1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Sollte eigentlich groß auf der Smartcard draufstehen ;)

    [​IMG]

    Die V14 gibt es mit und ohne Aufdruck. Wenn Du also keine Bezeichnung auf der Karte hast, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du eine V14 hast.
     
    Jürgen 7 und drgonzo3 gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sieht man doch was da schief läuft.
    Man knallt ständig eine neue Software auf den Markt und die hat so viele Macken und Mängel, das ist unglaublich.
    Bevor es falsch verstanden wird: schlecht ist die nicht, im Gegenteil. Da steckt sehr viel potential dahinter und sieht dazu gut aus.
    ABER: die Umsetzung hier auf dem deutschen Markt ist mehr als stümperhaft. Das S&F-Forum ist voll von Problemen jeglicher Art seit Q-Update und hier liest man ja auch quer und sieht schnell, das war nix in Summe.
    Ich kann auch ein Liedchen singen, was Bildstörungen angeht.

    Dann sollen die TV-Hersteller plötzlich Updates rausbringen damit die Kommunikation wieder besser klappt. Ehm hallo? Ich würde Sky den ganz großen Stinkefinger zeigen, denn was vorher 1a funktioniert hat und dann verändert wird......das darf man dann auch selber mit Updates beheben.
    Das ist das was mich so dermaßen stört und was ich mit stümperhaft meine.......

    Jedes Update birgt Fehler, das ist ganz klar und ohne Sorgen nachvollziehbar. Aber wenn ich lese, dass Betatester genau die jetzt in SEHR großem Maße auftretenden Probleme gemeldet haben und rein gar nix diesbezüglich verändert wurde, kommt einem das wie Verar......des Kunden vor.
    JEDES Unternehmen sieht da gleich aus, aber so wie es derzeit bei Sky abgeht....................ich finde es erschreckend und gar nicht gut.
    Umso trauriger, dass es zwar ein Unternehmen ist, aber SkyUK wohl einen wesentlich besseren Service hat, als man uns hier vorsetzt......

    Fehler können und dürfen und werden immer passieren. Und ich bin ein geduldiger Mensch und versuche das immer aus nachvollziehbarer Sicht zu sehen. Nur wie man dieses Q-Gedöns in Deutschland hier aufzieht, ist und bleibt für mich absolut unterirdisch. Das habe ich in der ganzen Zeit mit Premiere/Sky/DF1 etc. noch nie erlebt.

    Aber das muss Sky ja selber wissen.....
     
    Joost38 und OracelJones gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Bei der alten Soft brauchte man nur die blaue Taste zu drücken und hatte oben in der Leiste sofort die Box Sets im Blickfeld.

    Bei Q erst mal Home drücken (Farbtasten auf der FB dienen nur noch der Verzierung), und dann erst mal auf Serien zu gehen (Serien war der Übersicht halber in der alten Soft ein getrennter Punkt von Box Sets). Dann wenn man Serien ausgewählt hat erst mal ein paar mal die Taste der Fernbedienung drücken und auf Box Sets gehen und dann noch mal Taste drücken um dann noch mal in ne neue Leiste Box Sets zu kommen, natürlich auch nach weiteren paar mal Taste auf der FB drücken.

    Was erscheint Dir einfacher und braucht weniger Tasten drücken? Einmal blaue Taste drücken oder der zweite Weg?

    Wenns nach mir ginge:
    Blaue Taste für Box Sets
    Gelbe Taste für Videotext
    Grüne Taste für SoD
    Rote Taste für HbbTV

    Wenn mans so machen würde dann kann man wirklich mal von Wünschen des Kunden sprechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2018
    TOC, Hallenser1, F117 und 5 anderen gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher soll ich das wissen? lach....ich bin technisch nicht sehr begabt, sagen wir es mal so ;)
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinst du wirklich, dass da Bewegung rein kommt? (Nebenan?)

    ICh hatte zwei sehr nette Mails (eine als Antwort auf die Copy-Paste-Antwort von Sky verfasst) bzgl des VT und die Antworten waren jedesmal so "dumm" einfach. AUch Copy-Paste natürlich, aber halt wirklich dumm. Anders kann man das nicht sagen. Halt: Es nutzt ja keiner. Wem wollen sie das erklären, Oma Klara? Und das umzuprogrammieren (der Sky+ konnte es ja) und auf eine Taste zu legen dürfte einfacher sein als 1969 ein Flug zu Mond.......;)

    Die Sache könnte nur auch die sein, dass sie es Aussitzen.

    Ich sitz aber auch was aus, das nächste was mit etwas "stört" ist das Wimbledon-Finale....aber nungut.
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Ist es nicht so, das nur ein 100Hz Panel auch eine 10bit Farbtiefe darstellen kann?? Normale 50Hz Panel können das wohl nicht.:whistle:
    Oder habe ich da etwas falsches auf abgespeichert??:)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich halte von den Farbbelegungen nichts, weil ich mir nicht merken kann hinter welcher Farbe sich dann die Funktionen belegt sind.
    Ich verstehe auch nicht wirklich das Problem, die Menüführung mit seinen Untermenüs halte ich für Intuitiv, flüssig und logisch. Ich bin mit Q deutlich schneller im OnDemand unterwegs wie früher....

    Die Kritikpunkte bleiben die auch ich kritisiere:

    Lückenhafter EPG
    Kein Teletext oder HbbTV
    Standby
    Guide nicht mit einem Tastendruck abrufbar
    Merkliste

    Ich denke darin bestent doch Konsens zwischen uns allen...

    Andererseits nutze ich Sky faktisch gar nicht mehr auf den Sendern.
    Ich schaue nur noch ins Homemenü und rufe den Film und die Serie oder Doku ab.
    Was, wann wo und auf welchem Sender das läuft interessiert mich mittlerweile nicht mehr.
    Und genau das ist auch den Sinn vom Homemenü... Es geht generell in diese Richtung, außer bei Live-Sport....
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2018
    Teoha gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der Bildwechselfrequenz hat das auch nichts zu tun.
    Bei 10 bit hast Du schlicht sauberere Farbverläufe und eine höhere Farbtiefe, sichtbar z.B. bei Sonnenuntergängen.
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)

    Naja, mit dem Wimbledon Finale zeigt ja wie sehr Sky das Geld braucht. Vor fünf Jahren konnte man noch ablehnen. Da hat man aber auch noch nicht die aktuellen horrenden Buli Kosten an der Backe gehabt.

    Ich habe schon vielfach gelesen dass der fehlende Videotext das Fass zum Überlaufen gebracht hat und das Abo nicht verlängert wird und dies auch durchgezogen wird. An der Hotline wurde ja schon bestätigt das diesbezüglich sehr viele Beschwerden reinkommen würden. Ich kenne sogar nen Vollpreiszahler für den durch den drohenden Wegfall des Videotext wenn der Pro mit Q beglückt wird rechtzeitig fristgerecht gekündigt hat und nun raus ist. Und zwar so lange bis es bei Q Telext gibt. So verliert man halt Vollpreiszahler.

    Sky sollte bedenken das Videotext vor allem von der Generation 40+ genutzt wird. Also viele die teilweise von Anfang an dabei waren und davon sicher auch nicht wenige die Vollpreis zahlen und für die der Text so dazu gehört wie der morgendliche Kaffee. Und ich denke die sollte man nicht vergraulen. Durch den Wegfall von zahlreichen Sendern und Rechten hat man schon genug Kunden vor den Kopf gestoßen. Und das mit den Wegfällen ist auch nicht behebbar.

    Das mit dem Videotext hingegen ist sofort behebbar. Man sollte gucken das da nicht auch noch unnötig wegen einer einfach zu behebenden Dummheit und Sturheit zahlende Kunden wegfallen.
     
    arimasbi, rosithal und drgonzo3 gefällt das.
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Alles auf einen Knopfdruck ist doch viel komfortabler. Viele finden die Box Sets ja nicht einmal.

    Im Straßenverkehr musst ja auch wissen was Rot, Gelb und Grün bedeutet ;)

    Spiel folgendes Spiel einmal durch, dann wirst nie mehr ne Farbe vergessen :D:);)

    [​IMG]
     
    digitalpeter, rosithal und drgonzo3 gefällt das.