1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, eine Kiste Gummibärchen von Haribo…;):D
     
  2. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wärs doch. Nervenfutter und Schallschutz in einem.
     
    Winterkönig, Beveraner und rosithal gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sky Q ist eine einzige Katastrophe.

    Für mich der größte Nachteil: schlechtere Bildqualität als vorher gepaart mit störenden Microrucklern. Selbst Bildqualität bei Sky Sport UHD sieht schlechter als vorher aus. Irgendwas stimmt da nicht.

    Senderliste ist auch zum vergessen. Wer hat sich so was ausgedacht? Das ist ein Receiver und kein Fire TV Stick.

    Also die Software müsste eigentlich komplett überarbeitet werden. Die Kopie von Sky UK kann man vergessen.

    Noch was, wie ist das mit Sky Box Sets unter Q geregelt?
     
    Schnirps gefällt das.
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du den Receiver auch wieder auf 2160p eingestellt? Nach dem Update stellt sich der Receiver automatisch auf 1080p ein. Das würde die schlechte Bildqualität erklären. Bei der Software Stimme ich dir allerdings zu
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ja. Sogar auf 2160p UHD 10 Bit Farbtiefe.

    Trotzdem habe ich das Gefühl, das die Bildqualität anders bzw. in meinen Augen schlechter als vorher. Vielleicht muss ich die Bildeinstellungen auf meinem Fernseher jetzt neu einstellen.
     
  6. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde mal versuchen auf 8-Bit Farbtiefe einzustellen. 10 Bit ist ja für HDR, allerdings überträgt Sky ja nicht in HDR
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Zu den Box Sets kommst Du wenn Du die Home Taste drückst. Dann in der linken Leiste auf Serien gehen und dann OK drücken. An dritter Stelle kommt dann Box Sets. Da dann auch noch mal OK drücken. Dann kommt ne neue Leiste. Da dann an dritter Stelle auf "Alle Box Sets" gehen. Da sind dann alle vorhandenen Box Sets nach A-Z geordnet.

    Ja, ich weiß. Warum einfach wenns auch Qompliziert geht :D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Linken Menü-Punkten sind immer Untermenüs. Dort findet man auch die BoxSets. Das gabs früher aber auch, nur das die oben angeordnet waren.

    Bei der Bildqualität haben ich auch gedacht sie sei schlechter, aber die Auflösung war nicht korrekt erkannt.
    Unter 2160p 10bit ist es aber auf meinem TV einwandfrei. Im Detail eigentlich schärfer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2018
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, mit HDR hat das nichts zu tun. Die 10bit bezieht sich vor allem auf die Farbauflösung des TVs.... In der Regel haben fast alle neuen 4K Fernseher diese Auflösungsunterstützung.

    HDR kann der Receiver, aber nicht mit der jetzigen Soft.
     
  10. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wäre schön, wenn das so wäre. Tatsächliche 10bit Panels findet man aber dennoch eher im mid-Preissegment, d.h. die meisten aller bspw. 55“-TVs unter 1000€ haben 8bit-Panels verbaut.