1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Der vollständigkeithalber noch das Filmupdate von heute (wurde zum Teil schon erwähnt) mit Trailern:

    King of Peking (2018) - Nur O-Ton (Mandarin) mit deutschen Untertiteln:


    Sweet Virgina (2018) - Nur O-Ton (Englisch) mit Untertiteln (deutsch / englisch):

     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, Mandarinen mag ich ... ;)
    Mich nervt es schon, dass einige Trailer zu Netflix-Serien nur in OmU verfügbar sind. Ganze Filme und Serien mit Untertiteln gucken, muss ja fürchterlich anstrengend sein. Da bleiben Spaß und Entspannung auf der Strecke.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das stimmt - wobei Englische Filme mit Englischen Untertiteln funktioniert relativ gut.
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja genau, und echte Männer essen kein Obst, sie verspeisen Fruchtfleisch, und der Salat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Servieren durch ein saftiges Steak austauscht... ;)
    OV und OmU tue ich mir nicht an. Ich möchte beim Streaming abschalten und nicht die ganze Zeit konzentriert Untertil lesen und dadurch wichtige Bildinfos, wie Setting, Mimik und Gestik der Akteure etc. verpassen.
     
    Wolfman563 und fallobst gefällt das.
  5. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Früher habe ich viel Animes nur mit OmU geschaut, weil die Synchronisation teilweise eher mau war und bis eine deutsche Synchro zu der Serie kam, verging hunderte von Jahren.
    Mittlerweile schaue ich selten Animes in OmU, weil mein Sehrverhalten in der letzten Jahren sehr geändert hat. Darüber hinaus schaue ich ja generell weniger Animes, mehr normale Filme und Serien.

    Englischsprachige Serien und Filme kann ich auch in OV gucken, wenn keine deutsche Synchronisation hat. Aber wenn die Serie oder der Film in einer Sprache daherkommt, wie die japanische oder französische, dann schaue ich lieber wenn es geht die deutsche Synchronisation an. Oder wenn es keine deutsche Dub hat, dann wird es nicht geschaut.

    Ich hoffe, dass Netflix endlich mal die asiatische Realserien auf Deutsch synchronisiert. Ob der deutsche Dub dann furchtbar sein wird oder nicht, dass kann ich ja selber entscheiden.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was ich ganz gern mal mache (hab ich aber glaub auch schon mal erwähnt) ist, wenn ich irgendeinen Gag oder Dialog nicht kapiere, den im Kopf zurück übersetze (bei im Original englischsprachigen Filmen), weil man manche Sachen halt nicht wörtlich übersetzen kann oder Doppeldeutigkeiten (wie "Alien" oder "Indian") dabei verloren gehen.

    Ist aber eigentlich o.T. ;)
     
    digitalpeter gefällt das.
  7. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38

    Danke für die Info!
     
    Hans44 gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Zukunft ist Vergangenheit werde ich mir bestimmt nicht bei Netflix angucken. Da bleibe ich beim Rogue Cut. Mal gucken was für eine Version von Independence Day kommt. Maxdome hatte nur die Kinofassung.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.869
    Zustimmungen:
    17.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Aliens - Die Rückkehr" hoffentlich in der Langfassung.


    Ab 27. Juli 2018.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juli 2018
    Eifelquelle gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ist bei mir ähnlich. Ich kann englisch sehr gut lesen, nur das Verstehen einer englischsprachigen Person außerhalb Englands ist für mich schwer. Sprich, der US-Amerikanische "Kaugummislang" und v.a. der Südstaatenakzent ist für mich wie Suaheli. ;)

    Trotzdem möchte ich eine gute Synchronisation, da man so der Handlung des Filme/Serie wesentlich entspannter verfolgen kann. Wenn ich Abends Netflix schaue möchte ich mit entpannen, unterhalten und nicht fortbilden. :D