1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Ausbau

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von TV.Berlin, 12. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein kann nicht sein. Ohmann bei solchen Aussagen kann man sich nur an den Kopf fassen. Was soll der Kram solchen Märchen zu erzählen. 250 Mbit via SVDSL ist das gleiche wie bei 100. Das ist alles eine Outdoor Sache und keine FTTH Sache
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
  3. Fragensteller73

    Fragensteller73 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe mir fast gedacht, dass hier gefährliches Halbwissen verbreitet wurde. Sein Einsatz hat übrigens meinen Nachbarn nullkommanix geholfen. Haben weiterhin lediglich 30Mbit die ankommen.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fritzbox oder so hat er nicht. Vielleicht hat er ja eine Störquelle auf seine Leitung. Eventuell kann da die Fritzbox mehr dazu zeigen?
     
  5. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe heute übrigens folgende Aussage vom der Telekom erhalten :
    Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass es Ihrem Verteiler keinen weiteren Ausbau und kein Vectoring geben wird.
    Tut mir wirklich leid, doch zumindest haben wir nun eine konkrete Aussage.

    Ich hatte also Recht mit meiner Vermutung... Leider.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und du glaubst dieser Aussage. Jedem das seine.... Hat auch seine Vorteile. So bist du dann wenigstens überrascht warum du belogen wurdest :)

    P.s. Jeder DSLAM wird auf VDSL 100 und später auf SVDSL 250 aufgerüstet. Ist aber halt immer die Frage wann ist der halt dran
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht jeder dieser Kästen muss ein Telekom-Kasten sein. Manche gehören auch den Kabelnetzbetreibern (Unitymedia, Vodafone) oder es handelt sich um ein Stromkasten - dann dem örtlichen Stromversorger. Und selbst wenn des ein Telekom-Kasten ist, weißt du nicht wo ihr genau dran hängt. Teilweise versorgen die Kästen nur in eine Richtung. Es kann auch gut sein, dass du noch im Nahbereich eines HVT wohnst, während der 350m entfernte Kasten einer der ersten ausgebauten DSLAMs außerhalb des Nahbereichs ist. Um das besser zu wissen - schau doch mal hier, ob in deinem Umfeld ein HVT steht:
    http://meinkontes.de/hvt/

    Greets
    Zodac
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn 100 Mbit/s gebucht sind aber nur 30 ankommen würde ich als allererstes mal die Leitungswerte aus der FritzBox anschauen. Und die Fritzbox mal testweise direkt an den Übergabepunkt am Haus anschließen um Probleme mit der hausinternen Verkabelung auszuschließen. Die kann nämlich oft auch verantwortlich dafür sein, dass so wenig bei einem ankommt.

    Greets
    Zodac
     
  9. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mhh. Also du meinst jeder DSLAM wird umgestellt irgendwann? Bitte nicht falsch verstehen: arbeitest du in der Branche oder woher hast du das Wissen? Soll keine kritische Frage sein! Nur Neugier....
     
  10. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also der nächste HVT steht in einem anderen Stadtteil. Etwa 4 Luftlinie entfernt. Ein Techniker von der Telekom sagte auch mal dass alle Anschlüsse bei uns über diesen laufen. Reine Kupferstrecke sollen über 6 km von dem zu uns sein. Der graue Kasten gehört wirklich der Telekom. Weiß ich halt auch, weil der Stormverteiler auf der gegenüber liegenden Seite der Straße ist. Unitymedia gibt es bei uns ja nicht. Deswegen sind wir ja alle auf andere Verbindungen ins Netz angewiesen. Ein Ortsansässiger Anbieter sagte auch, dass das der Telekom gehört. Die nutzen nur deren Infrastruktur ..

    Wenn ich mir die Lage der Verteiler und die Ausbaukarte ansehe, dann bin ich mir ziemlich sicher dass die immer in eine Richtung verteilen. Und bei unserer Vermittlungsstelle oder wie auch immer die genau heißt ist halt Schluss mit Ausbau.
    Ein Neubaugebiet hängt da auch mit dran. Da haben auch nur ein paar Leute VDSL50. Alle anderen bekommen auch nur 2-3 MBit... Halt Frust pur...