird?
     
    Joost38 gefällt das.
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Gestern hatten wir auch mal wieder ein Q Erlebnis so ganz nach unseren Nicht-Wünschen.

    Hatten für 18 Uhr in der ARD "Gefragt Gejagt" programmiert. Nun lief vorher Tour de France. Und das lief halt ca 15 Minuten in die Zeit von Gefragt Gejagt hinein. Die "Brisant" Sendung scheint vorher ganz ausgefallen zu sein. Die ach so tolle Q Soft soll doch angeblich reagieren wenn sowas passiert und der EPG ständig angepasst werden, damit dann das Programmierte doch drauf ist.

    Pustekuchen. Etwa das was bei Tour de France länger war fehlte am Ende. Wie im Beta schon gefordert, fordere ich nochmals manuelle Aufnahme und das man die Vor und Nachlaufzeit wieder selbst einstellen kann.

    Nun gut dachte ich mir. Gefragt Gejagt wird danach ja direkt in der ARD Mediathek zur Verfügung gestellt. Und damit wird man ja bei Q beglückt mit dieser neuen Innovation, der ARD Mediathek.

    Also dann mal ARD Mediathek aufgerufen um dann dort Gefragt Gejagt direkt von Anfang an zu gucken. Weil so weit das ne nicht zu Ende aufgenommene Sendung dann automatisch in der Mediathek zu Ende gezeigt wird, ist selbst das fantastische Q nicht :D

    Nachdem wir bereits in den ersten 5 Minuten ein bis zwei Tonaussetzer pro Minute hatten (genau die gleichen Tonaussetzer wie auch im linearen Programm als auch bei Aufnahmen, nur hier noch mal um ein vielfaches Mal mehr), habe ich die App geschlossen und die Kiste dann ausgeschaltet, um zu mindestens ein gefühltes halbes Watt Strom zu sparen. Im Beta hatte ich übrigens keinerlei Ton und Bildaussetzer. Dieses "Feature" kam erst ne ganze Zeit später.

    Haben dann auf dem Samsung TV die ARD Mediathek geöffnet und Gefragt Gejagt im dritten Anlauf in voller Länge einwandfrei ohne jegliche Störung / Aussetzer geguckt. Q war ja jetzt nicht mehr beteiligt, außer am Stromverbrauch.....
     
    rosithal und BMG forever gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum geht das nicht? Alle OD-Inhalten lassen sich spulen, stoppen und Infos abrufen, egal ob das auf Platte liegt oder gestreamt wird. (Eine Unterscheidung wird da nicht gemacht)
     
  4. Hannibal_Lecter

    Hannibal_Lecter Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Ich gucke gerade die 5. Staffel von Elementary.
    Mal kann man die nächste Folge direkt gucken, mal nicht. Also wieder der umständliche Weg
    über die Serien usw.
    Nach der Folge 12 wurde mir als nächste die Folge 18 angezeigt! WTF???

    Das scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein. Vorspulen müsste ich noch mal gucken, ob das
    geht oder auch nicht. Bin gerade bei den letzten Folgen dieser Staffel und muss jede einzeln
    auswählen, weil mir NIX als Nächstes angeboten wird.
     
  5. zahnbuerste

    zahnbuerste Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das weiß nur Sky. Wahrscheinlich aus den gleichen Gründen, warum aus dem Fortsetzungs-Bereich willkürlich Sendungen entfernt werden und wieder auftauchen. Ein reines Softwarefiasko.
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich habe mir gestern „Shooter „ welches ich aufgenommen habe, angeschaut.
    Zuerst musste ich den Pincode 2x eingeben, der war aber noch vom Teil davor, dann finge diese Folge an und natürlich musste ich erneut den Pin eingeben und vor dem Ende der Folge , wollte er dann noch einmal den JS Pin haben.
    Das nervt schon, insgesamt 4x den JS Pin eingeben bei einer 41Minuten Folge von Shooter:confused:
     
    rosithal gefällt das.
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...habe mir auch Shooter angeschaut und das ewige PIN eingeben nervt mich ebenfalls maßlos, nicht nur bei dieser Serie.

    Fast bei jedem Sender muss man die PIN eingeben und geht man wieder zurück auf den gleichen Sender, dann nochmals eingeben. Wer sich so eine SW einfallen ließ?

    Einfach bescheuert, diese Q-SW.
     
    Linni, BMG forever und Hallenser1 gefällt das.
  8. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Ich habe Sky Q seit vorige Woche Samstag auf den Receiver und konnte, diesen auch bis heute ausgiebig testen.
    Meine alten Aufnahmen, laufen ohne Beanstandung, Gewöhnungsbedürftig war die Anordnung über das ABC System. Meine neue Aufnahmen, bis heute, waren eine Doku Serie auf 3Sat, dort kann ich auch sagen das alles aufgenommen wurde, wie bei der Sky+ Software, da waren immer ca. drei Minuten von dem vorherigen Teil mit drauf, auch das ist gewöhnungsbedürftig. Das konnte man ja mit der alten Software regulieren, was jetzt leider nicht geht. Hier konnte ich aber vorspulen bis zum Beginn des neuen Teil. Die Aufnahmen von Sky Sendern klappte ohne Beanstandung. Das waren Dokus, Serien diese wurden vorprogrammiert und zwei Filmaufnahmen die direkt aufgenommen wurden. Auch meine Frau kam auf Anhieb mit der Fernbedienung zurecht, bis jetzt bin ich mit dem Q wirklich zu frieden, bis auf die Baustellen wie Merkliste, Jugendschutz ab 20 Uhr. VT habe ich nicht wirklich benutzt, da mein Tablet immer griffbereit in der Nähe liegt. Die Aufnahmen könnten auch noch anders angeordnet werden. Das ist meine Meinung dazu und ich finde es gut das es auch andere Meinungen dazu gibt, nur das es Bildstörungen gibt, sowie der Ton leiser wäre ( höre hier über eine Soundbar ) und der Receiver Geräusche von sich gibt, so das diese als störend empfunden wird, habe ich bis jetzt gar nicht feststellen können.
     
    Eike und memocan gefällt das.
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich hab mal den Compter Bild Test getestet :D:);)

    Zu dieser Testgenauigkeit kann ich nur Chapeau sagen....

    Im Prinzip steht in Heft 12/2018 das Gleiche wie hier

    Sky Q im Praxis-Test: So gut ist das neue Sky!

    Zunächst einmal ist nicht ersichtlich wie lange der Redakteur Sky Q überhaupt getestet hat. Sehr lange kann es aber nicht gewesen sein.

    Auch ist nicht ersichtlich, ob Q an nem Kabel oder Sat Anschluss getestet wurde. Dass es bei Sat nur noch Astra gibt scheint jedenfalls unbekannt..

    Die ach so tolle Fortsetzen Liste wird erwähnt. Hat man auch die (Nicht) Funktion getestet? Steht da leider nirgends...

    Vom Stromverbrauch steht da auch nix.

    Ich zitiere mal fettgedruckt (alles im Link nachlesbar):

    "Zum Lieferumfang gehört eine neue Fernbedienung, die etwas schlanker ist als die des Sky+-Pro-Receivers und eine leicht veränderte Tastenbelegung aufweist."

    Offensichtlich war dem Redakteur nicht bewusst, dass der Sky+ Pro der Q ist...

    Ich zitiere mal weiter:

    "Neben dem neuen Betriebssystem ist ein neuer Receiver erschienen, der auf die frische Benutzeroberfläche zugeschnitten sein soll. "

    Soso, der Receiver ist also grade erst erschienen :ROFLMAO:

    Aber weiter mit Zitat:

    "Das Update verteilt der Pay-TV-Anbieter innerhalb der kommenden Wochen Schritt für Schritt"

    Sollte wohl Monate heißen anstatt Wochen...

    Aber weiter im Zitat:

    "Zu den vielen erfreulichen Neuerungen gesellen sich ein paar kleinere Versäumnisse, die vor allem Serienfans stören dürften: Beispielsweise lässt sich die Jugendschutz-PIN nicht abschalten. Vor einem Film oder einer Serie mit einer Altersfreigabe ab 16 oder 18 ist somit weiterhin die Eingabe des Entsperr-Codes notwendig. Ob das auch beim Binge Watching auftritt, ist unklar. Außerdem fehlt zurzeit noch ein eigener UHD-Reiter im Hauptmenü, möglicherweise zieht Sky in diesem Punkt nach, sobald genügend Inhalte in 4K verfügbar sind. Schließlich fehlt noch eine „Watchlist“, über die man sich Filme und Serien für eine spätere Sichtung merken kann"

    Wenn das die einzigen Fehler sind die aufgefallen sind. Vielleicht hätte man sich erst mal die Liste hier im Forum oder nebenan angucken sollen. Wenn der Jugendschutz zwar erkannt wird, dann aber nicht einmal auffällt dass die Pin teilweise doppelt eingegeben werden muss, nach jedem Umschalten erneut eingegeben werden muss, nicht einmal der fehlende Videotext oder HbbTV auffällt, dann sage auch ich

    CHAPEAU! :D:);)

     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein gutes Beispiel, wie man durch aus den Contex gerissene Zitate , den Eindruck verfälscht.
    Ich habe mir mal den Bericht ganz durchgelesen. Da entsteht ein anderer Eindruck.
    Ausserdem wurde der Receiver nicht von Bild getestet, sondern nur eine allgemeine Beschreibung abgegeben. Der Bericht ist vom 4.05.2018, also vom Beginn der Verteilung des Updates.
     
    yannikk gefällt das.